Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie Ihre Füße häufig in heißem Wasser einweichen? Verabreden Sie sich nicht mit diesen 4 Typen von Menschen!

Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie Ihre Füße häufig in heißem Wasser einweichen? Verabreden Sie sich nicht mit diesen 4 Typen von Menschen!

Im Winter hat jeder Arbeitnehmer, der auf dem Weg zur Arbeit unter dem kalten Wind leidet, wahrscheinlich den gleichen Wunsch: früher Feierabend zu machen, nach Hause zu gehen und die Füße in heißem Wasser zu baden, um die Müdigkeit und Kälte des Tages zu lindern.

Das Einweichen der Füße in heißem Wasser ist eine gesundheitserhaltende Methode, die ebenso berühmt ist wie das „Einweichen von Wolfsbeeren in einer Thermoskanne“. Es scheint sich bei den Chinesen um eine Gewohnheit zu handeln, die seit Generationen weitergegeben wird. Viele Menschen glauben, dass das Einweichen der Füße die Durchblutung im ganzen Körper fördert, was nicht nur beim Schlafen hilft, sondern auch verschiedene Krankheiten behandeln kann. Verschiedene Fußmassagesalons nutzen zudem den Trick, verschiedene Nahrungsergänzungsmittel hinzuzufügen und behaupten, dass diese den Körper stärken können.

Aber sind die Effekte eines Fußbades wirklich so magisch?

Heißes Fußbad

Es hilft Ihnen wirklich, besser zu schlafen.

In einem 2013 im International Journal of Nursing Research veröffentlichten Artikel wurde darauf hingewiesen, dass Fußbäder einer zwischen 1996 und 2005 durchgeführten Studie zufolge bei gesunden Menschen tatsächlich den Schlaf fördern können.

Denn mit steigender Temperatur erweitern sich die peripheren Blutgefäße in Beinen und Füßen und auch die Durchblutung der Fußhaut nimmt zu, wodurch die Körpermitte die Wärme besser ableiten und der Körper besser in den Schlafzustand übergehen kann.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Allerdings sollte beachtet werden, dass Fußbäder für Menschen mit Schlaflosigkeit keine dauerhafte Methode sind, um besser einzuschlafen.

Schlaflosigkeit wird durch viele Faktoren verursacht. Neben physiologischen Problemen wie Erkrankungen des Verdauungssystems, die innere Umweltstörungen verursachen, gibt es auch psychische Probleme wie übermäßige Anspannung, Angst und sogar Depressionen. Nur durch die Behandlung der Symptome können Schlafstörungen wirklich gelindert werden.

Die richtige Haltung beim Fußbad

Achten Sie zunächst auf die Temperatur des Warmwassers, diese sollte bei etwa 40 Grad Celsius liegen. Zu hohe Temperaturen schädigen den Talgfilm auf der Fußhautoberfläche und führen zu Rissen.

Zweitens: Achten Sie auf die Einweichzeit der Füße, um leichte Verbrennungen zu vermeiden. Untersuchungen zufolge sollte die Dauer des Fußbades 30 Minuten nicht überschreiten, da sonst die lokale Durchblutung zu stark ansteigt und das Herz stärker belastet wird. Wenn Sie ein Fußbad mit konstanter Temperatur verwenden, sollten Sie Ihre Füße beim Spielen nicht einweichen, da Sie sonst die Zeit vergessen.

Und das Wichtigste: Testen Sie die Temperatur niemals mit Ihren Füßen. Da die Haut an den Füßen dicker ist als die Haut an anderen Körperteilen und weit weniger temperaturempfindlich ist als andere Gewebe im menschlichen Körper, kann es sein, dass Ihre Füße bereits zu heiß sind, auch wenn sie sich „genau richtig“ anfühlen.

Fußbad ist nicht für jeden geeignet

Allerdings ist ein Fußbad nicht für jeden geeignet. Bei manchen Menschen kann das Fußbad negative Auswirkungen haben. Folgende Personengruppen sollten beim Fußbad besonders vorsichtig sein.

1. Kinder

Im Gegensatz zu Erwachsenen sind die Fußgewölbe bei Kindern unter 6 Jahren oft noch nicht vollständig ausgebildet.

Sie sollten wissen, dass das Fußgewölbe ein wichtiges Stoßdämpfungssystem des menschlichen Körpers ist. Beim Springen kann es den Aufprall verlangsamen und die Auswirkungen der Landung auf Knochen, Gelenke und Organe im gesamten Körper verringern. Beim Gehen kann das Fußgewölbe außerdem die nach unten gerichtete Kraft der Körperschwerkraft und die Rückprallkraft des Bodens abpuffern und so die Blutgefäße und Nerven in der Fußsohle vor langfristiger Kompression schützen.

