Grundursache | Kann eine Stammzelltransplantation Haarausfall wirklich behandeln? Versuchen Sie es noch nicht.

Grundursache | Kann eine Stammzelltransplantation Haarausfall wirklich behandeln? Versuchen Sie es noch nicht.

Tratsch

Es scheint, dass immer mehr Menschen unter Haarausfall leiden und sie werden immer jünger. Auf dem Markt gibt es immer mehr Werbung für Behandlungen gegen Haarausfall, und die Stammzellentransplantation ist eine der neuen, stark nachgefragten Behandlungen gegen Haarausfall. Viele Menschen glauben, dass eine Stammzellentransplantation eine wirksame Methode ist, ihre Glatzenproblematik zu lösen, ihren Haaransatz zu retten und dem Dasein als „kahlköpfiger Außerirdischer“ Lebewohl zu sagen.

Kann eine Stammzelltransplantation Haarausfall wirklich behandeln?

analysieren

Mit zunehmendem Alter stellen wir fest, dass immer mehr unserer Verwandten und Freunde unter Haarausfall leiden. Manche haben dünner werdendes Haar, manche haben über Nacht eine große kahle Stelle und manche sind einfach „extrem schlau“ und ihnen fallen alle Haare aus. Aus diesem Grund gibt es überall Werbung, die behauptet, das Problem des Haarausfalls zu lösen, doch die tatsächlichen Ergebnisse sind nicht besonders optimal.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Tatsächlich kann man sagen, dass es sich beim Haarausfall um ein internationales Problem handelt. Viele Fragen sind noch nicht gründlich erforscht und viele Wissenschaftler mit oder ohne Haare zerbrechen sich darüber den Kopf.

Haarausfall wird immer jünger

Daten der Nationalen Gesundheitskommission zeigen, dass es in meinem Land zwei Hauptmerkmale bei Menschen mit Haarausfall gibt. Einer davon ist, dass die Zahl der Menschen, die unter Haarausfall leiden, enorm ist. In meinem Land leiden 250 Millionen Menschen an Haarausfall. Mehr als 160 Millionen davon sind Männer, die meisten von ihnen sind kahl, und fast 90 Millionen sind Frauen, die meisten von ihnen leiden an Alopecia areata.

Zweitens werden die Menschen, die unter Haarausfall leiden, immer jünger, und die nach 1990 Geborenen sind am anfälligsten für Haarausfall. In China liegt die Hauptaltersgruppe der Menschen mit Haarausfall zwischen 18 und 50 Jahren, wobei die 26- bis 30-Jährigen mehr als 40 % ausmachen.

Fast jeder kann mit zunehmendem Alter Haarausfall erleben. Der Mensch hat im Allgemeinen 100.000 bis 150.000 Haare und es ist normal, täglich etwa hundert davon zu verlieren. Die verlorenen Haare werden schnell durch neue ersetzt, Sie müssen sich also keine Sorgen machen.

Wenn jedoch zu viele Haare ausfallen oder kein neues Haar nachwächst, kann sich daraus ein lästiges Haarausfallproblem entwickeln.

Haarfollikel sind der Schlüssel zur Lösung von Haarausfallproblemen

Lassen Sie uns zunächst das Organ verstehen, das für das Haarwachstum verantwortlich ist – den Haarfollikel.

Haarfollikel sind über die gesamte Haut verteilt. Mit Ausnahme einiger weniger Bereiche wie Handflächen, Fußsohlen und Lippen sind in den meisten anderen Bereichen Haarfollikel vorhanden und der Kopf ist einer der Bereiche mit der größten Haarfollikeldichte.

Der Haarfollikel ist ein bisschen wie eine lange, schmale Tasche. Der obere Teil des Haarfollikels ist das Haar, einschließlich des Haarschaftteils, der an der Körperoberfläche sichtbar ist, und des Haarwurzelteils, der in der Haut vergraben ist. Der untere Teil ist die Haarzwiebel, die ein bisschen wie eine Glühbirne ist. Der unterste Teil ist über die dermale Papille mit dem Blutkreislauf verbunden und versorgt verschiedene Zellen im Haarfollikel mit Nährstoffen, fördert die Zellteilung und -differenzierung und produziert so Haare.

Zu den Haarfollikeln gehören außerdem Nebenstrukturen wie der Haarbalgmuskel und die Talgdrüsen. Der Haarbalgmuskel ist ein langer Muskel, der für die Gänsehaut verantwortlich ist, und die Talgdrüsen sondern Talg ab, um das Haar zu schützen.

