Hat das Herz auch einen Code? Die Herzgesundheit hängt eng mit diesen 5 Zahlen zusammen

Hat das Herz auch einen Code? Die Herzgesundheit hängt eng mit diesen 5 Zahlen zusammen

Im August kam die 66-jährige Tante Liu in Begleitung ihrer Familie zur Behandlung ins Krankenhaus.

Während der Konsultation erfuhren wir durch ausführliche Kommunikation, dass Tante Liu vor mehr als einem halben Monat Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit hatte und dass sich ihre Symptome in den letzten drei Tagen verschlimmert hatten.

Bei ihm wurde vor über zehn Jahren Bluthochdruck diagnostiziert und er nimmt zur Senkung seines Blutdrucks Amlodipinbesilat-Tabletten ein. In den letzten Jahren hat er sich jedoch keiner systematischen körperlichen Untersuchung unterzogen.

Normalerweise ist der Blutdruck nicht zu hoch, im Allgemeinen liegt er bei etwa 150/90 mmHg, manchmal kann er auch bis zu 180/100 mmHg betragen. Es bestehen symmetrische Ödeme in beiden Unterschenkeln, gelegentlich kommt es nachts zu paroxysmaler Dyspnoe und der Patient muss mit einem hohen Kissen schlafen.

Nachdem der Arzt den Zustand von Tante Liu erfasst hatte, führte er ein Elektrokardiogramm durch, um ihren Sinusrhythmus zu überprüfen, und stellte hochspannungsbedingte ST-T-Veränderungen in der linken Herzkammer fest. Die Farbultraschalluntersuchung des Herzens zeigte eine Vergrößerung des linken Vorhofs und der linken Herzkammer, eine Verdickung des Ventrikelseptums und eine LVEF von 45 %. Die vorläufige Diagnose lautete hypertensive Herzkrankheit und Herzinsuffizienz .

Nachdem sie mit Tante Liu und ihrer Familie über ihren Zustand und ihren Behandlungsplan gesprochen hatte, drückte Tante Liu ihre Bereitschaft aus, bei der Behandlung aktiv mitzuwirken.

Nach einer systematischen Anpassung der blutdrucksenkenden Medikamente, einer Korrektur der Herzinsuffizienzbehandlung und einer aktiven Kombination aus Lebensstilintervention und -verbesserung war Tante Lius Zustand unter Kontrolle und alle Indikatoren verbesserten sich. Ihr Blutdruck lag bei etwa 130/70 mmHg, ihre Herzfrequenz konnte auf unter 70 Schläge/Minute kontrolliert werden und ihre Symptome von Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit verschwanden praktisch.

Ärzte weisen darauf hin: Langfristig hoher Blutdruck ohne gute Kontrolle kann die Herzmuskelzellen allmählich stimulieren, was zu einer Hypertrophie der Herzmuskelzellen und einer interstitiellen Fibrose führt und Veränderungen der Herzmorphologie des Patienten verursacht.

Wenn Sie dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen möchten, müssen Sie auf eine aktive Kontrolle Ihres Blutdrucks achten und diese mit einer Änderung Ihres Lebensstils kombinieren, um ihn zu verbessern.

Das Herz ist die Energiequelle des menschlichen Körpers. Die normale Funktion aller Gewebe und Organe im Körper ist untrennbar mit der Blutpumpfunktion des Herzens verbunden. Allerdings ist das Herz auch eines der Organe, das am leichtesten „verletzt“ werden kann und Herzkrankheiten wie koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Arrhythmie und Myokardischämie verursacht.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Ursache für Morbidität und Mortalität weltweit und sind für etwa ein Drittel aller Todesfälle pro Jahr verantwortlich.

Es gibt viele Gründe, „traurig“ zu sein , von Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit bis hin zur Luftverschmutzung, die alle die Herzgesundheit der gesamten Bevölkerung bedrohen.

Wie können wir also Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und die Herzgesundheit schützen?