Wenn Sie Ihre Füße längere Zeit in heißem Wasser einweichen, werden die Bänder an den Füßen durch die Hitze locker und verlieren an Elastizität, was zu Plattfüßen und anderen Auswirkungen führen kann.

2. Patienten mit Krampfadern oder Arterienverschluss

Wir haben oben erwähnt, dass das Einweichen der Füße in heißem Wasser die lokale Durchblutung der Füße und Beine fördert.

Krampfadern sind Schwellungen der Blutgefäße, die durch Blutstauung aufgrund einer Venenklappeninsuffizienz und eines schlechten venösen Blutrückflusses entstehen. Sie kommen häufiger im vorderen Teil der Gliedmaßen vor, beispielsweise an Füßen und Händen.

Daher ist das Einweichen der Füße für Patienten mit Krampfadern gleichbedeutend damit, mehr Wasser in einen Strahl mit geschlossenem Ventil zu spritzen. Das Venensystem ist bereits überfüllt, was die Belastung des venösen Rückflusses zusätzlich erhöht.

Gleiches gilt für Patienten mit Arterienverschluss. Durch langes Einweichen der Füße wird die Durchblutung der unteren Gliedmaßen nicht verbessert und das Problem wird nur verschlimmert.

3. Diabetiker

Jüngsten Daten zufolge gibt es in China mehr als 140 Millionen Menschen mit Diabetes. Für Diabetiker ist das Fußbad besonders wichtig. Besonders betroffen sind Menschen, die bereits an diabetischem Fußsyndrom leiden.

Die meisten Patienten mit diabetischem Fuß weisen Anomalien der distalen Nerven der unteren Extremitäten und Gefäßläsionen unterschiedlichen Schweregrades auf. Einfach ausgedrückt: Ihre Blutgefäße erweitern oder verengen sich aufgrund hoher oder niedriger Temperaturen nicht und das Einweichen ihrer Füße fördert die Blutzirkulation nicht. Im Gegenteil, ihr Temperaturempfinden ist weit weniger empfindlich als das von normalen Menschen. Was manche Leute für sehr heißes Wasser halten, kann für sie normal sein. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Verbrennungen auftreten.

Darüber hinaus ist die Haut an den Füßen von Patienten mit diabetischem Fuß relativ empfindlich. Wenn es zu Verbrennungen kommt, sind die Folgen weitaus schwerwiegender als bei normalen Menschen. Wenn nicht rechtzeitig eine medizinische Behandlung in Anspruch genommen wird, kann es sogar zu einer Fußinfektion und Geschwürbildung kommen.

4. Patienten mit Tinea pedis

Tinea pedis, auch als Fußpilz bekannt, ist nicht nur ein „Geruch durch langes Verstopfen“, wie viele meinen, sondern eine Pilzinfektion. Viele Patienten mit Tinea pedis verspüren nach einem Fußbad vorübergehende Linderung und glauben, dass heißes Wasser den Pilz abtötet. Tatsächlich handelt es sich dabei lediglich um das Trinken von Gift, um den Durst zu löschen.

Studien haben gezeigt, dass der Pilz nur durch 10- bis 30-minütiges Kochen in 100 Grad Celsius heißem Wasser inaktiviert werden kann und seine Pathogenität verliert. Die Frage ist jedoch: Wer würde seine Füße in kochendem Wasser einweichen? Manche Menschen testen die Temperatur normalerweise mit ihren Füßen und empfinden es als extrem heiß, wenn sie es mit den Zehen berühren.

Im Gegenteil, heißes Wasser erweitert auch die Kapillaren in den Füßen und führt so zu einer sekundären bakteriellen Infektion.

„Fußbäder mit Heilkräutern sind gesundheitsfördernder“?

Das ist nicht nötig!

Viele Menschen legen beim Einweichen ihrer Füße gerne einen „Fußbadebeutel“ mit verschiedenen medizinischen Materialien bei, weil sie denken, dass dies die Wirkung des Fußbads verbessern kann, aber eigentlich ist das völlig unnötig.

Damit ein Medikament tatsächlich eine Wirkung auf den menschlichen Körper entfalten kann, muss es Gewebe wie die Haut oder Haarfollikel durchdringen und die Dermis erreichen, bevor es von den Kapillaren aufgenommen werden kann. Wie wir alle wissen, tragen die Füße die meiste Zeit das meiste Gewicht und viele ältere Menschen haben sogar dicke Schwielen an den Füßen. Für diese Nährstoffe ist es äußerst schwierig, in diese einzudringen und in den Körper zu gelangen.