Der Haarfollikel ist ein sackartiges Epithel, das kontinuierlich aus Epidermiszellen besteht. Ihre Basis bildet die Dermalpapille, die in der Dermis vertieft liegt und eng mit dem Kreislaufsystem (Blutgefäße, Lymphgefäße usw.) verbunden ist, um das Haar mit Nährstoffen zu versorgen. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Das Haarwachstum verläuft zyklisch und umfasst die Wachstumsphase, die Regressionsphase und die Ruhephase. Unter normalen Umständen befinden sich 85–90 % der Haare in der Wachstumsphase, die 2–5 Jahre dauert. nur etwa 1 % der Haare befinden sich in der Regressionsphase, die etwa 2 Wochen dauert; Anschließend beginnt die Ruhephase von 1–3 Monaten. Zu diesem Zeitpunkt beginnen 10–15 % der Haare auszufallen.

Unter normalen Umständen beginnen sich Haarfollikelstammzellen in der Ruhephase in neue Haarfollikelzellen zu differenzieren und stellen allmählich die Verbindung zum Mikrozirkulationssystem wieder her. Die Haarfollikel gewinnen ihre Vitalität zurück, neues Haar wächst und der Zyklus wiederholt sich. Aus verschiedenen Gründen können sich die Stammzellen der Haarfollikel jedoch nicht normal differenzieren, was zu einer weiteren Verkümmerung der Haarfollikel und verschiedenen Haarausfallproblemen führt.

Haarfollikel-Stammzellen werden zu einem wichtigen Ziel für die Behandlung von Haarausfall

Es gibt viele Gründe für Haarausfall, wie z. B. langes Aufbleiben, übermäßiger Stress, endokrine Störungen, Alter, Genetik, Krankheiten usw. Diese externen und internen Faktoren wirken sich letztendlich auf die Haarfollikel aus, insbesondere auf die normale Funktion der Haarfollikelstammzellen. Daher sind Haarfollikelstammzellen auch in den Fokus der wissenschaftlichen Forschung zu Haarwachstumsmechanismen und der Behandlung von Haarausfall gerückt.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

So gaben Wissenschaftler der Harvard University in den USA im international renommierten Fachjournal „Nature“ bekannt, dass es ihnen gelungen sei, anhand eines Mausmodells die Hauptursache für stressbedingten Haarausfall zu finden. Es stellt sich heraus, dass der Körper bei zu großem Stress ein Stresshormon – Corticosteron – ausschüttet, das die Aktivität der Haarfollikel-Stammzellen reduziert. Dies hat zur Folge, dass sich das Haar nach dem Ausfallen nicht rechtzeitig regenerieren kann und es zu Haarverlust kommt. Diese Forschung kommt der Entdeckung eines potenziellen Ziels zur Behandlung von Haarausfall gleich. Wenn die körpereigene Produktion ähnlicher Stresshormone gehemmt werden kann, könnte es möglich sein, diese Art von stressbedingtem Haarausfall zu behandeln.

Ein Forscherteam der Icahn School of Medicine in den USA veröffentlichte in der Fachzeitschrift Science einen Artikel, der beweist, dass ein glatter Muskel namens Dermal Sheath eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Mikroumgebung von Haarfollikelstammzellen spielt. Wenn das Haar in die Regressionsphase eintritt, kann die Kontraktion der Hautscheide die Hautpapille an der Unterseite des Haarfollikels allmählich näher an den Stammzellbereich an der Oberseite des Haarfollikels ziehen, wodurch der Haarausfall gefördert wird, die Stammzellen des Haarfollikels wieder aktiviert werden und der Haarfollikel in einen neuen Wachstumszyklus eintritt.

Wenn die Hauthülle einmal gestört ist, kann dies die Atrophie der Haarfollikel beschleunigen, was ebenfalls eine der Ursachen für Haarausfall ist. Derzeit ist die Hautscheide zu einem der wichtigsten Ziele bei der Behandlung von Haarausfall geworden. Wissenschaftler hoffen, Medikamente entwickeln zu können, die die abnormale Kontraktion der Hautscheide verhindern, das Schrumpfen der Haarfollikel verlangsamen und den Ausfall alter Haarschäfte verzögern, bis neues Haar sprießt.

Wissenschaftler sind sehr daran interessiert, Stammzellen aus Haarfollikeln zu untersuchen. Neben der Erforschung der Mechanismen des Haarwachstums gibt es auch Hoffnung für die Entwicklung von Medikamenten und Methoden zur Behandlung von Haarausfall. So wurden beispielsweise kürzlich 15 klinische Studien analysiert, die zwischen 2015 und 2021 weltweit durchgeführt wurden und bei denen Stammzelltransplantationen zur Behandlung von androgenetischer Alopezie eingesetzt wurden. An diesen klinischen Studien nahmen mehr als 600 Personen teil und zu den verwendeten Stammzellen gehörten Haarfollikelstammzellen, Fettstammzellen und mesenchymale Stammzellen. Die meisten Stammzelltransplantationen haben bestimmte therapeutische Wirkungen. Einige klinische Studien konnten die Haardichte um etwa 30 % steigern, und es treten grundsätzlich keine Nebenwirkungen auf.

