Die Neurologie ist eine wichtige Abteilung im Krankenhaus. Es übernimmt entsprechende Rettungsaufgaben und trägt so dazu bei, Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu helfen, ihren Zustand sinnvoll zu kontrollieren und zu verbessern. Es ist von großer Bedeutung, die Genesungsrate der adaptiven Gesundheit der Patienten zu optimieren. In dieser Zeit waren die Bedingungen der neurologischen Patienten relativ kompliziert, was höhere Anforderungen und Herausforderungen an die tägliche Pflegearbeit der Abteilung mit sich brachte. Dieser Artikel analysiert den Inhalt pflegerischer Interventionen für neurologische Patienten aus der Sicht von Pflegekräften und hofft, die Ausweitung von Pflegemodellen weiter voranzutreiben. 1. Aufklärung und Popularisierung von Gesundheitswissen Um die körperliche und geistige Gesundheit neurologischer Patienten zu fördern, sollten Pflegekräfte bei der Pflege neurologischer Patienten die klinischen Symptome und die damit verbundenen Erscheinungsformen der Patienten aktiv berücksichtigen, um Gesundheitserziehung und Aufklärung über neurologische Erkrankungen zu betreiben. Während dieser Zeit können Pflegekräfte innerhalb der Abteilung Handbücher mit Gesundheitswissen an Patienten verteilen, um deren Verständnis und umfassendes Wissen über ihre eigenen Krankheiten zu stärken. Gleichzeitig sollten die Pflegekräfte den Patienten auch während der Genesungsphase Schritt für Schritt über die wichtigsten Punkte und Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege aufklären und diese erklären. Dies kann das Bewusstsein des Patienten für seinen eigenen Gesundheitszustand stärken und ist für die Verbesserung seines Selbstschutzbewusstseins und seiner Selbstschutzfähigkeit von großer Bedeutung. 2. Stärkung der Überwachung und Dokumentation des Patientenzustands Bei der Betreuung neurologischer Patienten müssen Pflegekräfte den Zustand der Patienten genau überwachen und dokumentieren, um eine wissenschaftliche Beurteilung und systematische Analyse ihres allgemeinen Gesundheitszustands auf der Grundlage ihres tatsächlichen Zustands durchführen zu können. Die Praxis zeigt, dass dadurch die Pflegearbeit der Pflegekräfte zielgerichteter gestaltet werden kann und ein wichtiger Impulsgeber für die Erreichung der angestrebten Ziele der Pflegearbeit ist. Zu diesem Thema zeigen einschlägige Untersuchungen, dass Pflegekräfte durch rechtzeitige Berücksichtigung der körperlichen und geistigen Anforderungen der Patienten die Ausweitung der pflegerischen Arbeitsinhalte weiter vorantreiben und Veränderungen im Zustand der Patienten verstehen können, was für die wissenschaftliche Reaktion auf Notfälle und die angemessene Kontrolle des Zustands der Patienten von großer Bedeutung ist. 3. Setzen Sie die negativen Emotionen der Patienten um Aufgrund der durch neurologische Erkrankungen verursachten Probleme befinden sich die meisten Patienten häufig in einem angespannten und ängstlichen psychischen Zustand, der sich in gewissem Maße auf die allgemeine Gesundheit der Patienten auswirkt und dieser schadet. Um dieses Problem zu bewältigen, sollten Pflegekräfte auf die psychologische Dynamik der Patienten achten und ihre negativen Emotionen lenken. Dadurch kann die kontinuierliche Verbesserung und vollständige Optimierung der Patientenversorgungseffekte gefördert und mehr Möglichkeiten für die Weiterentwicklung der Patientenversorgungsarbeit geschaffen werden. Bei der Durchführung von Pflegeleistungen sollten Pflegekräfte den Aussagen der Patienten aufmerksam zuhören und eine ermutigende Sprache verwenden, um die Patienten emotional zu trösten. Dadurch kann bei den Patienten Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufgebaut werden, was für die Entwicklung einer Genesungsmentalität und eine verbesserte Zusammenarbeit mit der Pflege von großem Wert ist. 4. Fordern Sie die Patienten auf, Medikamente gemäß den Anweisungen ihres Arztes einzunehmen Aus Sicht der Pflegearbeit sollten Pflegekräfte während der Pflegezeit die Anweisungen des Arztes zur Verabreichung von Medikamenten zur Behandlung von Krankheiten an Patienten strikt