Einer Untersuchung zufolge weisen die Fußsohlen im Vergleich zu anderen menschlichen Geweben wie Kopfhaut, Rücken und Stirn eine geringere Absorptionsrate und Durchlässigkeit auf. Es ist besser, Wolfsbeeren zu trinken, als sie in einem Fußbad zu verwenden.

Fußbadewanne und Fußbadetasche. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Manche Leute fragen sich vielleicht: Sind diese Salben zur äußerlichen Anwendung nutzlos?

Hier müssen wir ein Konzept einführen: Das Stratum Corneum der Haut ist eine Lipidmembran und innerhalb des Stratum Corneum befindet sich die aktive Epidermis aus wasserbasiertem Gewebe. Kurz gesagt: Nur Substanzen, die sowohl fettlöslich als auch wasserlöslich sind, können von den Kapillaren in der Dermis aufgenommen werden.

Die meisten dieser Salben zur äußerlichen Anwendung kontrollieren das Wasser-Öl-Verhältnis oder enthalten zusätzlich Penetrationsverstärker, während Substanzen wie Wolfsbeeren fast vollständig wasserlöslich sind und die erste Schicht der Hautbarriere überhaupt nicht durchdringen können.

Gleichzeitig ermöglicht das Einweichen der Füße nur eine kurzzeitige lokale Blutzirkulation und hat keinen direkten Einfluss auf den Körperkreislauf. Die Behauptung der Händler: „Der Eimer mit heißem Wasser ist voller Heilkräuter und ein Fußbad kann systemische Erkrankungen heilen“, ist reine Fantasie.

Diese Probleme mit den Füßen

Könnte ein Anzeichen einer Krankheit sein

Tatsächlich ist der grundlegende Grund für das Missverständnis beim „Fußbaden“ das mangelnde Verständnis für Ihre Füße.

Um verschiedene Produkte zu verkaufen, verbreiten viele Marketing-Accounts die Botschaft, dass „kalte Füße ein Zeichen für schlechte Gesundheit sind“. Tatsächlich ist diese Schlussfolgerung nicht unbedingt richtig. Der menschliche Körper verfügt über einen Temperaturregulierungsmechanismus. Um die Temperatur der inneren Organe zu gewährleisten, versorgt das Blut bei Kälte zunächst andere Bereiche. Daher ist es normal, kalte Hände und Füße zu haben.

Allerdings ist der Fuß tatsächlich ein sehr wichtiges Organ des menschlichen Körpers. Sollten folgende Voraussetzungen vorliegen, ist dennoch darauf zu achten:

1. Juckende Füße

Wenn Ihre Füße aus unbekannten Gründen jucken und gerade keine Mückensaison ist, müssen Sie zwei Aspekte berücksichtigen. Bei der einen handelt es sich um eine Pilzinfektion, bei der anderen um eine Vorstufe des diabetischen Fußes. Keines dieser Probleme kann durch ein Fußbad gelöst werden. Sie müssen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und sich die richtigen Medikamente besorgen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

2. Abnutzung der Sohlen

Jeder Mensch hat beim Gehen mit seinen Schuhen Kontakt zum Boden, daher ist Abnutzung nicht verwunderlich. Wenn der Abnutzungsbereich jedoch von der Mitte des Vorderfußes und der Außenseite der Ferse abweicht und der Abnutzungsgrad asymmetrisch ist, kann dies darauf hinweisen, dass ein Problem mit Ihren Füßen vorliegt.

Sind die Außenseite des Vorfußes und die Außenseite der Ferse stärker abgenutzt, kann es sich um einen Hohlfuß handeln, das heißt, das Längsgewölbe des Fußes ist hoch. Versuchen Sie, an etwas Peinliches zu denken. Wenn Sie Ihren Fuß wölben, hat dann die Außenseite des Fußes den größten Bodenkontakt? Im umgekehrten Fall kann es sich um Plattfüße handeln, bei denen die Fußsohle vollständig flach auf dem Boden liegt, wodurch der Fuß nach innen gedreht ist.

Wenn Sie feststellen, dass die Sohlen Ihrer Schuhe asymmetrisch abgenutzt sind und Sie den Faktor einer falschen Gangart ausschließen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie ungleich große Beine haben. Dies muss ernst genommen werden. Unabhängig davon, ob es sich um einen strukturellen Beinlängenunterschied (der sich auf die unterschiedliche Länge der beiden Beine aufgrund angeborener Vererbung oder erworbener Verletzungen bezieht) oder einen funktionellen Beinlängenunterschied (der sich darauf bezieht, dass die absolute Länge der beiden Beine im Wesentlichen gleich ist, der Beinlängenunterschied jedoch durch Probleme wie das Becken oder das Fußgewölbe verursacht wird) handelt, führt dies zu einer unausgewogenen Krafteinwirkung auf die unteren Gliedmaßen. Dies ist nichts, was mit Zhao Benshans Tricks gelöst werden kann. Sie müssen dennoch rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Kurz gesagt: Voraussetzung für ein wissenschaftliches Fußbad ist, Ihren körperlichen Zustand wissenschaftlich zu verstehen und Ihre Füße richtig zu behandeln.

