Warum kann man nach einem Kaiserschnitt nicht atmen? Wie man nach einem Kaiserschnitt schnell atmet

Warum kann man nach einem Kaiserschnitt nicht atmen? Wie man nach einem Kaiserschnitt schnell atmet

Das Problem der Blähungen während des Kaiserschnitts ist wahrscheinlich das erste Problem, mit dem alle Mütter konfrontiert werden, die einen Kaiserschnitt hatten. Wenn sie kein Gas haben, können sie nichts essen und ihre Gesundheit nicht so schnell wie möglich wiederherstellen. Es gibt viele Möglichkeiten, den Gasabfluss zu fördern, z. B. das Trinken von Rettichwasser, das Massieren der Fußsohlen usw. Mütter sollten zunächst versuchen, sich zu entspannen, damit die Gase möglichst schnell abfließen können.

Warum kann ich nach einem Kaiserschnitt nicht atmen?

Unter postpartalen Gasaustritt versteht man das Aufstoßen nach der Geburt. Der Zweck der Gasentladung besteht darin, schädliche Gase aus dem Körper auszutreiben und den körperlichen Zustand der Mutter zu regulieren. Was sollten Sie also tun, wenn Sie zwei Tage nach einem Kaiserschnitt keine Blähungen haben? Um den Gasausstoß nach der Entbindung zu fördern, können Sie sich massieren lassen oder Ihre Ernährung verbessern. Der Verzehr von mehr grünem Gemüse kann die Gasableitung fördern und Müttern helfen, täglich ausreichend Schlaf zu bekommen.

Nach einem Kaiserschnitt werden Gase abgelassen. Da die körperliche Konstitution mancher Frauen unterschiedlich ist, dauert es bei ihnen auch unterschiedlich lange, bis die Gase abgehen. Sollte das Gas nach der Lieferung nicht sofort abgelassen werden, besteht kein Grund zur Sorge. Sie müssen warten, bis sich Ihr Körper bis zu einem gewissen Grad erholt hat. Dann werden die Gase von selbst entweichen.

So atmen Sie nach einem Kaiserschnitt schnell

1. Heiße Fenchelkompresse

Dies war die Methode, die Kong Ma damals persönlich ausprobierte, und sie funktionierte wirklich.

Nehmen Sie einfach den in der chinesischen Apotheke gekauften Fenchel, stecken Sie ihn in eine Tasche, erwärmen Sie ihn in der Mikrowelle und legen Sie ihn dann um Ihren Nabel oder wenden Sie ihn als heiße Kompresse auf Ihren Unterleib an. Besser ist eine rotierende und sanfte Knettechnik. Eine Anwendung von etwa 5 Minuten kann die Ausatmung des Körpers deutlich fördern.

2. Trainieren Sie angemessen

Viele Mütter, die einen Kaiserschnitt hatten, zögern in den ersten Tagen, aus dem Bett aufzustehen und herumzulaufen, weil die Wunde schmerzt.

Tatsächlich können Mütter, wenn möglich, aus dem Bett aufstehen und angemessen herumlaufen, was für unseren Magen-Darm-Trakt sehr hilfreich ist, um die Peristaltik wiederherzustellen und den Gasausstoß zu fördern.

Daher sollten Mütter, sofern es ihre körperliche Verfassung erlaubt, versuchen, früher aufzustehen und sich zu bewegen, damit die Gase möglichst schnell abfließen können.

3. Es ist wichtig, den Geist zu entspannen

Wir haben viele Mütter, die einen Kaiserschnitt hatten. Da sie in den ersten ein bis zwei Tagen keine Blähungen ablassen können, werden sie sehr ängstlich, depressiv und reizbar.

Was sollte ich nach einem Kaiserschnitt nicht essen?

1. Diät: Fisch- und Rettichsuppe

Mein Baby wurde im Mutter- und Kindergesundheitskrankenhaus der Provinz Hubei geboren. Zur Beatmung nach einem Kaiserschnitt wurde empfohlen, Rettichsuppe zu essen. Rettichsuppe fördert die Belüftung und Meeräsche unterstützt die Wundheilung. Da sie sehr nahrhaft ist, eignet sich Meeräsche-Rettich-Suppe am besten für Mütter, die gerade einen Kaiserschnitt hatten.

2. Bewegung: Gehen

Die Ärzte des Mutter- und Kindergesundheitskrankenhauses der Provinz Hubei empfehlen Müttern, die per Kaiserschnitt entbunden haben, am nächsten Tag eine Pflegekraft um Hilfe beim Gehen zu bitten. Durch das Gehen kann einerseits die Darmperistaltik effektiv beschleunigt und eine schnelle Belüftung gefördert werden, andererseits können dadurch Darmverklebungen vermieden werden.

Weitere News zum Thema

Gehen Sie mehr. Bei Müttern, die einen Kaiserschnitt hatten, sind die Wunden sehr schmerzhaft, insbesondere bei Müttern, die einen zweiten Kaiserschnitt hatten. Es wird schmerzhafter sein, aber es gibt keine Möglichkeit, den Schmerz zu vermeiden. Damit die Gase schnell entweichen können, müssen Sie mehr gehen.

Etwas Reisöl und Rettichsuppe können Sie in Maßen trinken. Das Trinken einer weißen Rettichsuppe kann dazu beitragen, dass Blähungen schneller abgehen.

Wenn es wirklich nicht funktioniert, bitten Sie einen Arzt für chinesische Medizin, Ihnen ein Medikament zur Gasausleitung zu verschreiben. Dies ist der letzte Ausweg und es ist am besten, ihn nicht zu verwenden.

Karottensuppe zu trinken ist eine gute Idee, aber das Wichtigste ist, mehr zu gehen. Ertrage den Schmerz und arbeite hart, es wird bald vorbeigehen, komm schon!

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Rosen?

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Kakteen?

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Epiphyllum-Umfelds

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Epiphy...

Wie man Linsen trocknet und wie man sie zubereitet

Linsen sind ein nahrhaftes Gemüse. In vielen Gege...

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen des Glücksbaums?

Glücksbaum-Umtopfzeit Der Glücksbaum ist eine gro...

Produziert Rauchen Dopamin? Wie wird Dopamin produziert?

In unserem täglichen Leben können wir durch Beweg...

Wie man Fichtenbonsai beschneidet: Schnittmethoden und -techniken

Fichtenschnittzeit Es ist sinnvoller, die Fichte ...

Papayastreifen selbst einlegen Papayastreifen selbst einlegen

In den Augen vieler Menschen ist Papaya eine Fruc...

Rehabilitation und tägliche Vorsorge bei Rippenfrakturen

Dies ist der 3627. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ripp...

Was kann ich tun, wenn die Wurzeln der Clivia faul sind? Clivia-Anbaumethode

Clivia hat eine schöne, aufrechte Erscheinung und...

Warum wird Mais nach dem Kochen gelb? Wie viele Kohlenhydrate enthält Mais

Mais ist ein süßes und köstliches Getreide, das n...

Wie man Miniatur-Kokospalmen züchtet und worauf man achten muss

Heutzutage ist es beliebt, in Büros und Wohnumgeb...