Dies ist der 4601. Artikel von Da Yi Xiao Hu Als Allgemeinmediziner an vorderster Front der klinischen Praxis treffe ich häufig auf Patienten, die ununterbrochen zu husten beginnen, sobald sie das Sprechzimmer betreten. „Hallo, kann ich Ihnen irgendwie behilflich sein?“ „Herr Doktor, als ich Ihr Krankenhaus betrat, roch ich sofort das Desinfektionsmittel, mein Hals begann zu jucken und ich musste unweigerlich husten. Normalerweise huste ich auch zu Hause ununterbrochen, wenn ich etwas Seltsames rieche, und das schon seit langer Zeit. Ich war an vielen Orten und habe mehrere Röntgenaufnahmen machen lassen, und es gab kein Problem, aber ich habe viele Medikamente ausprobiert, und es wurde nicht besser.“ Ich glaube, das ist kein Einzelfall. Chronischer Husten ist zu einem weit verbreiteten Problem geworden, das viele Menschen plagt. Was genau ist chronischer Husten? 1. „Herr Doktor, was ist ein chronischer Husten?“ Normalerweise wird Husten je nach Dauer des Krankheitsverlaufs in akuten Husten, subakuten Husten und chronischen Husten unterteilt. Ein chronischer Husten ist ein Husten, der länger als 8 Wochen anhält. Klinisch wird chronischer Husten in zwei Kategorien unterteilt, je nachdem, ob bei der Röntgenuntersuchung des Brustkorbs Anomalien auftreten. Eine Kategorie besteht darin, dass auf der Röntgenaufnahme des Brustkorbs deutliche Läsionen zu sehen sind, wie etwa Lungenentzündung, Tuberkulose, Lungenkrebs usw.; Die andere Kategorie besteht darin, dass im Röntgenbild keine offensichtlichen Anomalien zu sehen sind und Husten das Haupt- oder einzige Symptom ist. 2. „Herr Doktor, jedes Mal, wenn ich etwas Seltsames rieche, muss ich husten. Warum ist das so?“ Es gibt viele Ursachen für chronischen Husten, zu den häufigsten zählen das Postnasal-Drip-Syndrom (UACS), Hustenvarianten-Asthma (CVA), eosinophile Bronchitis (EB), gastroösophagealer Refluxhusten (GERC) usw. Die oben genannten Ursachen machen etwa 70 bis 95 % der Ursachen für chronischen Husten aus. (1) Postnasales Drip-Syndrom Es handelt sich dabei um ein Syndrom, bei dem Nasenerkrankungen dazu führen, dass Sekret in den hinteren Teil der Nase und des Rachens zurückfließt und so direkt oder indirekt die Hustenrezeptoren stimuliert, was zu Husten als Hauptsymptom führt. (2) Hustenvariante Asthma Es handelt sich um eine spezielle Form von Asthma, bei der Husten die einzige oder wichtigste klinische Manifestation ist, ohne offensichtliches Keuchen oder Kurzatmigkeit, aber mit einer Überempfindlichkeit der Atemwege. CVA ist die häufigste Ursache für chronischen Husten. Die Ergebnisse einer nationalen Multicenter-Umfrage zeigten, dass CVA etwa ein Drittel der Ursachen für chronischen Husten ausmacht. (3) Eosinophile Bronchitis Es handelt sich um eine nicht-asthmatische Bronchitis, die durch eine eosinophile Infiltration der Atemwege und eine negative Überempfindlichkeit der Atemwege gekennzeichnet ist und 13 bis 22 % der Ursachen für chronischen Husten ausmacht. (4) Gastroösophagealer Refluxhusten Es handelt sich um ein klinisches Syndrom, das durch Husten aufgrund des Rückflusses von Magensäure und anderen Mageninhalten in die Speiseröhre gekennzeichnet ist. Es handelt sich um eine spezielle Form des gastroösophagealen Refluxes und eine häufige Ursache für chronischen Husten. Zu den Refluxsymptomen zählen Sodbrennen, saurer Reflux, Aufstoßen usw. Dies zeigt, dass die Ursachen für chronischen Husten bei jedem Menschen unterschiedlich sind. Wir können nicht davon ausgehen, dass ein Husten auf eine Lungeninfektion hindeutet, und dann ins Krankenhaus gehen, um eine Röntgen- oder CT-Untersuchung der Brust durchführen zu lassen, und dies dann ignorieren, wenn kein Problem vorliegt. Patienten können darüber nachdenken, ob sie an chronischer Rhinitis, chronischer Pharyngitis, allergischen Erkrankungen, Refluxösophagitis usw. leiden. Wenn Sie sich über die Ursache Ihres Hustens nicht sicher sind, müssen Sie dennoch einen Arzt aufsuchen und für eine vollständige Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um eine klare Diagnose und eine regelmäßige Behandlung zu erhalten. 3. „Herr Doktor, welche weiteren Untersuchungen müssen wir außer den Röntgenaufnahmen noch durchführen?