Können wir angesichts der grassierenden Grippeviren schnell eine Immunität entwickeln? Wie kann man die Immunität verbessern?

Können wir angesichts der grassierenden Grippeviren schnell eine Immunität entwickeln? Wie kann man die Immunität verbessern?

Bild von: freepik.com

Mykoplasmen, das Influenza-A-Virus und das neue Coronavirus grassieren in letzter Zeit, und in unserer Umgebung gibt es viele kranke Kinder. Auch unsere beiden Kinder waren krank. Zuerst war es Mykoplasmen und vor kurzem war es Influenza A. Sie hatten hohes Fieber von 40 Grad und es dauerte zwei Tage, bis das Wechselfieber nachließ.

Wenn ein Kind krank ist, leiden vor allem die Eltern. Viele Eltern fragen sich außerdem: Kann man die Widerstandskraft von Kindern schnell steigern? Gibt es eine schnelle Möglichkeit, dies zu tun? Was können wir essen, um die Widerstandskraft von Kindern zu stärken? Ich hoffe wirklich, dass das Kind nicht krank wird.

1

Ist Immunität gleich Resistenz?

Wenn es um Immunität geht, denken viele Menschen an Resistenz und setzen Immunität sogar mit Resistenz gleich, in der Annahme, dass „je stärker die Immunität, desto stärker die Resistenz“.

Tatsächlich sind Immunität und Resistenz nicht genau dasselbe.

Unser menschliches Immunsystem besteht hauptsächlich aus Immunorganen (wie Haut und Schleimhäuten, Knochenmark, Milz usw.), Immunzellen (wie Lymphozyten, Neutrophilen usw.), Immunmolekülen (wie Lysozymen, Immunglobulinen usw.) usw., die zusammenarbeiten, um unsere Gesundheit zu erhalten.

Einerseits kann die Immunität schädlichen äußeren Bedrohungen wie Viren und Bakterien widerstehen.

Wenn der Körper von der Außenwelt, beispielsweise Viren, Bakterien usw., „angegriffen“ wird, greift die „Schutzbarriere“ des Immunsystems rechtzeitig ein, um diese zu erkennen, zu eliminieren und zu bekämpfen und so unsere Gesundheit zu schützen. Man kann sagen, dass die Immunität eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Fremdkörpern und der Aufrechterhaltung der Stabilität der inneren Umgebung unseres Körpers spielt.

Andererseits kann die Immunität auch schädliche Zellen und Substanzen aus dem Körper entfernen.

Wenn im Körper verschiedene „schlechte Elemente“ auftreten, wie etwa alternde, beschädigte, tote und degenerierte Zellen, kann das Immunsystem eine Rolle bei der internen Immunüberwachung spielen. Sobald es entdeckt wird, beginnt es, diese schädlichen Zellen und Substanzen aus dem Körper zu entfernen.

Was wir üblicherweise als „Resistenz“ bezeichnen, bezieht sich meist auf unsere Fähigkeit, dem Eindringen bestimmter Krankheitserreger zu widerstehen und bereits eingedrungene Krankheitserreger zu eliminieren, um die Entstehung von Krankheiten wie Erkältungen, Durchfall usw. zu vermeiden. Dies bezieht sich auf die Funktion der Immunabwehr.

„Resistenz“ ist also ein wichtiger Teil unserer Immunität, aber nicht alles.

2

Stimmt es, dass eine stärkere Immunität besser ist?

Wir alle wissen, dass eine schlechte oder schwache Immunität nicht gut ist. Wir neigen zu Müdigkeit, häufigen Erkältungen, anfälligen Wunden, Durchfall, Anfälligkeit für Infektionskrankheiten, Schlafstörungen usw. und werden leichter krank.

Viele Menschen glauben, dass ein stärkeres Immunsystem besser ist, und versuchen daher verschiedene Methoden, um ihr Immunsystem zu stärken, wie etwa den Verzehr vieler gesunder Lebensmittel, die das Immunsystem stärken.

Allerdings gilt: Je stärker die Immunität, desto besser! Eine stärkere Immunität bedeutet nicht automatisch auch eine bessere Widerstandskraft.