Professor Hu Dayi, ein berühmter chinesischer Kardiologe, hat den „Herzgesundheitscode“ zusammengefasst: 140-6-543-0-268. Bitte merken Sie sich diese Zahlenfolge und behalten Sie sie im Hinterkopf .

Merken Sie sich diese 5 Zahlen, um Ihr Herz gesund zu halten

1

140: Blutdruck-Normwert

Um das Herz zu schützen, muss der systolische Blutdruck auf unter 140 mmHg gesenkt werden .

Denn langfristiger Bluthochdruck oder eine langfristig schlechte Blutdruckkontrolle können zu einer Hypertrophie des linken Ventrikels führen, die wiederum zu einer verminderten Funktion des linken Ventrikels und einer Linksherzinsuffizienz führen kann, die als hypertensive Herzkrankheit oder Herzinsuffizienz bezeichnet wird.

Bei den Patienten kommt es zu einer Verringerung der Herzleistung, was zu einer Reihe klinischer Symptome wie Atemnot, Müdigkeit und Nierenfunktionsstörungen führt.

Darüber hinaus kann langfristiger Bluthochdruck leicht zu Herzinfarkt, koronarer Arteriosklerose, Myokardischämie usw. führen.

Besonders bei älteren Menschen über 50 Jahren sollte der Blutdruck streng kontrolliert werden. Viele Patienten haben jedoch Angst vor Unwohlsein nach einer Unterzuckerung und trauen sich nicht, ihren Blutdruck zu senken. Tatsächlich kann jedoch mit jeder Blutdrucksenkung um 4 mmHg das Risiko einer koronaren Herzkrankheit um 15 % und das Schlaganfallrisiko um 23 % gesenkt werden.

2

6: Blutzucker-Zielwert

Es wird empfohlen, den Nüchternblutzucker auf unter 6 mmol/l zu senken .

Diabetes ist eine ebenso risikoreiche Erkrankung wie die koronare Herzkrankheit . Wenn der Blutzuckerspiegel des Patienten über einen längeren Zeitraum zu hoch ist, kann dies zu Schäden an der Innenwand der Blutgefäße führen, was zu Gefäßsklerose und Gefäßplaquebildung und somit zu Arteriosklerose führen kann.

Wenn die Arteriosklerose nicht rechtzeitig behandelt wird, verschlimmert sie sich allmählich, was zu koronarer Herzkrankheit, Herzinfarkt, Herzversagen und anderen Symptomen führen kann, die die Herzgesundheit gefährden.

Studien haben gezeigt, dass das Risiko eines Herzinfarkts innerhalb von 10 Jahren bei Patienten mit Diabetes genauso hoch ist wie das Risiko eines erneuten Herzinfarkts bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (beide liegen bei 20 %).

3

543: Blutfett-Normwert

Ein hoher Cholesterinspiegel kann leicht die Blutviskosität erhöhen, zu koronarer Arteriosklerose führen und sogar koronare Herzkrankheiten wie Herzinfarkt verursachen.

Normalerweise sollten Sie die Aufnahme cholesterinreicher Lebensmittel kontrollieren. Bei Gruppen mit geringem Risiko sollte der Gesamtcholesterinwert unter 5 mmol/l liegen . Liegt ein Risikofaktor wie Diabetes oder eine koronare Herzkrankheit vor, sollte der Gesamtcholesterinspiegel auf unter 4 mmol/l gesenkt werden . Bei Hochrisikogruppen, d. h. Personen mit mehreren Risikofaktoren wie Diabetes und koronarer Herzkrankheit, muss der Gesamtcholesterinspiegel über 3 mmol/l kontrolliert werden .

4

0: Null Raucherquote

Rauchen ist schädlich für die Herzgesundheit . Das Nikotin in Zigaretten kann zu einer Verengung der Blutgefäße führen, den Cholesterinspiegel im Blut erhöhen und die Arteriosklerose der Arterien beschleunigen.

