Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für goldenen Osmanthus

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für goldenen Osmanthus

Goldener Osmanthus ist ein wichtiges Mitglied der Osmanthus-Familie. Er blüht jeden Herbst. Die Blüten sind leuchtend gelb und haben einen starken Duft. Es ist der in der Natur am häufigsten vorkommende Baum. Er kann auch als Topfpflanze zu Hause angebaut werden. Wenn Sie jedoch goldenen Osmanthus gut anbauen möchten, müssen Sie seine Anbaumethoden im Voraus verstehen und auch wissen, worauf Sie während des Anbauprozesses achten müssen. Wenn Sie auch gerne Gold-Osmanthus anbauen, können Sie sich die folgende ausführliche Einführung in die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen ansehen.

Anbaumethoden

1. Wachstumsgewohnheiten

Wenn Sie Goldosmanthus kultivieren, müssen Sie seine Wachstumsgewohnheiten verstehen. Diese Pflanze ist im Südwesten Chinas heimisch. Sie ist eine gemäßigte Blume und bevorzugt ein warmes und feuchtes Klima. Sie ist weder kältebeständig noch hochtemperaturbeständig. Sie wächst am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 20 und 25 Grad liegt. Während der Wachstumsperiode benötigt der goldene Osmanthus ausreichend Sonnenlicht. Wenn das Licht nicht lange anhält, wachsen nur Blätter, aber keine Blüten.

2. Platzierung

Wenn Sie zu Hause einen Topf mit goldenem Osmanthus züchten, achten Sie darauf, ihn an der richtigen Stelle aufzustellen. Es ist eine Gewohnheit, und die Pflanze sollte normalerweise auf einem sonnigen Balkon stehen. Wenn Sie sie drinnen aufstellen möchten, wählen Sie unbedingt einen Platz vor den südöstlichen Türen und Fenstern, damit sie ausreichend Sonnenlicht aufnehmen kann.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht

1. Achten Sie auf Belüftung

Beim Anbau von Goldduftblüten müssen Sie auf Belüftung und Luftfeuchtigkeit rund um den Blumentopf achten. Nur so können Sie das Auftreten von Goldduftblütenkrankheiten verringern und dafür sorgen, dass die Blüten gedeihen. Beim Indoor-Anbau können Sie die Pflanzen am besten lüften, indem Sie Türen und Fenster häufig öffnen, um eine Luftkonvektion zu ermöglichen.

2. Achten Sie auf den Schnitt

Beim Anbau von Goldduftblüten müssen Sie auf das Beschneiden achten, insbesondere wenn die Temperatur im Frühjahr jedes Jahr auf unter 15 Grad ansteigt. Sie sollten zu Hause alle toten, schwachen und von Krankheiten und Schädlingen befallenen Zweige mit einer Schere abschneiden. Nur so können nach der Blüte der Frühlingsblumen neue Zweige wachsen und die Krankheit kann sich nicht wieder ausbreiten. Darüber hinaus sollten Sie beim Anbau von Gold-Osmanthus nach Beginn der Wachstumsphase darauf achten, die Form zu erhalten und einige unerwünschte Zweige abschneiden, was dazu beiträgt, den Zierwert des Gold-Osmanthus zu erhalten.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Magnolien

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Petunien

Artikel empfehlen

Können im Norden Papayabäume gepflanzt werden?

Können Papayabäume im Norden angebaut werden? Pap...

So kultivieren Sie das Jahrtausendholz

Wachstumsbedingungen von Jahrtausendholz Die Gatt...

Wie man Knoblauch-Schweinefleisch mit Knoblauchpüree macht

Schweinefleisch ist eine der am häufigsten verzeh...

Was ist eine Myokardbrücke?

Die Koronarmyokardbrücke ist eine angeborene Fehl...

So beschneiden Sie Sukkulenten

Wann sollten Sukkulenten beschnitten werden? Am b...

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften der roten Spinnenlilie

Die Wachstumsbedingungen und Anforderungen der ro...

Liebe = 6 Flaschen Wein? Aber ich möchte mich auch nach dem Trinken noch verlieben …

Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...

Die Wirksamkeit und Funktion des Ananas-Enzyms

Das Ananas-Enzym wird durch Fermentierung eingele...