Lungenrundherde sind kleine, runde Schatten mit erhöhter Dichte auf Bildern. Im Allgemeinen können diese Lungenrundherde einzeln oder mehrfach auftreten und gehen nicht mit Atelektase, Hilusvergrößerung und Pleuraerguss einher. Und kleine Lungenknötchen bedeuten nicht, dass es sich um Lungenkrebs im Frühstadium handelt. Wenn in der Lunge viele kleine knotige Läsionen vorhanden sind, zählen zu den gutartigen Läsionen entzündliche Pseudotumoren, Tuberkulome, Pilzinfektionen usw. und zu den bösartigen Läsionen primärer Lungenkrebs oder intrapulmonal metastasierter Krebs. Die meisten Knoten sind gutartig, manche werden jedoch mit der Zeit bösartig. Eine effektivere Untersuchung ist ein CT-Scan, mit dem kleine Lungenknötchen erkannt und die Art der Knötchen bestimmt werden kann, ob sie gutartig oder bösartig sind. Bei den meisten Knoten (80–90 %) handelt es sich um gutartige Läsionen. Dennoch müssen wir ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken, da eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass es sich dabei um Lungenkrebs im Frühstadium handelt. Wenn im CT kleine Lungenknötchen gefunden werden, müssen Sie den Rat Ihres Arztes befolgen und sich regelmäßig untersuchen lassen. Derzeit ist bei vielen Menschen noch zu wenig über die CT-Diagnostik kleiner Lungenrundherde bekannt. Im Folgenden finden Sie populärwissenschaftliche Erkenntnisse zur CT-Diagnose kleiner Lungenknötchen, die den Menschen helfen sollen, die relevanten Kenntnisse zu verstehen. 1. Die Bedeutung der CT bei der Diagnose kleiner Lungenrundherde (1) Klärung der Art der Lungenknötchen: Durch die CT-Untersuchung kann die Morphologie der Lungenknötchen relativ deutlich beobachtet werden. Die Morphologie bösartiger Tumore in der Lunge weist folgende Merkmale auf: unregelmäßige Knotenränder, kurze Haare, Reizvorsprünge, Anzeichen von Bläschen, Anzeichen von Gefäßansammlungen, Anzeichen von Pleuratraktion usw. Die Morphologie gutartiger Tumore in der Lunge weist folgende Merkmale auf: das Fehlen von Blutgefäßen in den Läsionen, glatte Knotenränder und regelmäßige Formen. Wenn sich der CT-Wert bei einer erweiterten CT-Untersuchung vor und nach der Untersuchung um 20–60 HU ändert, ist dies ein Hinweis darauf, dass der kleine Lungenknoten bösartig ist und sofort diagnostiziert und entfernt werden muss. (2) Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit kleiner Lungenknötchen: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der klinischen Bildgebungstechnologie werden CT-Untersuchungen zunehmend in der klinischen Diagnose eingesetzt. Sie haben einen relativ offensichtlichen Einfluss auf die Diagnose kleiner Lungenknötchen und können die diagnostische Genauigkeit kleiner Lungenknötchen verbessern. Gleichzeitig können sie auch Größe, Form, Dichte und andere Merkmale der Läsionen des Patienten genau beobachten und so eine genauere Grundlage für die klinische Behandlung schaffen. Darüber hinaus dauern CT-Untersuchungen relativ kurz, sind relativ einfach durchzuführen und liefern klarere Bilder. (3) Genaue Grundlage für die nachfolgende Behandlung schaffen: Kleine Lungenknötchen werden mittels CT-Scans untersucht. Kleine Lungenknötchen mit unklaren Merkmalen erfordern eine intensive Nachsorge. Wenn nach zwei Monaten regelmäßiger Nachsorge die Gefahr einer Größenzunahme der Knoten besteht, ist eine sofortige chirurgische Resektion erforderlich. Bleibt der Durchmesser unverändert, sollte die Nachsorge fortgesetzt werden. Bei Patienten mit bösartigen Knoten entwickelt der behandelnde Arzt anhand der Ergebnisse der CT-Untersuchung den optimalen Behandlungsplan. **2. ** CT-Untersuchungsmethode für kleine Lungenknötchen Die CT-Untersuchung hat eine große diagnostische Bedeutung für kleine Lungenknötchen, insbesondere für kleine Lungenknötchen kleiner als 1 cm, bei denen eine höhere Diagnoserate besteht. Daher spielt die CT-Untersuchung eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Diagnoserate von Lungenkrebs im Frühstadium. Zurzeit werden bei der Diagnose kleiner Lungenrundherde üblicherweise vier Arten von Thorax-CT-Scans eingesetzt: (1) Konventionelle CT-Rasteruntersuchung: Dies ist die in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete CT-Rasteruntersuchung. Bei dieser Art der Prüfung werden relativ geringe Anforderungen an die Geräteprüfung gestellt. Der Schichtabstand bei einem normalen CT-Scan beträgt 8–10 mm, sodass die Scangeschwindigkeit relativ hoch ist und kleine Lungenknötchen leicht gefunden werden können. Aufgrund des großen Schichtabstands können jedoch kleine Lungenknötchen leicht übersehen werden, insbesondere wenn sie kleiner als 10 mm sind. Die Häufigkeit von Lungenkrebs im Frühstadium, der kleiner als 10 mm ist, nimmt zu. (2) Hochauflösende Dünnschicht-Computertomographie (CT): Hierbei handelt es sich um eine Computertomographie (CT) mit relativ geringem Schichtabstand. Im Allgemeinen spricht man bei einem Schichtabstand von 5 mm von einer Dünnschicht-CT. Um einen kleineren Schichtabstand zu erreichen, ist