Wissen Sie, wie man sich eiweißarm ernährt?

Wissen Sie, wie man sich eiweißarm ernährt?

Wenn wir an Eiweiß denken, denken wir als erstes an leckere und abwechslungsreiche Fleischgerichte und besonders Kinder mögen Fleisch gern. Bei einigen seltenen Erkrankungen wie Phenylketonurie, Methylmalonazidurie und Ornithin-Transcarbamylase-Mangel sowie häufigen Erkrankungen wie Niereninsuffizienz und diabetischer Nephropathie muss jedoch auf eine strenge Kontrolle der Proteinzufuhr geachtet werden, um den Krankheitsverlauf nicht zu verschlimmern oder die Nieren zusätzlich zu belasten.

1. Wie viel Protein enthält jedes Lebensmittel?

Zu unseren täglichen Nahrungsquellen zählen im Allgemeinen Getreide und Kartoffeln, Gemüse, Vieh- und Geflügelfleisch, Fisch und Garnelen, Eier, Milch, Bohnen, Nüsse, Öle und andere Lebensmittel. Jedes Lebensmittel enthält unterschiedliche Mengen an Protein und hat unterschiedliche Nährwerte.

Gemäß den Ernährungsrichtlinien für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (WS/T 557-2017) kann jede Proteinportion als 7-4-1-0 g klassifiziert werden. Das Durchschnittsgewicht jedes Lebensmittels ist wie folgt. Der konkrete Proteingehalt kann der Lebensmittelzusammensetzungstabelle entnommen werden:

1. Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Bohnen enthalten relativ viel Eiweiß und sind zudem Quellen für hochwertiges Eiweiß. Jede Portion enthält ungefähr 7 Gramm Protein. Obwohl es sich bei dieser Art von Lebensmitteln um hochwertiges Eiweiß handelt, sollte die Aufnahme aufgrund des relativ hohen Eiweißgehalts entsprechend eingeschränkt werden.

2. Bei den Proteinen in Gemüse und Obst handelt es sich zwar nicht um hochwertige Proteine, sie sind jedoch reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen, daher sollten wir auch hier auf eine gewisse Zufuhr achten. Im Allgemeinen enthält eine Portion Blattgemüse 4 Gramm Protein, während eine Portion Melonengemüse und -obst etwa 0–1 Gramm Protein enthält. Bei Menschen mit einer eiweißarmen Ernährung sollte mindestens die Hälfte des täglichen Gemüsebedarfs aus Melonengemüse wie Wintermelone, Gurke, Luffa, Zucchini usw. bestehen.

3. Getreide und Knollen sind die Hauptquelle der Grundnahrungsmittel und unsere Hauptquelle für minderwertiges Eiweiß. Normalerweise enthält eine Portion 4 Gramm Protein. Stärkehaltige Lebensmittel wie Maisstärke, Weizenstärke, Lotuswurzelstärke, Fadennudeln, Reisnudeln, Kartoffelmehl, Reisnudeln usw. enthalten weniger Protein, etwa 0–1 Gramm Protein pro Portion. Für Menschen, die ihren Eiweißkonsum einschränken müssen, können diese eiweißarmen, stärkehaltigen Lebensmittel je nach Situation in verschiedene Portionen aufgeteilt und sinnvoll auf die drei Haupt- und Zwischenmahlzeiten verteilt werden. Sie können beispielsweise Lotuswurzelpulver mit Garnelennudeln, gebratenen Kartoffelnudeln, gebratenen Reisnudeln usw. mischen. Sie können auch Maisstärke oder Weizenstärke verwenden und diese in einem bestimmten Verhältnis mit normalem Mehl mischen, um gedämpfte Brötchen, Pfannkuchen, Garnelenknödel usw. herzustellen.

4. Speiseöl enthält kein Eiweiß. Wenn also keine abnormalen Blutfettwerte vorliegen, kann die Menge entsprechend erhöht werden, um eine ausreichende Kalorienzufuhr sicherzustellen. Außerdem kann es dazu beitragen, den Geschmack von Lebensmitteln zu regulieren.

2. Wie man proteinarme Lebensmittel isst

Betrachtet man die üblichen Lebensmittelzutaten, enthalten sie im Allgemeinen eine gewisse Menge an Protein. Daher ist es für Patienten mit strenger Proteinbeschränkung schwierig, den Bedarf einer proteinarmen Ernährung mit herkömmlichen Lebensmitteln zu decken, und es ist schwierig, die Proteinmenge bei der Verarbeitung natürlicher Lebensmittel zu Hause besser zu kontrollieren. Zu diesem Zeitpunkt können Sie auch eiweißarme Lebensmittel wählen.

Im Folgenden stellen wir am Beispiel der vom Shanghai Institute of Pediatrics und dem Shanghai Xinhua Hospital entwickelten proteinarmen Lebensmittel einige gängige proteinarme Lebensmittel und Methoden zur täglichen Anpassung vor.

