Glücksbaum mag die SonneDer Glücksbaum ist eine sonnenliebende Pflanze, verträgt aber bis zu einem gewissen Grad auch Schatten. Es eignet sich für die Aufbewahrung an einem Ort mit ausreichend Streulicht. Nur wenn die Pflanze ausreichend Sonnenlicht erhält, kann sie die Photosynthese besser durchführen und wird dadurch dekorativer. Wenn die Pflanze längere Zeit keinem Licht ausgesetzt ist, werden die Blätter der Pflanze stumpf. Glücklicher Baum, der sich in der Sonne sonntDer Glücksbaum ist eine lichtliebende Pflanze. Je mehr Licht er bekommt, desto besser wächst die Pflanze. Daher ist es notwendig, die Pflanze öfter der Sonne auszusetzen. Allerdings verträgt sie die sengende Sonne nicht und ihre Blätter können leicht verbrennen. GlücksbaumlichtDer Glücksbaum ist lichtliebend und hat einen relativ hohen Lichtbedarf. Wenn die Bedingungen es erlauben, ist es am besten, ihm volle Sonneneinstrahlung zu geben. Handelt es sich um einen neu gepflanzten oder frisch umgetopften Glücksbaum, sollte dieser am besten nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Sie muss an einen halbschattigen Platz gestellt und zunächst umgetopft werden. Was tun, wenn der Glücksbaum in der Sonne verwelktDer Glücksbaum hat Angst vor starker Sonneneinstrahlung. Nach einem Sonnenbrand verwelken die Blätter der Pflanze und fallen schließlich ab. Zu diesem Zeitpunkt müssen rechtzeitig Abhilfemaßnahmen ergriffen werden. Schneiden Sie zunächst die gelben Blätter und abgestorbenen Zweige ab und stellen Sie die Pflanze dann zur Pflege an einen belüfteten und kühlen Ort, bis sie sich von selbst erholt. |
>>: Mag Kupfermünzengras die Sonne?
Schließlich handelt es sich bei der mobilen Festp...
Kann man Mimosen beschneiden? Mimosen können besc...
Pommes Frites, frittierte Hähnchenflügel, Kartoff...
Ein Freund erzählte Huazi, dass sein systolischer...
Die Wunderfrucht ist eine besondere Frucht mit sü...
Jeder kennt den roten Granatapfel. Jeder weiß, da...
Wie oft sollte ich den tausendjährigen Baum gieße...
Autor: Fan Jiangao, Chefarzt des Xinhua-Krankenha...
Haferreis ist eine gängige Lebensmittelzutat, die...
Der tibetische Goldpilz ist auch als Goldkopfpilz...
Granatapfelbäume sind in unserem täglichen Leben ...
Mispeln schmecken sehr aromatisch und süß und sin...
Babykohl ist eine neue Gemüsesorte, die in den le...
Dendrobium officinale ist die beliebteste grüne Z...
Heutzutage ist in jedem Haushalt eine Mikrowelle ...