Der 20. Oktober ist Weltosteoporosetag. Das diesjährige Thema lautet „Muskeln und Knochen stärken, Osteoporose vorbeugen und behandeln.“ Knochen bestehen aus Kollagen, Kalzium, Phosphor und anderen Bestandteilen. Starke Knochen schützen unsere inneren Organe wie eine solide Wand. Die meisten Menschen glauben, Osteoporose sei eine Erkrankung, die ausschließlich ältere Menschen betrifft, oder sie sind der Meinung, dass sie Osteoporose vorbeugen könnten, wenn sie die Einnahme von Kalziumtabletten ernst nehmen. Die Knochengesundheit ist für jeden Menschen von großer Bedeutung. Wissen Sie, welche anderen Missverständnisse über Osteoporose es im Leben gibt? 01 Osteoporose ist nicht nur ein Problem älterer Menschen Osteoporose ist eine Gesundheitsgefahr, der jeder im Alter ausgesetzt sein kann. Vergleicht man unsere Knochen mit einer Bank, so erreicht das Vermögen im Alter von etwa 30 Jahren seinen Höhepunkt und schrumpft nach dem 50. Lebensjahr rapide. Laut Statistik liegt die Osteoporose-Prävalenz bei Menschen über 50 Jahren in meinem Land bei etwa 1/5. Osteoporose ist jedoch keine Krankheit, die ausschließlich ältere Menschen betrifft. Osteoporose wird in drei Typen unterteilt: primäre, sekundäre und idiopathische Osteoporose. Zur primären Osteoporose zählen vor allem die senile Osteoporose und die postmenopausale Osteoporose. Diese Art der Osteoporose tritt häufiger bei älteren Menschen auf. Sekundäre Osteoporose wird durch viele Faktoren verursacht, wie etwa die langfristige Einnahme von Glukokortikoiden, langfristigen Alkoholkonsum, begleitet von Hyperthyreose, Diabetes, Myelom, chronischer Nierenerkrankung, langfristiger Bettruhe usw. Diese Art von Osteoporose kann bei Menschen jeden Alters auftreten. Zur idiopathischen Osteoporose zählen die Osteoporose bei Jugendlichen, bei jungen und mittleren Alters, die Osteoporose bei Erwachsenen sowie die Osteoporose während der Schwangerschaft und Stillzeit. Dieser Typ kommt häufiger bei jungen Menschen vor. Büroangestellte in Städten verbringen die meiste Zeit sitzend in Innenräumen. Die anstrengende Arbeit erschöpft jeden körperlich und geistig und lässt kaum Zeit für Bewegung. Für Ausflüge in die Freizeit stehen Ihnen viele bequeme Fortbewegungsmittel zur Verfügung, doch für sportliche Betätigung fehlt Ihnen die Motivation. Tatsächlich sind Knochen jedoch ein Organ, das dringend „Stimulation“ benötigt, insbesondere durch Bewegung, um den Stoffwechsel anzuregen, die Knochenvitalität zu erhalten und die Knochendichte und -qualität zu verbessern. 02 Gibt es bei Osteoporose einen geschlechtsspezifischen Unterschied? Der Grund für Osteoporose liegt darin, dass mit zunehmendem Alter der Einfluss der Osteoklasten im menschlichen Körper größer ist als der der Osteoblasten. Die Knochenresorptionsrate übersteigt die Knochenbildungsrate, was zu Knochenschwund führt. Frauen leiden häufiger an Osteoporose als Männer. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Der große geschlechtsspezifische Unterschied in der Häufigkeit von Osteoporose zwischen Männern und Frauen kann auf den Mechanismus der Krankheitsentstehung zurückgeführt werden. Nach der Menopause nimmt die Östrogenausschüttung in den Eierstöcken der Frau stark ab, wodurch das Gleichgewicht zwischen Knochenaufbau und Knochenabbau gestört wird. Wenn der Östrogenspiegel im Körper sinkt, steigt die Zahl der Osteoklasten und ihre Funktion nimmt zu, so wie es eine große Zahl von Abbrucharbeitern gibt und jeder von ihnen beim Abriss des Hauses äußerst effizient ist. Andererseits können Osteoblasten, die den Knochenaufbau fördern, die durch Osteoklasten verursachten Schäden nicht kompensieren. Daher können bei langfristigen Veränderungen des Hormonspiegels bereits geringe äußere Kräfte, wie etwa beim Hocken, Bücken oder Halten eines Kindes, spröde Brüche verursachen. Darüber hinaus gibt es viele junge Frauen, die im Streben nach einer besseren Figur übermäßige Diäten machen, sich nur vegetarisch und ohne Fleisch ernähren und ihre Proteinzufuhr einschränken. Diese schlechten Essgewohnheiten können leicht zu einer Verschlechterung der Knochenqualität und einem frühen Ausbruch von Osteoporose führen. 