1. Nudeln und gedämpfte Brötchen mit wenig oder gar keinem Protein können als Grundnahrungsmittel zu Mahlzeiten gegessen werden. Bei gleichem Gewicht von 100 Gramm Lebensmittel können proteinarme Nudeln und gedämpftes Brot die Proteinaufnahme in natürlichen Lebensmitteln um etwa 7–10 Gramm reduzieren. Um das eingesparte Protein zu erhalten, können einige nicht-vegetarische Gerichte mit hochwertigem Protein, wie Fleisch, Fisch, Eier usw., hinzugefügt werden, um den Wunsch des Patienten nach nicht-vegetarischen Gerichten zu erfüllen und die Aufnahme essentieller Aminosäuren zu erhöhen.

2. Als Zwischenmahlzeit eignen sich besonders eiweißarme Lebensmittel wie gedämpfte Kuchen und Kekse. Wenn es die Krankheit erlaubt, können sie mit einigen Milchprodukten kombiniert werden. Dadurch kann nicht nur die Aufnahme von Proteinen aus natürlichen Lebensmitteln verringert und die Energiezufuhr sichergestellt werden, sondern auch die Vielfalt der täglichen Nahrung bereichert, die Ernährungszufriedenheit verbessert und die Einhaltung einer eiweißarmen Diät verbessert werden.

Obwohl es sich bei diesen eiweißarmen Lebensmitteln um speziell verarbeitete Lebensmittel handelt, ist ihr Geschmack sehr akzeptabel, wie zum Beispiel weiche und köstliche gedämpfte Brötchen, glatte und zähe Nudeln, süße und köstliche gedämpfte Kuchen und knusprige Kekse. Wenn Familienmitglieder also befürchten, dass der Patient eine „Sonderbehandlung“ erhält, können sie auch gemeinsame Mahlzeiten als Familie in Betracht ziehen!

(III) Tipps zur Erinnerung an eine proteinarme Diät

Abschließend noch einmal die Vorsichtsmaßnahmen bei einer eiweißarmen Ernährung zusammenfassen! Unter Berücksichtigung der Unterschiede hinsichtlich Alter und Krankheit sollte die spezifische Aufnahme jedes einzelnen Lebensmittels und eiweißarmen Lebensmittels bestimmt werden, indem man sich an die Abteilung für klinische Ernährung wendet, um unter Anleitung eines Arztes und Ernährungsberaters eine eiweißarme Diät zu entwickeln.

Ein Ei und eine Tasse Milch sorgen für hochwertiges Eiweiß.

Eine übliche Menge für ein Fleischgericht. Passen Sie die Menge der Erkrankung an.

Ein Pfund Gemüse entspricht einer Faust Obst und der halben Menge Melonen und Gemüse.

Die Aufnahme von Grundnahrungsmitteln sollte angemessen sein und es sollte täglich auf eiweißarme Kost geachtet werden.

Die beim Kochen verwendete Salzmenge sollte kontrolliert werden und natürliche Zutaten verbessern den Geschmack.

Wenn Sie weder einen hohen Zucker- noch einen hohen Blutfettwert haben, erhöhen Sie die Öl- und Zuckermenge entsprechend.

Wenn Sie viele Fragen haben und niemanden haben, an den Sie sich wenden können, ist das Ernährungsteam für Sie da.

Quellen:

1. Nationale Gesundheits- und Familienplanungskommission der Volksrepublik China, Ernährungsrichtlinien für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (WS/T 557—2017).

2. Das Bild stammt vom Shanghai Institute of Pediatrics, Internet.

Autor: Niu Yang, Zhang Yajie, Sheng Jinye

Abteilung für klinische Ernährung, Xinhua-Krankenhaus, Medizinische Fakultät der Shanghai Jiao Tong University

Projektquelle: Shanghai Health Science Popularization Youth Talent Project (JKKPYC-2022-06)

<<:  Internationaler Tag des Tees: Wissen Sie, welche Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Teetrinken gelten?

>>:  Wissen Sie, was Soja ist? Wie viel müssen wir täglich essen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Orangen?

Die Orange gehört zu den Lieblingsfrüchten vieler...

Stimmt es, dass ich nach einer Kehlkopfkrebs-OP nicht mehr sprechen kann?

Der Kehlkopf ist ein wichtiges Stimmorgan. Nach e...

Informationen für Eltern von Kindern mit Epilepsie

Epilepsie ist eine chronische Erkrankung, die dur...

eMarketer: Die globale Internetdurchdringung wird bis Ende 2016 47 % erreichen

199IT Originalkompilation Ende 2016 griffen fast ...

Was tun, wenn die Blätter des medikamentenabsorbierenden Grases schwarz werden?

Das wirkstoffabsorbierende Gras kann die Luft rei...

Die Vor- und Nachteile von Evas romantischer Rose

Die Eve's Style Rose selbst ist eine Variante...

Wie ist der Standard der Mundgesundheit, keine Karies?

Was ist Ihrer Meinung nach der Standard der Mundg...

Ist der Ertrag an Plattpfirsichen hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist der Ertrag an Pfirsichen hoch? Der Ertrag an ...

Chayote

Einführung Chayote (wissenschaftlicher Name: Sech...