Was tun bei einer mittelschweren Fettleber mit hohen Transaminasen?

Was tun bei einer mittelschweren Fettleber mit hohen Transaminasen?

Wenn bei Menschen eine mittelschwere Fettleber und hohe Transaminasewerte festgestellt werden, bedeutet dies, dass ihre Leberfunktion geschädigt ist und sie möglicherweise in das Stadium einer Fettleberhepatitis eingetreten sind. Angesichts dieser Situation müssen eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, um die Leberfunktion zu schützen und wiederherzustellen.

Zunächst müssen wir die Ursachen der Fettleber herausfinden. Das Entfernen dieser Auslöser ist der Schlüssel zur Wiederherstellung der Leberfunktion. Wenn beispielsweise eine Fettlebererkrankung durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wird, besteht der erste Schritt darin, mit dem Trinken aufzuhören. Wenn eine Fettleber durch einen hohen Blutzucker- oder Blutfettwert verursacht wird, ist die Kontrolle des Blutzucker- und Blutfettwerts der Schlüssel. Handelt es sich um eine medikamentenbedingte Fettleber, ist das Absetzen bestimmter Medikamente erforderlich.

Neben der Beseitigung der auslösenden Faktoren ist auch eine Anpassung der Ernährung sehr wichtig. Reduzieren Sie die Aufnahme fettreicher Lebensmittel, essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse und vermeiden Sie übermäßiges Essen, um die Belastung der Leber zu verringern. Darüber hinaus können aktive Aktivitäten und Sport dazu beitragen, überschüssiges Körperfett zu verbrennen und die körperliche Gesundheit zu verbessern.

Während der Behandlung ist eine regelmäßige Kontrolle des Transaminasespiegels erforderlich. Wenn sich der Aminotransferasespiegel von selbst wieder normalisiert, sind keine Medikamente erforderlich. Wenn sich der Transaminasespiegel jedoch nicht von selbst erholt, kann eine weitere Behandlung mit leberschützenden Medikamenten erforderlich sein. Wenn Leberschäden nicht aktiv behandelt werden, kann sich auf lange Sicht die Wahrscheinlichkeit einer Leberfibrose und Leberzirrhose erhöhen.

Kurz gesagt: Für Patienten mit mittelschwerer Fettleber ist es sehr wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Leberfunktion zu ergreifen. Durch die Beseitigung von Auslösern, eine Ernährungsumstellung, aktive Bewegung und regelmäßige Kontrolle des Transaminasespiegels können Sie Ihre körperliche Gesundheit wirksam verbessern und weitere Leberschäden vermeiden.

<<:  Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente, was ist der Unterschied? Viele Menschen ernähren sich falsch

>>:  Kann eine „Fettleber“ eine „Hepatitis“ verursachen?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit ReSound? ReSound_ReSound-Rezension und Website-Informationen

Was ist ReSound? GN ReSound ist ein weltweit renom...

Der teuerste Behälter der Welt steckt in dir und mir.

Wenn das Wasserbecken nicht richtig platziert ist...

Was ist die schöne Bedeutung der Libelle? Was fressen Libellen? Was trinken?

Libellen haben schlanke Körper, leuchtende Farben...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Tomaten anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Tomaten Zu den gängige...

So kochen Sie Teeeier, um sie köstlicher zu machen

Tee-Eier sind ein von vielen Menschen, vor allem ...

Wie man Mungobohnen schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Mungobohnen Wenn Sie Mungobohnen...