【Gesundheit und Wellness】 Erkältungen, Rhinitis, Asthma ... Krankheiten treten im Winter häufiger auf. Die Verbesserung der Immunität ist der beste Weg, sie zu heilen

【Gesundheit und Wellness】 Erkältungen, Rhinitis, Asthma ... Krankheiten treten im Winter häufiger auf. Die Verbesserung der Immunität ist der beste Weg, sie zu heilen

Im Winter ist das Wetter kalt und trocken und die Häufigkeit vieler häufiger Krankheiten wie Erkältungen, trockener Haut, Schnupfen usw. nimmt erheblich zu. Welche vorbeugenden Maßnahmen können wir ergreifen, um diese weit verbreiteten Krankheiten von unserem Körper fernzuhalten? Wang Lerong, Chefarzt der Abteilung für präventive Gesundheitsfürsorge am Jining-Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin in der Provinz Shandong, sagte, dass eine gute tägliche Gesundheitsfürsorge und die Verbesserung der Immunität das „Allheilmittel“ zur Vorbeugung aller Krankheiten seien.

kalt

Erkältungen sind die häufigste Erkrankung und treten im Winter häufiger auf. Erkältungsviren befallen in der Regel die Schleimhäute der oberen Atemwege. Die meisten Patienten haben Symptome wie laufende Nase, Husten und Kopfschmerzen. Bei einem weiteren Krankheitsverlauf kann sich leicht eine Bronchitis entwickeln.

Präventionsmethoden

Bleiben Sie über Wetteränderungen auf dem Laufenden und ziehen Sie der Witterung entsprechende Kleidung an, um sich warm zu halten und Erkältungen vorzubeugen. Ernähren Sie sich vernünftig, essen Sie im Winter mehr Rindfleisch, Hammelfleisch, Bohnen, Süßkartoffeln, Radieschen und andere Lebensmittel, um die Widerstandskraft des Körpers zu verbessern. Trinken Sie ausreichend Wasser, um Trockenheit der Atemwege vorzubeugen. Vermeiden Sie den Verzehr von übermäßig fettigen, scharfen und reizenden Speisen. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung der Innenräume, um das Infektionsrisiko zu verringern.

9 Gramm Codonopsis pilosula, 9 Gramm getrocknete Mandarinenschale und 6 Gramm geröstetes Lakritz können mit kochendem Wasser aufgebrüht und als Tee getrunken werden, um Qi wieder aufzufüllen und das Äußere zu stärken. Es ist für Menschen mit Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Kälteintoleranz geeignet; 9 Gramm Platycodon grandiflorum, 9 Gramm getrocknete Mandarinenschale und 6 Gramm Süßholz können mit kochendem Wasser aufgebrüht und als Tee getrunken werden, um Husten zu lindern und Schleim zu lösen. Es ist für Menschen geeignet, die zu Husten und Auswurf neigen; Das Massieren der Punkte Fengchi, Dazhui und Zusanli kann die Immunität stärken. Wang Lerong erinnerte daran, dass man bei der Anwendung traditioneller chinesischer Medizin zur Vorbeugung einen professionellen chinesischen Mediziner bitten sollte, Medikamente entsprechend der individuellen Konstitution zu verschreiben.

Trockene Haut

Das trockene Wetter im Winter kann leicht zu trockener, schuppiger Haut und sogar Juckreiz führen.

Präventionsmethoden

Achten Sie zunächst auf die Feuchtigkeitsversorgung. Die Wassertemperatur beim Baden sollte nicht zu hoch sein, die Badedauer nicht zu lang, die Badehäufigkeit nicht zu hoch und auf Seife sollte möglichst verzichtet werden. Nach dem Duschen sollten Sie Ihre Haut rechtzeitig mit einer pflegenden Creme eincremen.

Ernähren Sie sich leicht, vermeiden Sie scharfe Speisen und essen Sie mehr Lebensmittel, die das Blut oder Yin nähren, wie Jujube, schwarzen Sesam usw.; Das Hinzufügen chinesischer Arzneimittel wie Wolfsbeere, Engelwurz und Ophiopogon zum Schmoren der Suppe trägt zur Ernährung der Yin-Flüssigkeit bei.

Rhinitis

Winterrhinitis wird meist durch eine allergische Rhinitis durch kalte Luft verursacht und die Patienten leiden häufig unter Symptomen wie verstopfter Nase, juckender Nase, laufender Nase und Niesen.

Präventionsmethoden

Stark riechende Artikel und Kosmetika können Rhinitis reizen und sollten vermieden werden; Verwenden Sie in Räumen mit Klimaanlage einen Luftbefeuchter, um die Raumluft feucht und frisch zu halten. Verbessern Sie Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungen und Krankheiten, indem Sie Ihr Gesicht jeden Morgen mit kaltem Wasser waschen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Nase richtig putzen. Putzen Sie zuerst die eine Seite, dann die andere und wenden Sie nicht zu viel Kraft an.

Massieren Sie die Yingxiang-, Bitong- und Yintang-Punkte. Reiben Sie zunächst Ihre Handflächen, um sie aufzuwärmen. Drücken und reiben Sie dann mit den Mittelfingern beider Hände 100 Mal auf die Akupunkturpunkte, bis Sie einen Schmerz in den Akupunkturpunkten spüren. Sie können auch auf den Nasenrücken drücken und die Nasenflügel reiben. Wenn Sie dies beharrlich tun, können Sie einer Rhinitis vorbeugen.

Asthma

Wang Lerong führte aus, dass Atemwegsinfektionen in der kalten Jahreszeit häufiger auftreten und plötzliche Wetteränderungen oder ein Abfall des Luftdrucks Asthmaanfälle auslösen können.