Wir haben in unserem Alltag täglich mit verschiedenen Stoffen zu tun, mit denen unser Immunsystem problemlos zurechtkommt.

Hautallergien. Bild von: freepik.com

Ist das Immunsystem des Körpers jedoch zu stark und hält es harmlose Fremdstoffe fälschlicherweise für schädlich, greift es diese an und löst dadurch eine allergische Reaktion aus. Zu den häufigsten allergischen Erscheinungen zählen Hautausschlag, wiederkehrendes Keuchen, Rhinitis, Niesen, Erbrechen, Durchfall und andere Symptome.

In schweren Fällen können Immunzellen sogar fälschlicherweise ihr eigenes normales Gewebe und ihre Organe angreifen und so Autoimmunerkrankungen verursachen. Beispielsweise der systemische Lupus erythematodes, der vor einiger Zeit ein heißes Thema war.

Bildquelle: [7] The Lancet, 2018, 92, Ausgabe 10143, 190 - 192

Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine typische Autoimmunerkrankung , die häufiger bei Frauen im Alter zwischen 15 und 40 Jahren auftritt. Es kann auch bei Kindern auftreten. Sie gilt als eine der drei schwersten Krankheiten der Welt. Charakteristisch für die Krankheit sind Chronizität, wiederkehrende Anfälle und Unheilbarkeit .

Die meisten Lupus-Patienten leiden unter Ausschlägen und Erythemen im Gesicht. Der typischere Ausschlag verteilt sich auf beiden Seiten der Wangen und des Nasenrückens und hat die Form eines Schmetterlings mit ausgebreiteten Flügeln. Daher wird es „Schmetterlingserythem“ genannt und ist eine der charakteristischen Erscheinungsformen von Lupus. Diese Krankheit ist schwer zu heilen und erfordert eine Langzeitbehandlung. Die Patienten leiden lange und in der medizinischen Fachwelt wird die Krankheit „unsterblicher Krebs“ genannt.

Darüber hinaus sind rheumatisches Fieber, Sjögren-Syndrom, rheumatoide Arthritis, Hashimoto-Thyreoiditis, Autoimmunenzephalitis, Dermatomyositis usw. ebenfalls häufige Autoimmunerkrankungen.

3

Kann schnell Immunität entwickelt werden?

Da es in letzter Zeit viele Erkrankungen gibt, fragen sich viele Menschen: Kann die Immunität von Kindern schnell verbessert werden? Gibt es eine schnelle Möglichkeit, dies zu tun?

Immunität ist die Fähigkeit des körpereigenen Immunsystems, durch Immunzellen wie Lymphozyten und Makrophagen sowie Immunmoleküle wie Antikörper und Zytokine auf körperfremde Mikroorganismen und körperfremde Antigene zu reagieren und so die eigene Stabilität zu gewährleisten. Dazu gehört sowohl die Resistenz gegen Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Mykoplasmen als auch die Fähigkeit zur internen Immunüberwachung und zur Eliminierung alternder und mutierter Zellen.

Eine optimale Widerstandskraft kann der Mensch nur dann erreichen, wenn alle Organe im Körper gut funktionieren, der Ernährungszustand gut ist und die körperliche und geistige Belastung gering ist. Diese lassen sich nicht über Nacht erreichen. Zum Beispiel:

Die Funktionen der Organe des Körpers müssen langsam wachsen. Kinder können nicht in nur ein oder zwei Tagen erwachsen werden.

Der Ernährungszustand hängt auch von den täglichen Ess- und Lebensgewohnheiten ab.

Auch die Lebensgewohnheiten langfristig beeinflussen die körperliche und geistige Belastung maßgeblich.

Daher kann innerhalb kurzer Zeit keine Immunität aufgebaut werden.

Bild von: pixabay.com

4

Was kann ich essen, um meine Immunität zu verbessern?

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Produkte zur Stärkung des Immunsystems, und viele behaupten, es zu verbessern/verbessern. Am häufigsten wird beispielsweise Vitamin C genannt.