Verweise

[1]LiaoWC,WangL,KuoCP. Einfluss eines warmen Fußbades vor dem Schlafengehen auf die Körpertemperatur und den Schlaf älterer Erwachsener mit gutem und schlechtem Schlaf: eine experimentelle Crossover-Studie. IntJNursStud.2013Dez;50(12):1607-16.

[2] Zhan Xiaoping. (2007). Herstellung und Charakterisierung von Membranen mit kontrollierter Freisetzung in transdermalen Arzneimittelabgabesystemen.

[3]RaymannRJ, SwaabDF, VanSomerenEJ. Hauttemperatur und Einschlaflatenz: Veränderungen mit Alter und Schlaflosigkeit. PhysiolBehav.2007Feb28;90(2-3):257-66.

[4]Hodgson, E. (Hrsg.). (2004). Ein Lehrbuch der modernen Toxikologie. John Wiley & Söhne.

[5]Guy,RH(2010).Transdermaldrugdelivery.InDrugdelivery(pp.399-410).Springer,Berlin,Heidelberg.

[6] HuQ, ZhuW, ZhuY, ZhengL. Akute Auswirkungen eines warmen Fußbads auf die Arteriensteifigkeit bei gesunden jungen und älteren Frauen. EurJApplPhysiol. 2012Apr;112(4):1261-8.

[7] Diagnose und Behandlung von Tinea pedis in China: Expertenkonsens der Mykologiegruppe der Dermatologieabteilung der chinesischen Ärztevereinigung. Journal of Clinical Dermatology (04), 270-271.

[8] Liu Yanfeng, Zhou Xiang und Wang Lijuan. (2014). Vorstudie zu den Eigenschaften der Temperaturanpassungsfähigkeit und vertikalen Verteilung der menschlichen Haut. Zeitschrift für Umwelt und Gesundheit, 31

[9] YoonSJ, ParkJK, OhS. Ein warmes Fußbad verbessert die Koronarflussreserve bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer koronarer Herzkrankheit. Echokardiographie. 2011 Nov;28(10):1119-24.

[10] Chinesische Schlafforschungsgesellschaft. (2022). Big-Data-Bericht zum Schlaf in China.

Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project

Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie

Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd.

Autor: Li Mi, populärwissenschaftlicher Autor

Gutachter: Tang Qin, Direktor und Forscher der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung

<<:  Wie weit sind Lungenknötchen von Lungenkrebs entfernt? In welchen Situationen ist eine Operation erforderlich?

>>:  Dieses Medikament kann zur Vorbeugung von Herzinfarkten eingesetzt werden, doch zunächst glaubte niemand daran, weil …

Artikel empfehlen

Wie man Ginsengfeigen beschneidet

Wann sollte man Ginsengfeigen beschneiden? Der be...

Es ist so schmerzhaft! Warum bevorzugt diese „reiche Krankheit“ Männer?

Neben Menschen leiden auch Primaten, Vögel und Re...

Frauentag | Möge jede "Sie" schön und schick sein

Heute ist der „Internationale Frauentag“. Egal in...

Rezept und Vorteile von Reis-Zucker-Eisbrei

Eisbrei ist im Sommer eines der Lieblingsgerichte...

Zutaten und Schritte zur Herstellung einer hausgemachten Ingwer-Braunzuckerpaste

Frauen leiden während der Menstruation häufig unt...

Zeitpunkt und Methode des Stecklings der Tuberose

Tuberose-Schnittzeit Tuberose bevorzugt eine warm...

Selleriesaftrezept und Vorteile

Sellerie, auch westlicher Sellerie genannt, wächs...

Tragen Sie Masken wissenschaftlich, um die Epidemie zu verhindern

Chen Shiliwei: „Tragen Sie beim Ausgehen eine Mas...

Können in Hainan Osmanthusbäume gepflanzt werden?

Können auf Hainan Osmanthusbäume wachsen? In Hain...

Wie züchtet man Löwenmäulchen? Wie züchtet man Löwenmäulchen?

Löwenmäulchen sind krautige Pflanzen, die sowohl ...