Darüber hinaus enthält Rauch eine Vielzahl schädlicher Substanzen, die beim Gasaustausch im Lungengefäßsystem ins Blut gelangen und dort das Gefäßendothel schädigen, was wiederum zur Entstehung und Entwicklung von Arteriosklerose führt und dadurch zu schweren Verengungen der Arterien und einer Beeinträchtigung der Blutversorgung des Herzens und anderer Organe führt.

5

268: Taillenumfang

Für chinesische Männer wird ein Taillenumfang von unter 8,55 m und für chinesische Frauen von unter 8,95 m empfohlen.

Studien haben gezeigt, dass der Taillenumfang ein Spiegelbild der Ansammlung von Viszeralfett ist. Je größer die Taille, desto größer das Risiko für das Herz.

Bauchfettleibigkeit kann sich negativ auf Blutdruck, Blutzucker und Blutfettwerte auswirken und leicht zu einer Insulinresistenz führen.

Darüber hinaus zeigte eine Studie der Universität Oxford, dass ein dicker Taillenumfang das Risiko einer Herzinsuffizienz erhöht . Mit jedem Zentimeter Anstieg des normalen Taillenumfangs der Teilnehmer steigt die Wahrscheinlichkeit eines Krankenhausaufenthalts wegen Herzinsuffizienz um 4 % .

Das heißt, jemand mit einem Taillenumfang von 104 cm hat ein um fast 40 % höheres Risiko, an Herzversagen zu erkranken, als jemand mit einem Taillenumfang von 94 cm.

Deshalb sollten sowohl Männer als auch Frauen genau auf Veränderungen ihres Taillenumfangs achten. Wenn Sie feststellen, dass die Taille Ihrer Hose enger geworden ist oder die Hose, die Sie früher tragen konnten, nicht mehr an Ihren Körper passt, sollten Sie wachsam sein.

Wie können verschiedene Personengruppen ihre Herzgesundheit schützen?

01

Ältere Menschen: Stabilisiert den Blutdruck und reduziert Herzinfarkte

Daten zeigen, dass die Häufigkeit von Bluthochdruck in der chinesischen Bevölkerung über 65 Jahren bei 55 % liegt und die Prävalenz von Bluthochdruck bei Menschen über 80 Jahren bei fast 90 % liegt .

Experten empfehlen älteren Menschen , ihren Blutdruck, ihre Blutfette und ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig zu kontrollieren und die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente entsprechend dem zirkadianen Rhythmus ihres Blutdrucks anzupassen, um übermäßige Blutdruckschwankungen zu vermeiden.

In Bezug auf die Ernährung sollten Sie weniger Öl und Salz zu sich nehmen, mehr Obst und Gemüse essen und Ihre tägliche Salzaufnahme auf weniger als 5 g beschränken .

Zwei- bis dreimal wöchentliches Aerobic-Training kann die Herzfunktion stärken und Gefäßembolien vorbeugen.

Im Leben sollten wir Faktoren vermeiden, die einen abnormalen Blutdruck verursachen, wie etwa extreme Freude oder Trauer, langes Aufbleiben und übermäßige Müdigkeit .

Bei großen Temperaturunterschieden zwischen drinnen und draußen sollten Sie das Rausgehen einschränken und im Winter beim Rausgehen Mütze und Schal tragen .

Vermeiden Sie plötzliche und große Dreh- und Streckbewegungen des Oberkörpers und bewegen Sie sich langsam, wenn Sie aufstehen, zur Toilette gehen oder vom Sofa aufstehen.

02

Kinder: Kontrollieren Sie Ihre Ernährung und kontrollieren Sie Ihre Blutfette

Experten zufolge stellen chronische Erkrankungen in den letzten Jahren die größte Bedrohung für die Herzgesundheit von Kindern dar . Die Ergebnisse der körperlichen Untersuchungen der Schüler zeigen, dass Risikofaktoren wie Dyslipidämie, Übergewicht, Fettleibigkeit und Fettleber einen hohen Stellenwert haben .