Präventionsmethoden

① Halten Sie sich von Allergenen fern. Patienten mit Asthma können sich im Krankenhaus auf Allergene untersuchen lassen. 1. Wichtige Allergene sind Hausstaubmilben, Pollen, Milch, Eier, Federn, Watte, Pilze usw. Vermeiden Sie im Alltag den Kontakt mit ihnen und tragen Sie an nebligen Tagen eine Maske, wenn Sie nach draußen gehen. ② Erkältungen vorbeugen. Erkältungen und Infektionen der oberen Atemwege (vor allem Virusinfektionen) sind die häufigsten Ursachen, die im Winter und Frühling oder bei wechselhaftem Klima deutlicher auftreten. Einer Grippe kann durch eine Grippeimpfung vorgebeugt werden. 3. Vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und emotionale Erregung, um Asthma zu vermeiden. ④ Eine Diättherapie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin kann Atemwegserkrankungen lindern und Asthma vorbeugen.

Zum Beispiel Gorgonfrucht-Walnuss-Porridge: 30 Gramm Gorgonfrucht, 20 Gramm Walnusskerne, 10 rote Datteln und 50 Gramm polierter Reis. Den Brei kochen und essen. Es hat die Wirkung, die Nieren zu nähren, Qi aufzufüllen und Asthma zu lindern. Ginseng- und Poria-Brei: Codonopsis pilosula und Ingwer in dünne Scheiben schneiden, Poria cocos zerdrücken und eine halbe Stunde einweichen, den Saft auffangen und mit poliertem Reis kochen. Es hat die Wirkung, die Lunge zu nähren und das Qi aufzufüllen, das Äußere zu festigen und Asthma zu stoppen.

Erinnerung: Die chinesische Heildiät sollte unter Anleitung eines Arztes ausgewählt werden.

Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen

Im Winter ist die Temperatur niedrig und der Stoffwechsel des menschlichen Körpers ist langsam. Der Körper von Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wird durch die kalte Luft stimuliert und ihre Blutgefäße ziehen sich plötzlich zusammen, was leicht zu einer Verstopfung der Blutgefäße führen und Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen auslösen kann.

Präventionsmethoden

Achten Sie darauf, sich warm zu halten. Menschen mit Herzproblemen sollten auf morgendliche Übungen verzichten. Es wird empfohlen, nach Sonnenaufgang Sport zu treiben. Die Intensität der Übungen sollte angemessen sein. Wählen Sie am besten weniger intensive Übungen wie Gehen, Joggen und Tai Chi.

Nehmen Sie stärkende Nahrung in Maßen zu sich. Viele Menschen haben die Angewohnheit, im Winter stärkende Nahrung zu sich zu nehmen. Da man sich im Winter jedoch weniger bewegt, führt die Einnahme von viel stärkender Nahrung zu einem Anstieg der Blutfette und kann zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Unfällen führen. Essen Sie mehr Lebensmittel, die das Herz-Kreislauf-System schützen, wie z. B. eine proteinreiche, vitaminreiche, ballaststoffreiche und fettarme Ernährung, wie Milch, Fisch, Sellerie, Mais usw.; Es wird empfohlen, dass Menschen über 50 Jahre sowie Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes und chronischer Nierenerkrankung nicht mehr als 1,5 Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen.

Hören Sie mit dem Rauchen auf, beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum und lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen. Patienten mit Bluthochdruck sollten ihre Medikamente pünktlich einnehmen und die Dosis nicht plötzlich reduzieren oder absetzen. Halten Sie Ihre Emotionen stabil und vermeiden Sie mentalen Stress und emotionale Aufregung. Massieren Sie unter ärztlicher Anleitung regelmäßig die Akupunkturpunkte Laogong, Neiguan, Hegu, Shenmen, Shaofu und andere. Diese Maßnahmen haben eine reinigende Wirkung auf die Meridiane, fördern die Durchblutung und beseitigen Blutstauungen. Darüber hinaus wirken sie vorbeugend gegen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen.

Quelle: China Traditionelle Chinesische Medizin Nachrichten

Autor: Wang Bihui, Jining-Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin, Provinz Shandong

<<:  Frost, Regen und Schnee, bitte bewahren Sie diese „Gesundheitserinnerung“ auf

>>:  Muskelzerrungen und Erste Hilfe

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie den Banyanbaum

Wann sollte man Ginsengfeigen beschneiden? Der be...

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Gurkensetzlingen?

Gurken sind in unserem täglichen Leben ein weit v...

Medizin-Baby-Quiz | Müssen Blutdrucksenker nicht morgens eingenommen werden?

Medizinbaby-Analyse Hypertonie wird in löffelförm...

Welche Tipps gibt es für den Online-Kauf von Durian? Wann ist Durian-Saison?

Wie wir alle wissen, ist die Durian die Königin d...

Rezept für Gurkenbrei

Die Zubereitung von Gurkenbrei ist super einfach....

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Sukkulenten des weißen Mondschattens

Die Sukkulente Mondschatten ist eine sehr pflegel...

Ernährungseffekte und Funktionen der taiwanesischen Winterjujube

Taiwanesische Winterjujube, auch als grüne Jujube...

Wie man Haferflocken-Apfelbrei macht

Ich glaube, jeder kennt die Methode zur Herstellu...

Wie man Rosen züchtet Wie man Rosen vermehrt

Rosen sind eine weit verbreitete Zierpflanze. Sie...

Die Praxis und Wirksamkeit von Birnenkompott mit Kandiszucker

Im Herbst gibt es Birnen in großen Mengen auf dem...

Muss ich eine Brille mit Blaulichtfilter tragen?

Dies ist der 3638. Artikel von Da Yi Xiao Hu Obwo...