befolgen und während des Verabreichungsprozesses entsprechende Erklärungen zur Verwendung und Dosierung verschiedener Medikamente geben, um den Patienten dabei zu helfen, richtig zu verstehen, wie wichtig es ist, den medizinischen Rat zur Medikamenteneinnahme zu befolgen. Die Praxis hat gezeigt, dass es einen guten unterstützenden Wert bei der Verbesserung der Compliance der Patienten bei der medizinischen Behandlung und Medikation hat. Während dieser Zeit sollten Pflegekräfte die Patienten auch beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie ihre Medikamente wie verschrieben einnehmen. Dies hilft den Patienten, ihren Zustand zu bewältigen. 5. Entwickeln Sie einen wissenschaftlich fundierten täglichen Speiseplan Was die Ernährung betrifft, sollten Pflegekräfte wissenschaftlich fundierte Ernährungspläne auf Grundlage des tatsächlichen Zustands der Patienten erstellen und die Patienten über Ernährungsvorkehrungen informieren, um sicherzustellen, dass die Patienten ihre Ernährungsstruktur effektiv bereichern und hochwertige Zutaten wie frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Eier und Milch gut kombinieren können. Dies ist hilfreich, um Patienten dabei zu helfen, die vom Körper benötigten Nährstoffe über die Ernährung zu ergänzen und ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Immunität und Widerstandskraft der Patienten, wodurch die Kontrolle und Verbesserung des Zustands der Patienten gefördert wird. 6. Helfen Sie Patienten, schlechte Gewohnheiten rechtzeitig aufzugeben Um die körperliche und geistige Gesundheit neurologischer Patienten zu optimieren, sollten Pflegekräfte ihrem Alltag volle Aufmerksamkeit widmen und sie dabei unterstützen, einige schlechte Angewohnheiten aufzugeben. Beispielsweise sollten Pflegekräfte aktiv auf den Tagesablauf der Patienten achten, um zu verhindern, dass diese lange wach bleiben. Wenn der Patient gleichzeitig schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und Trinken hat, sollte die Pflegekraft den Patienten unverzüglich über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen dieser Gewohnheiten informieren und ihn dann anleiten, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören. Aus gesundheitlicher Sicht können Pflegekräfte den allgemeinen Gesundheitszustand neurologischer Patienten weiter verbessern, indem sie deren Lebensgewohnheiten anleiten und beeinflussen. Dies bietet eine starke Garantie für das Erreichen der erwarteten Pflegeziele. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pflegekräfte als Hauptverantwortliche für die Pflegearbeit bei der Umsetzung neurologischer Pflegearbeit die Pflegeprobleme der Patienten aus mehreren Perspektiven betrachten sollten, um eine individuelle Anpassung der Pflegearbeit zu fördern. Die Umsetzung entsprechender Pflegemaßnahmen kann den Patienten dabei helfen, ihren eigenen Zustand stetig zu kontrollieren, was sich positiv auf die Optimierung der allgemeinen Gesundheit der Patienten auswirkt und einen positiven Zusatzwert für die Optimierung der allgemeinen Gesundheit der Patienten hat. (Ma Hongyan, Volkskrankenhaus des Kreises Lingshou, Stadt Shijiazhuang, Provinz Hebei) |
<<: Um eine gute chirurgische Versorgung zu gewährleisten, sollten diese Punkte beachtet werden
>>: Schwerpunkte der Pflegearbeit für Patienten im OP
Sellerie ist eines der am häufigsten vorkommenden...
Kann das Jadeblatt durch Abschneiden am Leben erh...
Während der Beratung im Zentrum für Refraktive Ch...
Die Varieté-Show „Little Chase“ wird am 26. Novem...
Wie wir alle wissen, sind aufgrund der Auswirkung...
Der Besuch von Tempelmessen während des Frühlings...
Der Prozess der Pflanzenkeimung Die Keimung einer...
Tigerpiranha ist eine grüne Pflanze, die gerne Na...
Die steigende Zahl der Herzfehler ist teilweise a...
Was ist die Website des Oak Ridge National Laborat...
Haben Sie schon einmal zusammengefallenes Gemüse ...
Die Yacon wird im Ausland „Agon“ genannt. Sie ist...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Pflaumenwe...
Der globale Smartphone-Markt hat einen Prozess vo...
In unserem Land wird Durian nur in einigen tropis...