Derzeit liegt die Häufigkeit eines abnormalen Glukosestoffwechsels bei fettleibigen Kindern in China bei 28,26 % , fast 30 % leiden an Bluthochdruck und mehr als die Hälfte hat abnormale Blutfettwerte.

Daten des Capital Institute of Pediatrics zeigen, dass im Jahr 2017 die Diagnoserate von Hypercholesterinämie bei Kindern und Jugendlichen in Beijing bei 5 % lag und damit fast dreimal so hoch war wie im Jahr 2004.

Experten sagen, dass viele Kinder heutzutage schlechte Essgewohnheiten haben. Sie essen gerne fett- und eiweißreiche sowie süße Speisen und nicht gern Obst und Gemüse. In Verbindung mit dem Bewegungsmangel können sie bereits in jungen Jahren von den „drei Hochs“ betroffen sein .

Es wird empfohlen, dass Eltern ihre Kinder regelmäßig zu körperlichen Untersuchungen bringen, bereits im Alter von 3 Jahren mit der Blutdruckmessung beginnen und im Alter von 9 bis 11 Jahren die Blutfette überprüfen lassen. Übergewichtige Kinder sollten auf abnormale Blutfettwerte überwacht werden .

Gleichzeitig sollten Kinder gesunde Essgewohnheiten entwickeln, die Aufnahme gesättigter Fettsäuren und Zucker reduzieren, mehr frisches Gemüse und Obst essen, insbesondere Kreuzblütlergemüse wie Kohl, Brokkoli und Weißkohl, und ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen.

03

Männer: Stress abbauen und plötzlichen Herztod verhindern

Die Studie ergab, dass das Lebenszeitrisiko eines plötzlichen Todes für 45-jährige Männer 10,9 % beträgt und damit 3,3-mal so hoch ist wie für Frauen .

Das heißt, dass jeder neunte Mann im Alter von über 45 Jahren einen plötzlichen Herztod erleidet .

Warum sind die Herzen von Männern mittleren Alters so zerbrechlich? Experten zufolge sind Männer stärkeren Risikofaktoren ausgesetzt, die sich nachteilig auf die Herzgesundheit auswirken.

Im Vergleich zu Frauen konsumieren sie mehr fettreiche Nahrungsmittel, neigen eher zu schlechten Angewohnheiten wie Rauchen, Trinken und langem Aufbleiben und stehen unter größerem Stress.

Experten weisen darauf hin, dass die Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten nicht nur das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann, sondern auch der beste Weg ist, einem plötzlichen Tod vorzubeugen.

Es wird empfohlen, weniger salzige, eingelegte und frittierte Speisen zu essen, mehr Gemüse und Vollkornprodukte zu essen, Fleisch in Maßen zu essen und nicht zu kalte Speisen zu sich zu nehmen, um einen Krampf der Koronararterien zu vermeiden. Tabak und Alkohol sind unabhängige Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sollten so weit wie möglich vermieden werden; Die besten Vorteile für den Herz-Kreislauf-Schutz bietet regelmäßiges Training mittlerer bis geringer Intensität. Joggen, Schwimmen, Yoga usw. sind allesamt gute Möglichkeiten. Versuchen Sie, möglichst wenig Überstunden zu machen und lange aufzubleiben, und achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe. Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein und bewahren Sie gute Laune. Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen, und ein Routine-Elektrokardiogramm kann mögliche Anzeichen eines plötzlichen Todes erkennen, insbesondere bei Personen mit einer Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die eine gute Präventionsarbeit leisten sollten.

04

Frauen: Gute Laune, kein Liebeskummer

Die Leute denken oft, dass Männer am liebsten von Herzkrankheiten betroffen sind, doch die Realität ist, dass die Folgen von Herzkrankheiten bei Frauen schwerwiegender sind .

Experten zufolge sind die Symptome bei Patientinnen verborgen und untypisch und erregen nicht so leicht Aufmerksamkeit, wodurch sich der beste Zeitpunkt für eine Rettung leicht verzögert.