ein fortschrittlicherer hochauflösender CT-Scan erforderlich. Kleinere Schichtabstände, Algorithmen mit höherer Auflösung und größere Matrizen führen zu mehr diagnostischen Informationen. Die derzeit am häufigsten verwendete Untersuchungsmethode für kleine Lungenknötchen ist die hochauflösende Dünnschicht-CT-Untersuchung, mit der die kleineren Strukturen der Lunge besser sichtbar sind. (3) 3D-Rekonstruktion kleiner Lungenknötchen: Viele Krankenhäuser haben diagnostische Untersuchungsprogramme für kleine Lungenknötchen etabliert. Diese Art der CT-Untersuchung hat einen kleineren Schichtabstand, im Allgemeinen weniger als 2 mm, und bietet eine höhere Auflösung für kleine Lungenknötchen. Darüber hinaus bietet es zahlreiche Vorteile: 1) Es kann die Dichte kleiner Lungenknötchen genauer ermitteln und anhand des Verhältnisses feststellen, ob es sich bei den kleinen Lungenknötchen um reine Milchglasknötchen, gemischte Milchglasknötchen oder feste Knötchen handelt. 2. Die Beziehung zwischen Lungenknötchen und Blutgefäßen kann beobachtet werden, und anhand der Blutversorgung kann festgestellt werden, ob die Lungenknötchen gutartig oder bösartig sind. 3. Das Volumen kleiner Lungenknötchen und die Verdopplungszeit der Knötchen können berechnet werden, was ebenfalls eine wichtige Grundlage für die Beurteilung der Art der Knötchen darstellt. ④ Mithilfe von Computerbildern können die Morphologie, Ränder und sonstigen Inhalte kleiner Lungenknötchen besser und intuitiver erkannt werden. (4) Niedrigdosis-Spiral-CT-Untersuchung: Diese Art der CT-Untersuchung weist eine relativ geringe Strahlendosis auf und eignet sich besser für Personen, die sich einer körperlichen Untersuchung und Kurzzeituntersuchungen unterziehen. **3. ** Bei der Behandlung kleiner Lungenknötchen müssen Sie diese Missverständnisse vermeiden (1) Falsche Behandlung kleiner Lungenknötchen: Wenn bei Patienten kleine Lungenknötchen diagnostiziert werden, kann es leicht passieren, dass sie übermäßig verängstigt werden. Sie müssen die Krankheit ernst nehmen und dürfen nicht in Panik geraten oder leichtsinnig werden. Sie müssen den Anweisungen des Arztes Folge leisten, um die Krankheit ernst nehmen zu können. (2) Nichtbefolgen der Untersuchungsanweisungen des Arztes: Wenn der Patient keine genaue Krankengeschichte und Rauchverhaltensgeschichte vorlegt, die körperliche Untersuchung nicht detailliert genug ist, die Sputumzytologieuntersuchung nicht ernst genommen wird, Blut im Sputum vorhanden ist, aber keine entsprechende Untersuchung durchgeführt wird, oder der Sputum von schlechter Qualität ist oder ein falsch positives Ergebnis liefert, kann dies die Diagnose der Krankheit leicht beeinträchtigen. Daher müssen Patienten den Anweisungen des Arztes Folge leisten und den entsprechenden Untersuchungsplan strikt umsetzen. (3) Unangemessene Nachsorgehäufigkeit: Einige Patienten halten sich während des Nachsorgeprozesses nicht strikt an die wissenschaftliche und angemessene Nachsorgehäufigkeit. Erst wenn ernstere Symptome auftreten, denken sie daran, zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie auf regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen im Krankenhaus bestehen, um eine Verschlechterung des Zustands und schwerwiegendere Folgen zu verhindern. 4. Vorsichtsmaßnahmen bei der CT- Untersuchung kleiner Lungenknötchen Wenn sich Patienten einer CT-Untersuchung kleiner Lungenknötchen unterziehen, müssen sie sämtliche Metallgegenstände aus ihrem Körper entfernen, um Artefakte durch Strahlungsinterferenzen zu vermeiden, die das Bild von normalem menschlichem Gewebe erheblich beeinträchtigen würden. (2) Führen Sie eine Woche vor der Untersuchung keine gastrointestinalen Kontrastuntersuchungen durch, um zu verhindern, dass durch Bariumsulfat Artefakte entstehen, die die Bilder der umgebenden normalen Organe und Gewebe stark beeinträchtigen. (3) Patienten, die sich einer erweiterten CT-Untersuchung unterziehen müssen und eine Jodallergie haben, sollten das medizinische Personal im Voraus informieren, um schwere allergische Reaktionen während der Untersuchung zu vermeiden. |
<<: Nationale Ernährungswoche | Tipps zu Lebensmitteln und Ernährung
>>: Der Fötus „plündert“ aggressiv die Ressourcen der Mutter. Was ist die Lösung für Präeklampsie?
Die Stechapfelblüte ist eine wunderschöne Blume u...
Im heißen Sommer scheinen Bier und Meeresfrüchte ...
Geschrieben von Luo Zhongyun (Kommentator dieser ...
In letzter Zeit herrschte in allen Teilen des Lan...
Was ist die British Broadcasting Corporation (BBC)...
Umgebung und Bedingungen für das Adlerfarnwachstu...
In der Natur wachsen viele schöne Blumen. Es hand...
Die Haut ist eines der größten Organe unseres Kör...
Mit der zunehmenden Alterung der Gesellschaft in ...
Was ist die Asics-Website? ASICS ist die fünftgröß...
Hat jeder die „Deckenübung“ gemacht, die dieses J...
Das Wetter wird in letzter Zeit kälter. Fühlen Si...
Viele Menschen trinken gerne Haferbrei, weil er d...
Das Körpergewicht ist ein wichtiger Indikator zur...