Unter ihnen berichtete Shadi Zari von der Abteilung für Dermatologie an der School of Medicine der Universität Jeddah, Saudi-Arabien, über die Ergebnisse einer retrospektiven klinischen Studie mit 140 Patienten mit androgenetischer Alopezie. Innerhalb von 1 bis 6 Monaten nach der autologen Stammzelltransplantation zeigten etwa zwei Drittel der Patienten eine deutliche Verbesserung des Haarausfalls und wichtige Indikatoren wie Haardichte, Haardicke und Anzahl der Haarfollikel im transplantierten Bereich verbesserten sich deutlich.

Allerdings handelt es sich bei diesen Studien nicht um kontrollierte klinische Versuche und die therapeutischen Effekte sind nur von kurzer Dauer, so dass längere Folgestudien erforderlich sind.

Eine klinische Studie zur Stammzelltransplantation in Saudi-Arabien zeigte eine gewisse Wirksamkeit bei der Behandlung von androgenetischer Alopezie (Shadi Zari, 2021).

abschließend

Die Stammzelltransplantationstherapie gilt als eine der vielversprechendsten Behandlungen gegen Haarausfall. Insgesamt befindet sich die Stammzelltransplantation jedoch noch im Stadium der klinischen Forschung und ist noch nicht besonders ausgereift. Die zuständigen Regierungsbehörden haben einer großflächigen Anwendung nicht zugestimmt, daher sollten Freunde mit Haarausfall bei der Wahl einer Stammzelltransplantationsbehandlung besonders vorsichtig sein.

Für junge Freunde, die noch keine Probleme mit Haarausfall haben, ist es am wichtigsten, einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten, nicht lange aufzubleiben und sich nicht zu sehr zu stressen, um zu verhindern, dass Haarausfall unser Leben zu früh beeinträchtigt.

Autor: Tang Bo, PhD-Forschungsbibliothekar in Molekularbiologie

Gutachter: Cheng Fang, Chefarzt, Abteilung für Dermatologie, Volkskrankenhaus Xingtai, Provinz Hebei

Quellen:

1. Choi S., Zhang B., Ma S. et al. Corticosteron hemmt GAS6, um die Ruhe der Haarfollikel-Stammzellen zu steuern. Natur. 2021;592(7854):428-432. doi: 10.1038/s41586-021-03417-2.

2. Nicholas Heitman, Rachel Sennett, Ka-Wai Mok, et al. Die Kontraktion der Hautscheide ermöglicht die Neuverlagerung der Stammzellnische während der Regression des Haarzyklus. Science, 2019, eaax9131. DOI: 10.1126/science.aax9131.

3. Krefft-Trzciniecka, K.; Piętowska, Z.; Nowicka, D.; Szepietowski, JC Verwendung menschlicher Stammzellen bei androgenetischer Alopezie: Eine systematische Überprüfung. Cells 2023, 12, 951. https://doi.org/10.3390/cells12060951.

4. Zari S. Kurzfristige Wirksamkeit autologer zellulärer Mikrotransplantate bei androgenetischer Alopezie bei Männern und Frauen: Eine retrospektive Kohortenstudie. Clin Cosmet Investig Dermatol. 19. November 2021;14:1725-1736. doi: 10.2147/CCID.S334807. PMID: 34824538; PMCID: PMC8610382.

Planung von Zhong Yanping

Herausgeber: Li Xin

Layout von Li Mengxin

Der Artikel wird von „Science Refutes Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und das Zitieren dieser Texte können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

<<:  Nicht alle großen Blaubeeren sind nahrhaft. Wissen Sie, nach welcher Sorte Sie suchen müssen?

>>:  „Husten, husten, husten, Doktor, wann hört mein Husten auf?“

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Geldbaum?

Der Geldbaum ist eine Blattpflanze, die bei viele...

Ist Amaryllis kältebeständig? Wie übersteht Amaryllis den Winter?

Amaryllis ist eine alltägliche Blume. Wegen seine...

Wie man das reiche Kind erzieht

Wachstumsbedingungen der reichen Frucht Der Boden...

Wie man getrocknete Azaleen züchtet, damit sie blühen

Blütezeit der getrockneten Azalee Die Blütezeit d...

Mondkuchen sind abgelaufen. Kann man sie noch essen?

Unter der Haltbarkeitsdauer von Lebensmitteln ver...

Die Wirksamkeit und Funktion von Palmzucker

Haben Sie schon einmal Palmzucker gegessen? Es is...

Augenarzt spricht über Augenkrankheiten: Bedeutet Lidzucken Gesichtslähmung?

Augenlidzucken ist etwas, worüber jeder große Sor...

Die Pflanzbedingungen für Yamswurzeln sind für die Anbauumgebung geeignet

Pflanzbedingungen für Yamswurzeln Wenn Sie Yams a...

Welche Nährwerte hat Kamelmilch? So erkennen Sie die Echtheit von Kamelmilchpulver

Kamelmilch enthält eine große Menge an Proteinen ...

Hundsgifttee

Einführung zum Lophatherum gracile Tee Lophatheru...