“ Für die Diagnose eines chronischen Hustens ist die Krankengeschichte von entscheidender Bedeutung. Der Arzt muss die Dauer, Art und Klangfarbe Ihres Hustens kennen. die Menge, Farbe und Eigenschaften Ihres Auswurfs; Faktoren, die Husten auslösen oder verschlimmern, wie z. B. Auswirkungen der Körperhaltung, Begleitsymptome usw.; ob Sie in der Vergangenheit geraucht haben, berufsbedingten oder umweltbedingten Reizen ausgesetzt waren usw. Diese Krankengeschichten sind für die Diagnose von großem Wert. Darüber hinaus sollten Patienten mit besonderer beruflicher Belastung in der Vorgeschichte auch auf die Möglichkeit eines berufsbedingten Hustens achten. Auf Grundlage der Krankengeschichte jedes Patienten können relevante Tests ausgewählt werden, von einfach bis komplex. EB und CVA sind die häufigsten Ursachen für chronischen Husten und machen in China etwa 50 % der Ursachen für chronischen Husten aus. Daher wird empfohlen, Lungenventilationsfunktionstests, Bronchialprovokations-/Dilatationstests und induzierte Sputumzytologieuntersuchungen als Erstlinienuntersuchungen bei chronischem Husten einzusetzen. Wenn Ihr Arzt Ihren Patienten also empfiehlt, sich einer Lungenfunktionsuntersuchung zu unterziehen, denken Sie bitte nicht: „Mein Bild ist in Ordnung, das sollte keine Rolle spielen, ich werde diese Untersuchung vorerst nicht durchführen.“ Wenn Sie Ihren Lungenfunktionstest durchführen, entdecken Sie möglicherweise Probleme, mit denen Sie nicht gerechnet haben oder die Sie oft übersehen. 4. „Herr Doktor, kann mein chronischer Husten geheilt werden? Ich habe viele Medikamente genommen.“ Zunächst gilt es, die Ursache des chronischen Hustens abzuklären und entsprechend eine entsprechende Behandlung durchzuführen. Wenn bei Ihnen typische Symptome einer Rhinitis, Sinusitis oder eines Postnasal Drip vorliegen, kann zunächst eine Behandlung gegen das Postnasal-Drip-Syndrom erfolgen. Bei Patienten mit typischen gastroösophagealen Refluxsymptomen oder Husten nach dem Essen sollte zunächst ein gastroösophagealer Refluxhusten behandelt werden. Wenn der Arzt davon ausgeht, dass die Ursache des Hustens eine Hustenvariante des Asthmas ist und eine Hormonbehandlung einleitet, muss sich der Patient keine Sorgen machen oder Widerstand leisten. Nur eine regelmäßige Behandlung kann bessere Ergebnisse erzielen. Wenn die Behandlung wirkungslos ist, muss beurteilt werden, ob die Diagnose falsch ist, ob die Behandlungsmethode richtig ist, ob die Behandlungszeit ausreichend ist und ob es Faktoren gibt, die die Wirksamkeit beeinflussen, wie beispielsweise berufliche oder umweltbedingte Expositionsfaktoren. 5. „Herr Doktor, gibt es noch etwas, worauf wir in unserem Leben achten müssen?“ (1) Gewährleistung der Umwelthygiene Wenn ein Patient unter chronischem Husten leidet, ist es sehr wichtig, das Zuhause oder den Arbeitsplatz sauber zu halten. Öffnen Sie täglich die Fenster zum Lüften, um störende Gerüche zu vermeiden und Staub aus der Umgebung zu entfernen. Achten Sie auf den Einsatz von Luftbefeuchtern. Wenn die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu hoch ist, kann sich der Husten verschlimmern. (2) Achten Sie auf eine Ernährungsumstellung Menschen mit chronischem Husten können zur Nahrungsergänzung mehr lungenbefeuchtende Lebensmittel zu sich nehmen. Starke Erkältung und Feuchtigkeit im Körper können den Husten verschlimmern. Auch der Verzehr von mehr feuchtigkeitsentziehenden und harntreibenden Nahrungsmitteln kann eine gute Wirkung haben. Essen Sie mehr leicht verdauliche, vitaminreiche Lebensmittel. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie bei einer Allergie gegen Milch, Eier, Meeresfrüchte, Fisch usw. den Verzehr dieser Lebensmittel einschränken sollten. (3) Trinken Sie mehr warmes Wasser Bei chronischem Husten kann das Trinken von warmem Wasser die Schleimabsonderung erleichtern. „Husten, husten, husten, Doktor, nachdem ich gehört habe, was ich heute gehört habe, ist mir plötzlich etwas klar geworden. Ich bin zuversichtlich, dass ich diesen chronischen Husten heilen kann.“ Ja, chronischer Husten ist kein besonders großes Problem, aber wir können ihn trotzdem nicht ignorieren. Bei chronischem Husten (Husten länger als 8 Wochen) sollten Patienten so schnell wie möglich ein Krankenhaus aufsuchen und dem Arzt den vollständigen Verlauf ihrer Krankheit schildern, damit dieser sich anhand der Krankengeschichte ein Urteil bilden, entsprechende Zusatzuntersuchungen durchführen, die Ursache des chronischen Hustens ermitteln und eine regelmäßige Behandlung einleiten kann. Wir glauben, dass der Tag kommen wird, an dem Sie aufhören zu husten, auch wenn Sie weiterhin husten. Autor: Sichuan North Road Community Health Service Center, Bezirk Hongkou, Shanghai Dong Yangyang behandelnder Arzt |
Experte dieses Artikels: Chen Sijiao, Chefarzt de...
Wenn Menschen bei der Arbeit beschäftigt sind, es...
Was ist Viwawa? Viwawa ist ein Online-Spiel in Sin...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Brei mit T...
Es gibt viele Michelia-Sorten, alle mit bezaubern...
Ich frage mich, wie viel Sie über die Vorteile von...
Muscheln sind wärmeliebende Schalentiere. Egal, o...
Sanya ist die ursprüngliche Heimat tropischer Reg...
In den letzten Jahren kam es in vielen Gegenden C...
Was ist Google Moon? Google Moon ist ein von Googl...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Pfingstrosen zu ...
Kohlpflanzzeit Kohl ist sehr anpassungsfähig und ...