Können Mangosamen gepflanzt werden?

Können Mangosamen gepflanzt werden?

Können Mangosamen gepflanzt werden?

Mangosamen können gepflanzt werden. Vor dem Einpflanzen muss das äußere Fruchtfleisch der Mangosamen mit Wasser gereinigt und anschließend zum Trocknen an einen belüfteten Ort gelegt werden. Anschließend muss die Samenschale vor dem Einpflanzen mit einer Schere aufgeschnitten werden. Nachdem die Samen entnommen wurden, können sie eingepflanzt werden. Nach dem Einpflanzen den Boden gründlich wässern und auf Wärme achten.

Pflanzbedingungen für Mangosamen

Pflanzzeit: Mangosamen können im Frühjahr und Herbst gepflanzt werden. Im Allgemeinen ist es am besten, sie etwa im April im Frühjahr zu pflanzen, da sich das Klima in dieser Zeit langsam erholt und die Temperaturen wärmer werden, was für die Keimung der Mangosamen gut ist.

Pflanztemperatur: Mango ist eine tropische Frucht. Wenn Mangosamen eingepflanzt werden, können sie bei einer Umgebungstemperatur von etwa 15–35 Grad keimen. In der späteren Wachstumsphase kann die Umgebungstemperatur bei etwa 24–27 Grad gehalten werden.

Wie man Mangosamen pflanzt

1. Samenbehandlung: Wählen Sie pralle Mangokerne aus, schneiden Sie die äußere Schale des Mangokerns ab und weichen Sie die herausgenommenen Kerne zum Keimen in sauberem Wasser ein. Denken Sie daran, während dieser Zeit das Wasser zu wechseln.

2. Bodenaufbereitung: Bereiten Sie eine Mischung aus lockerer, fruchtbarer Gartenerde, Lauberde, Humus, grobem Sand und feinem Sand vor, desinfizieren Sie diese und setzen Sie sie anschließend der Sonne aus.

3. Einpflanzen: Legen Sie die verarbeiteten Mangosamen mit den Sprossen nach oben und den Wurzeln nach unten hinein, bedecken Sie sie mit Erde, gießen Sie etwas Wasser darüber, um die Erde zu befeuchten, und stellen Sie sie zur Pflege an einen warmen und gut beleuchteten Ort.


<<:  Ist der Heidelbeerertrag hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Acre?

>>:  Wann ist die beste Zeit, um 49 Chinakohl zu säen?

Artikel empfehlen

Schritte zum Rezept für ein Meeresfrüchteboot mit Hami-Melonen

Ich frage mich, ob Sie schon einmal das Hami-Meer...

Woher kommen die Maiskörner?

Woher kommen die Maiskörner? Auf der Oberseite de...

Welche Wildgemüse gibt es?

Jedes Jahr, wenn der Frühling auf die Erde zurück...

Wie man Shuangxi-Reben vermehrt und worauf man achten muss

So reproduzieren Sie die Doppelglücksrebe Zur Ver...

Krabbenrogenbrei

Was wissen Sie über die Zubereitung von Krabbenrog...

Welche Wirkung haben Thuja-Armbänder? Für wen ist Thuja geeignet?

Thuja sutchuenensis ist eine wertvolle Pflanze, d...

Ist häufiges Wasserlassen in der Nacht ein Anzeichen für Nierenprobleme?

Internet-Frage: Mein Vater musste in den letzten ...