Serie „Gesund durch Ernährung“ | Sagen Sie Nein zum „Karamellgesicht“! Eine solche Ernährung kann Ihnen helfen, die Glykation wissenschaftlich zu bekämpfen

Serie „Gesund durch Ernährung“ | Sagen Sie Nein zum „Karamellgesicht“! Eine solche Ernährung kann Ihnen helfen, die Glykation wissenschaftlich zu bekämpfen

Haben Sie schon oft gehört, dass zu viel Zucker die Haut altern und gelber machen und Akne verursachen kann? Diese Aussagen sind nicht haltlos, sondern haben eine wissenschaftliche Grundlage.

Zucker und Proteine ​​bzw. Lipide in der Haut unterliegen einem chemischen Prozess namens Glykation , der dazu führt, dass unsere Proteine ​​starr werden und ihre Funktion verlieren, genau wie Zuckerwasser zu Karamell wird. Bei der Glykationsreaktion entsteht eine Substanz namens „Advanced Glycation Endproducts“ . Diese Substanzen können die Elastizität, die Feuchtigkeitsversorgung, den Stoffwechsel und andere Funktionen der Haut schädigen, was zu Hautalterung, Mattheit, Entzündungen und anderen Problemen führt, das sogenannte „glykierte Gesicht“** verursacht und unsere Alterung beschleunigt.

Wie kann man also gegen Glykämie im Gesicht vorgehen? Das ist gar nicht so schwer, achten Sie einfach auf folgende Punkte:

Der unten erwähnte Zucker umfasst nicht nur Süßigkeiten, sondern auch raffinierte Kohlenhydrate (wie weißer Reis, Weißbrot), zuckerreiche Früchte (wie Litschis, Wassermelonen), zuckerhaltige Getränke (wie Cola, Milchtee), verarbeitete Lebensmittel (wie Ketchup, Salatdressing) usw. Gemäß den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ sollte die tägliche Aufnahme von zugesetztem Zucker 50 Gramm nicht überschreiten und am besten unter 25 Gramm gehalten werden.

1. Wählen Sie Lebensmittel mit niedrigem GI

Der GI bezeichnet die Geschwindigkeit und das Ausmaß, mit dem der Blutzuckerspiegel ansteigt, nachdem die Kohlenhydrate in der Nahrung verdaut und im menschlichen Körper absorbiert wurden. Lebensmittel mit niedrigem GI können den Blutzuckerspiegel stabilisieren und die Bildung von AGEs reduzieren. Zu den Lebensmitteln mit niedrigem GI zählen grünes Blattgemüse, Bohnen, Vollkornprodukte, zuckerarme Früchte usw.

2. Essen Sie Antioxidantien

Weißer Reis und Nudeln aus raffiniertem Weißmehl, die im Allgemeinen als Grundnahrungsmittel verwendet werden, enthalten viel Zucker. (Fortsetzung des vorherigen Artikels) Wenn Sie zuckerreiches Obst essen, eine Tasse Milchtee oder ein anderes Getränk trinken, steigt Ihr Zuckergehalt ins Unermessliche. Zu diesem Zeitpunkt können Sie versuchen, einige Antioxidantien einzunehmen. Antioxidantien können freie Radikale neutralisieren und so die Lipidoxidation und die Bildung von AGEs verhindern.

Zu den Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, zählen Früchte und Nüsse mit Vitamin C und Vitamin E (wie Zitronen, Orangen, Mandeln, Walnüsse usw.) sowie Tees und Gemüse mit Teepolyphenolen und Anthocyanen (wie grüner Tee, schwarzer Tee, Rotkohl, Spinat usw.).

Sie können auch einige Antioxidantien wie Astaxanthin, Coenzym Q10 usw. entsprechend ergänzen. Astaxanthin und Coenzym Q10 können unsere Proteine ​​vor der Anheftung oder Zersetzung durch Zucker schützen und so ihre normale Struktur und Funktion aufrechterhalten.

Autor: Chen Shuang von der Henan University of Science and Technology, Lei Zhiyuan von der Luoyang Normal University

Gutachter: Ren Yongqiang, Chefarzt des First Affiliated Hospital der Henan University of Science and Technology

<<:  Kann der Verzehr von mehr Gemüse dick machen? Viele Menschen wissen nicht, dass sie es trotzdem täglich essen …

>>:  Sind die selbstgemachten Aufhellungs- und Schlankheitswässer, die angeblich schon nach einer Woche wirken, wirklich so magisch? Trinkwasser ist gesünder →

Artikel empfehlen

So züchten Sie einen blauen Säulenkaktus, um ihn blauer zu machen

Wachstumsbedingungen für Blausäulenkakteen Der bl...

So machen Sie grüne Pflaumenpaste So machen Sie grüne Pflaumenpaste

Grüne Pflaumenpaste ist eine besonders beliebte Z...

Kann man Granatapfelkerne essen? Wie man Granatapfelkerne isst

Granatäpfel sind köstliche Früchte, die jeden Her...

Begonienarten und Anbaumethoden

Begonien sind in unserem Leben eine weit verbreit...

Wo eignet sich der Kiwianbau?

Wachstumsgewohnheiten von Kiwis Kiwis mögen Licht...

Wie viele Kalorien haben Maronen? Welche Wirkungen und Funktionen haben Maronen?

Kastanien sind eine Nusszutat, die viele Menschen...

So schneiden Sie Löwenmäulchen

Wann sollten Löwenmäulchen beschnitten werden? Lö...