Hämaturie ist eine häufige und charakteristische klinische Manifestation der IgA-Nephropathie. Sie tritt häufig wenige Stunden oder 1 bis 2 Tage nach einer Infektion der oberen Atemwege auf (einige davon gehen mit Darm- oder Harnwegsinfektionen usw. einher). Daher wird sie auch als „infektionssynchrone Hämaturie“ bezeichnet. 01: Was ist „Hämaturie“? Handelt es sich bei Hämaturie um Urin, der „rot wie Blut“ ist? Tatsächlich umfasst Hämaturie sowohl Blut oder roten Urin, den wir mit bloßem Auge sehen können, als auch „mikroskopische Hämaturie“, die wir bei Urintests im Krankenhaus feststellen. Mit bloßem Auge ist es nicht zu erkennen. Nur durch die mikroskopische Untersuchung kann ein Arzt feststellen, ob sich im Urin mehr rote Blutkörperchen als normal befinden. Diese Art von Hämaturie wird „mikroskopische Hämaturie“ genannt. Eine makroskopische Hämaturie tritt normalerweise mit großer Kraft auf, manchmal ist sie rot, „schwarz oder violett“, und manchmal sieht sie aus wie „Sojasoße“, was wirklich beängstigend ist. Viele Menschen werden sehr nervös oder geraten sogar in Panik, wenn bei ihnen plötzlich eine solche Hämaturie auftritt, und gehen sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Allerdings ist die Existenz einer mikroskopischen Hämaturie „still“ und „schmerzlos“, und die Menschen schenken der mikroskopischen Hämaturie nicht genügend Aufmerksamkeit. Eine epidemiologische Untersuchung der Allgemeinbevölkerung unseres Landes ergab, dass die Prävalenz der mikroskopischen Hämaturie bei fast 4 % liegt. Das heißt, von den 1,3 Milliarden Chinesen leiden fast 52 Millionen Menschen „unwissentlich“ an mikroskopischer Hämaturie. 0 2: Bedeutet Hämaturie eine Nephritis? Eigentlich ist es das nicht. Es gibt viele mögliche Gründe für Hämaturie. Erstens kann es an einer Verunreinigung liegen. Blutungen aufgrund von Hämorrhoiden, Menstruation, Gebärmutter- oder Vaginalblutungen können den Urin verunreinigen und zu blutigem Urin führen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine echte Hämaturie. Zweitens kann es an der Einnahme bestimmter Medikamente, Gemüse, Pigmente, Farbstoffe, Reagenzien und anderer pigmenthaltiger Substanzen liegen, die zu rotem Urin führen, wie beispielsweise orangerotem Urin bei Tuberkulosepatienten nach der Einnahme von Rifampicin. Schließlich können neben Nierenerkrankungen auch andere Erkrankungen eine Hämaturie verursachen, beispielsweise bakterielle Harnwegsinfektionen, Nierentuberkulose, Nierensteine, Blasensteine, Blasentumore oder Fehlbildungen der Harnwege. 0 3: Was tun bei Hämaturie? Nach dem Auftreten einer Hämaturie ist es am besten, so schnell wie möglich ein Krankenhaus aufzusuchen. Der wichtigste Test bei Hämaturie ist der Urin-Erythrozytenphasentest. Durch Überprüfung der roten Blutkörperchen im Urin können wir die Ursache der Hämaturie feststellen. Einfach ausgedrückt ist es möglich, festzustellen, ob Hämaturie durch eine Nierenerkrankung oder eine andere Erkrankung verursacht wird. Der Mechanismus dieses Tests ist folgender: Wenn die Niere erkrankt ist, werden die roten Blutkörperchen im Blutkreislauf aus dem erkrankten Nierengewebe „gequetscht“ und gelangen in den Urin, so dass „seltsam geformte“, deformierte rote Blutkörperchen im Urin erscheinen, und diese deformierten roten Blutkörperchen können durch den Urin-Erythrozyten-Phasentest deutlich erkannt werden. Natürlich ist es auch notwendig, sich weiteres relevantes Wissen anzueignen, um die Selbstbeobachtung und Selbstfürsorge zu erleichtern. Handelt es sich bei der Patientin um eine Frau, sollte sie zunächst darüber nachdenken, ob ihre Menstruation eingesetzt hat. Wenn nicht, achten Sie darauf, ob Sie häufig urinieren müssen, Harndrang haben, Schmerzen, Fieber oder Rückenschmerzen haben. Liegt eine bakterielle Infektion oder ein Stein vor? Bei männlichen Patienten sollte darauf geachtet werden, ob sie an Prostatitis, Hämorrhoiden usw. leiden. Bei körperlichen Untersuchungen kann bei mehr Patienten eine mikroskopische Hämaturie festgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt sind sie möglicherweise verwirrt und fragen sich, warum sie an Hämaturie leiden, obwohl sie überhaupt keine Symptome haben. |
<<: Tipps zur Vorbeugung von Harnsteinen: Das Geheimnis, Steine einfach zu besiegen, ist gelüftet!
Haben Sie die folgenden Angewohnheiten in Bezug a...
Menschen, die Schönheit lieben, kennen bestimmt W...
Umgebung und Bedingungen für das Orangenwachstum ...
Was ist die Website des Akita Bookstore? Akita Pub...
Was ist das Island-Fotoalbum? Icelandic Photo Gall...
Was ist die Binghamton University? Die Binghamton ...
Ist es besser, für buntes Trachelospermum einen t...
Ursprünglich wuchsen Erdbeeren hauptsächlich in d...
Milch ist reich an Nährstoffen Nicht nur reich an...
Pflanzzeit und Monat der Auberginen Wann sollte m...
Kirschtomaten beschneiden Um die Photosynthese de...
Wuchsformen der Kastanie Kastanien sind in meinem...
Heutzutage lernen immer mehr Kinder Go. Wer sich ...
Wintermelonen- und Rippchensuppe hat einen leicht...
Der „Herbstanfang“ in den 24 Sonnenperioden ist v...