03 Verursacht Kaffeetrinken Osteoporose? Verschiedene Erfrischungsgetränke sind tatsächlich erfrischend und appetitlich. Viele Büroangestellte sind auf Kaffee oder Tee angewiesen, um ihr Leben täglich zu „beleben“. Studien haben gezeigt, dass Inhaltsstoffe wie Koffein und Oxalsäure im Kaffee die Kalziumaufnahme beeinträchtigen und den Kalziumverlust erhöhen können. Übermäßiger Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken, anderen koffeinhaltigen Getränken usw. beschleunigt den Kalziumverlust in den Knochen, ebenso wie übermäßiger Alkoholkonsum. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Doch Kaffeeliebhaber müssen nicht in Panik geraten. Gesunde Erwachsene können in Maßen Kaffee trinken. Die International Osteoporosis Association und die American National Osteoporosis Association sind der Ansicht, dass der tägliche Kaffeekonsum auf weniger als 3 Tassen beschränkt werden sollte (jede Tasse enthält 100 mg Koffein) . Patienten mit Osteoporose sollten nicht nur ihren Konsum koffeinhaltiger Getränke angemessen kontrollieren, sondern auch auf eine ausgewogene Ernährung achten, um eine ausreichende Aufnahme von Kalzium und Vitaminen sicherzustellen. Ergänzend sollten sie sich mäßig bewegen und ausreichend Sonnenlicht genießen. 04 Werde ich nicht an Osteoporose leiden, solange ich regelmäßig Kalziumpräparate einnehme? Um Osteoporose vorzubeugen, ist es wichtig, die richtigen Lebensmittel zu essen und die notwendigen Nährstoffe zu sich zu nehmen. Der wichtigste Nährstoff davon ist Kalzium. Viele Menschen nehmen ständig Kalziumpräparate ein oder glauben, dass Osteoporose dadurch behandelt werden kann, dass sie ihren Arzt bitten, ihnen Kalziumtabletten zu verschreiben. Doch wie viel Kalzium benötigt der menschliche Körper täglich und wie erfolgt die Kalziumzufuhr richtig? Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Osteoporose wird durch einen gestörten Knochenstoffwechsel verursacht. Eine Kalziumergänzung ist richtig, doch allein auf Kalziumergänzung zu vertrauen, kann Osteoporose weder wirksam vorbeugen noch behandeln. Es gibt viele Ursachen für Osteoporose, nicht nur Kalziummangel. Es bedarf einer umfassenden Untersuchung und einer individuellen und sinnvollen Behandlung. So sind beispielsweise eine Steigerung der körperlichen Betätigung, eine bessere Ernährung sowie die Erhöhung der Knochenmasse und -stärke sehr wichtige Faktoren bei der Vorbeugung von Osteoporose. 05 Wenn Sie gesunde Knochen wollen, beginnen Sie mit diesen guten Gewohnheiten (1) Angemessene Kalziumergänzung Die „Referenzmenge für die tägliche Zufuhr chinesischer Einwohner (Ausgabe 2013)“ empfiehlt für Erwachsene eine tägliche Zufuhr von 800 mg Kalzium und für Personen über 50 Jahren eine tägliche Zufuhr von 1000 mg Kalzium. Die beste Wahl zur Kalziumergänzung ist Kalzium aus der Nahrung . Lebensmittel wie Milch, Sojabohnen, Nüsse, dunkles Gemüse usw. sind reich an Kalzium. Angesichts der Vielfalt der Nahrungsmittel wird Erwachsenen empfohlen, täglich mindestens 300 ml Milch zu trinken und zusätzlich andere kalziumreiche Lebensmittel wie dunkelgrünes Blattgemüse zu sich zu nehmen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Wenn Sie laktoseintolerant sind, können Sie laktosefreie Milch, Joghurt und Käse wählen. Von der Chinesischen Ernährungsgesellschaft empfohlene tägliche Ernährungspyramide (2) Vitamin-D-Supplementierung Vitamin D trägt zur Stärkung der Knochen bei, indem es die Kalziumaufnahme fördert. Bei einem Mangel an Vitamin D verringert sich die aktive Aufnahme von Kalzium, was indirekt zu einem Kalziummangel führt. Sonnenschein ist die beste Quelle für Vitamin D. Bleiben Sie also nicht die ganze Zeit zu Hause, sondern gehen Sie öfter raus und genießen Sie die Sonne. Es werden mindestens 20 Minuten Sonnenlicht pro Tag