Da Östrogen bei Frauen eine gewisse Schutzwirkung hat , gibt es im Alter um das 50. Lebensjahr einen deutlichen Unterschied in der Häufigkeit von Herzinfarkten bei Männern und Frauen. Das heißt, Männer erkranken vor allem vor dem 50. Lebensjahr daran, während Frauen häufiger nach dem 50. Lebensjahr daran erkranken .

Bei Frauen beginnt die Menopause erst nach dem 50. Lebensjahr. Mit sinkendem Östrogenspiegel lässt die Schutzwirkung deutlich nach und die Zahl der koronaren Herzkrankheiten steigt, sodass sogar Männer darunter leiden.

Darüber hinaus sind Frauen relativ emotional und negative Emotionen können das Risiko einer Herzerkrankung bei Frauen um das Zweifache erhöhen .

Dauerhafter Stress, Angst und Depressionen können Bluthochdruck verursachen und Herz und Blutgefäße schädigen.

Aus klinischer Sicht sind Frauen nach einer Herz-Kreislauf-Erkrankung anfälliger für emotionale Einflüsse und ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Ereignisse und Tod aufgrund psychischer Faktoren wie Depressionen und Angstzuständen ist viel höher als das von Männern.

Experten weisen darauf hin, dass Frauen nach der Menopause ihren „Schutzschirm“ verloren haben und dem Schutz ihres Herzens mehr Aufmerksamkeit schenken sollten. Sie sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten und sich moderat bewegen. Wenn sie negative Emotionen haben, denken Sie daran, mit Freunden und Familie zu sprechen oder ihre Aufmerksamkeit auf Dinge zu lenken, die sie mögen, um schlechte Laune wirksam zu lindern. Frauen mit Herzerkrankungen in der Familienanamnese sollten sich regelmäßigen körperlichen Untersuchungen unterziehen, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu gewährleisten.

Quellen:

[1] Zhang Tong. Das Geheimnis eines gesunden Herzens[J]. Sicherheit und Gesundheit (Ausgabe der ersten Hälfte des Monats), 2009, 12:49.

[2] Xian Mengfei, Ma Jinping. Achten Sie auf die Herzgesundheit[J]. World Science, 2013, 3:20.

[3] 28 Tipps für ein gesundes Herz[J]. Shaolin und Tai Chi, 2013, 6:63.

[4] Gao Yang. Wie verschiedene Personengruppen ihre Herzgesundheit schützen[J]. Freunde der Wissenschaft, 2022, 1:70-71.

[5] Li Chao. Sechs Tipps zur Erhaltung der Herzgesundheit[J]. Familienmedizin (Happy Health) 2022, 6:89.

<<:  Können stinkende Socken auf eine Lungeninfektion hinweisen? Es gibt im Leben mehr Dinge, die man nicht riechen kann, als nur stinkende Socken!

>>:  Neueste Forschung! Neues Modell künstlicher Intelligenz kann die Wirksamkeit der Behandlung von Hirngliomen vorhersagen

Artikel empfehlen

Wie isst man Tremella fuciformis?

Wie isst man Tremella fuciformis? Tatsächlich sin...

Die Wirksamkeit, Lagerungsmethoden und Ernährungstabus von Erbsen

Ich habe gehört , dass Erbsen für die Allgemeinbe...

Warum haben Sie im Schlaf viele Träume?

Schlaf ist der Erholungs- und Regulierungsprozess...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Weintrauben

Yamstrauben sind köstliche Früchte mit purpurschw...

Was ist mit Google? Google-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Google? Google gilt derzeit als die weltwe...

Die Bedeutung des Tumorstagings

Autor: Zweites Krankenhaus Han Shengnan Jiaxing G...

Welcher Monat ist der beste, um Bambusblattgemüse anzupflanzen?

Wann sollte man Bambusblattgemüse pflanzen? Bambu...

App Annie: Mobile-Marktbericht 2022

Mit dem Jahr 2022 betreten wir eine Welt, in der ...