Tatsächlich ist für die Stärkung des Immunsystems nicht eine bestimmte Ernährungsweise oder ein bestimmtes Nahrungsmittel erforderlich, sondern eine systematische und ausgewogene Ernährung.

Das Immunsystem besteht aus einer ganzen Reihe komplexer und strenger Systeme, wie etwa dem Atmungssystem, der Haut, dem Lymphsystem usw. Um die gute Funktion des Immunsystems aufrechtzuerhalten, werden verschiedene Nährstoffe benötigt, nicht nur Vitamin C, sondern auch andere Nährstoffe.

Glauben Sie nicht, dass Sie Ihre Immunität durch die Aufnahme nur eines Nährstoffs verbessern können. Außerdem benötigt es Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Wasser, Mineralstoffe etc. Das Immunsystem braucht eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, nicht nur einen Nährstoff oder nur ein Lebensmittel. Mein Rat ist, den Empfehlungen der Ernährungspyramide zu folgen, abwechslungsreich zu essen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

5

Wie geht das?

Viele Menschen sind in letzter Zeit krank. Was sollen wir tun? Für Eltern:

Passen Sie zunächst Ihre Denkweise an.

Für Kinder ist es schwierig, Erkältungen und Krankheiten im Laufe ihres Heranwachsens völlig zu vermeiden. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Betrachten Sie es einfach als eine Erfahrung für die Entwicklung Ihres Kindes.

Zweitens: Passen Sie gut auf sich auf.

Überwachen Sie beispielsweise Ihre Körpertemperatur, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf und nehmen Sie Ihre Medikamente ein. Versuchen Sie, sich besser zu ernähren und mehr auszuruhen, damit die Kinder die Zeit gut überstehen.

Bild von: freepik.com

Wie können wir als Allgemeinbevölkerung unser Immunsystem stärken? Ein paar Dinge werden empfohlen:

1. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Versuchen Sie, nicht lange aufzubleiben.

2. Ernähren Sie sich gesund. Gemäß den Empfehlungen der Ernährungspyramide sollten Sie eine abwechslungsreiche Ernährung zu sich nehmen, um eine ausgewogene Aufnahme wichtiger Nährstoffe zu gewährleisten.

3. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und vermeiden Sie Passivrauchen. Versuchen Sie, keinen Alkohol zu trinken, und wenn Sie trinken, trinken Sie nicht zu viel.

4. Sorgen Sie für Harmonie zwischen Körper und Geist, lernen Sie, negative Emotionen zu lösen und bewahren Sie eine optimistische Einstellung.

5. Treiben Sie moderate Übungen. Streben Sie täglich 6.000 Schritte aktives Training oder 30 Minuten Training mittlerer Intensität an.

6. Achten Sie auf die Temperaturschwankungen beim Jahreszeitenwechsel und ziehen Sie entsprechend Kleidung an oder aus.

7. Waschen Sie sich häufig die Hände, tragen Sie eine Maske und treffen Sie persönliche Schutzmaßnahmen.

<<:  Was genau ist mit „Schonkost“ gemeint, wenn Ärzte davon sprechen? Ich wette, das wissen nur wenige Leute.

>>:  Hier finden Sie alles, was Sie über die neue Coronavirus-Variante JN.1 wissen müssen

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Haferbrei aus Milchpulver

Es ist gut, Haferflocken mit Milch oder Sojamilch...

Weißdorn

Weißdorn (Crataegus pinnatifida Bunge), auch Berg...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Rehmannia glutinosa?

Wann sollte man Rehmannia glutinosa pflanzen? Die...

Welche Vor- und Nachteile hat ein Laufrad? Wie man Balance Car spielt

Elektrisches Balanceauto, auch somatosensorisches...

Wie wäscht man Haarschwanzfische? Wie reinigt man Haarschwanzfische?

Viele Menschen essen gerne Haarschwanz, aber es i...

Kann man in Guangxi Hami-Melonen anbauen?

Kann man in Guangxi Hami-Melonen anbauen? Tempera...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fruchtrotglasur

Fruchtrotglasur hat viele Wirkungen und Funktione...