empfohlen. Passen Sie jedoch auf, dass die Sonne nicht zu stark scheint, um einen Hautbrand zu vermeiden! (3) Trainieren Sie weiter Geeignete aerobe Übungen wie Laufen und Seilspringen können die Knochen durch Muskelkontraktion und -entspannung stimulieren und so die Knochenqualität und -dichte verbessern. Junge Menschen können mehr Übungen mit Gewichtsbelastung machen und hart daran arbeiten, Muskeln aufzubauen. Sie können zu Hause Liegestütze und Plank-Übungen machen, um Ihren Körper zu unterstützen, und Sie können spazieren gehen, joggen oder tanzen, wenn Sie ausgehen. Gewichtheben und Hantelübungen sind gute Trainingsmöglichkeiten. Ältere Menschen können zwei- bis dreimal pro Woche jeweils 30 bis 45 Minuten lang Wu Qin Xi, vereinfachtes Tai Chi mit 24 Haltungen, Ba Duan Jin usw. üben. Beim Training steht die Sicherheit jedoch immer an erster Stelle. Beginnen Sie nicht blind mit unbekannten Übungen und streben Sie nicht blind nach mehr Übungen. Sie können mit Übungen beginnen, bei denen Sie sich wohl fühlen, und die Intensität der Übungen schrittweise steigern. (4) Vermeiden Sie schlechte Gewohnheiten Rauchen, Alkoholismus, salzreiche Ernährung und großer Kaffeekonsum sind Risikofaktoren für Osteoporose und sollten so weit wie möglich vermieden werden. Raucher haben ein höheres Osteoporoserisiko als Nichtraucher, da Raucher weniger Kalzium aus ihrem Darm aufnehmen, was zu einem großen Kalziumverlust führt. Menschen mit einem hohen Osteoporoserisiko müssen zur aktiven Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Die Behandlung von Osteoporose besteht nicht nur aus der Gabe von Kalzium als Nahrungsergänzung. Darüber hinaus erfordert die Krankheit eine systematische Diagnose und Behandlung. Zusätzlich zur Kalziumergänzung können Patienten je nach Zustand Medikamente gegen Osteoporose wählen. Patienten, die bereits Medikamente einnehmen, müssen an eine langfristige Einnahme und regelmäßige Nachuntersuchungen denken, um Knochenschwund wirksam vorzubeugen und das Auftreten von Komplikationen zu reduzieren. Darüber hinaus empfehlen Experten, nach dem 40. Lebensjahr mit einem Knochendichtescreening zu beginnen, um den Zustand der Knochengesundheit im Auge zu behalten. Frauen über 50 oder nach den Wechseljahren sowie Männer über 50 sollten einmal jährlich eine Knochendichtemessung durchführen lassen, um Osteoporose möglichst frühzeitig zu erkennen. Die Knochendichte sollte regelmäßig überwacht werden, insbesondere bei Patienten, die eine Fraktur erlitten haben. Die Knochengesundheit betrifft jeden Menschen und die Vorbeugung von Osteoporose ist wichtiger als ihre Behandlung. Wenn bei Ihnen Symptome einer Osteoporose auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Darüber hinaus ist es am besten, Osteoporose schon in jungen Jahren vorzubeugen. Fangen Sie jetzt an, vermeiden Sie schlechte Lebensgewohnheiten, bleiben Sie aktiv, bleiben Sie gesund und nehmen Sie Kalziumpräparate auf wissenschaftlich fundierte Weise ein. Ich hoffe, dass alle gesunde Knochen haben. Umfassende Quellen: Xinhuanet, People's Daily Online, Healthy China, Life Times usw. |
<<: Möchten Sie gesund sein? Es gibt auch einige Regeln für den Verzehr von Äpfeln
>>: Gehen verringert das Risiko einer Herzinsuffizienz bei älteren Frauen
Grüner Pfeffer ist ein Lebensmittel, das besonder...
Die größte Angst beim Anbau von Austernpilzen ist...
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
Ein Freund erzählte Huazi, dass er herausgefunden...
Oktober ist eine gute Zeit, um Krabben zu essen A...
Herausgeber: Sunny Morning „Nehmen Sie einen Zug,...
Wuchsverhalten von Bambus Reisbambus ist eine typ...
Dies ist der 3562. Artikel von Da Yi Xiao Hu Tant...
Wir alle wissen, dass es sich beim neuen Coronavi...
Das Anpflanzen der Goldfadenrebe lässt sich im We...
Obwohl wir sehr gerne Wassermelonen essen, müssen...
Die Nardenbeere ist eine einzigartige Pflanze, di...
Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu In unserem tägli...