Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom einer Infektion der Atemwege. Manche lang anhaltenden Halsschmerzen sind nicht schwerwiegend und beeinträchtigen weder das Essen noch das tägliche Leben. Es handelt sich um eine leichte Rachenentzündung, die durch mehr Wasser trinken und eine leichte Kost gelindert werden kann. Einige davon sind jedoch erst in den letzten Tagen aufgetreten und die deutlicheren Schmerzen werden durch ernstere Infektionen verursacht. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Infektionsfaktoren, die Halsschmerzen verursachen. 1 Erkältung Halsschmerzen werden am häufigsten durch eine Erkältungsvirusinfektion verursacht. Tritt normalerweise im Winter auf. Neben Halsschmerzen und Heiserkeit treten auch Fieber, Schnupfen und Husten auf. Normalerweise wird es nach etwa einer Woche besser. Antibiotika wie Cephalosporine sind im Allgemeinen wirkungslos. Sie können sich für chinesische Medizin entscheiden, die Hitze lindert und entgiftet. Am besten ist es, auf ausreichende Wasserzufuhr und Ruhe zu achten. 2 Hand-Fuß-Mund-Krankheit Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Infektionskrankheit, die durch die Familie der Enteroviren verursacht wird. Bei kleinen Kindern ist die Krankheit im Sommer und Herbst ansteckender. Zu den ersten Symptomen zählen vor allem Fieber und Hals- oder Mundschmerzen, gefolgt von einem Ausschlag mit kleinen roten Beulen und Bläschen, die sich vorwiegend an Händen, Füßen, Gesäß und um den Mund herum bilden. Blasen und Wunden, die sich im Mund und Rachen bilden, können das Schlucken schmerzhaft machen. Auch Antibiotika sind wirkungslos. Bei der Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist auf Isolierung zu achten, eine leichte Kost zu sich zu nehmen, Mund- und Haut gut zu pflegen, hohes Fieber aktiv zu kontrollieren und körperliche Kühlung (warme Wasserbäder, kühlende Pflaster verwenden) sowie fiebersenkende Medikamente (Ibuprofen oder Paracetamol) anzuwenden. Im Allgemeinen heilt die Krankheit innerhalb einer Woche aus. Kinder können ihren Mund mit Kochsalzlösung ausspülen oder abwischen, hauptsächlich flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich nehmen und sollten keine überhitzten oder sauren, süßen oder anderen reizenden Nahrungsmittel zu sich nehmen. Wer Schwierigkeiten beim Essen hat, sollte seinen Elektrolythaushalt entsprechend auffüllen und sich zu Hause ausruhen, bis die Bläschen verheilt sind. 3 Halsentzündung Eine Halsentzündung ist eine Infektion, die durch das Bakterium Streptococcus pyogenes verursacht wird. Es tritt häufig bei Kindern im Alter von 5 bis 15 Jahren auf, selten bei Säuglingen und Kleinkindern und normalerweise im Winter und im frühen Frühling. Eine Entzündung kann die Mandeln oder den umgebenden Rachenraum betreffen. Zu den Symptomen zählen Halsschmerzen, Eiter auf den Mandeln, Schluckbeschwerden, Fieber und geschwollene Drüsen. Bei manchen Kindern entwickelt sich außerdem ein roter, sandpapierartiger Ausschlag. Antibiotika sind gegen diese Krankheiten wirksam. 4 Akute Mandelentzündung Bei der akuten Mandelentzündung handelt es sich um eine unspezifische akute Entzündung der Gaumenmandeln. Es tritt häufiger bei Kindern im Vorschul- und Schulalter auf. Im Frühjahr und Herbst sowie bei großen Temperaturschwankungen ist die Krankheit anfälliger. Schüttelfrost, hohes Fieber, Kopfschmerzen, verminderter Appetit, Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein; Das Hauptsymptom sind starke Halsschmerzen, die oft in die Ohren ausstrahlen und oft von Schluckbeschwerden begleitet werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern kommt es häufig zu vermehrtem Speichelfluss und Nahrungsverweigerung. Die allgemeine Behandlung besteht aus Bettruhe, leichter Kost, viel Wasser trinken, einer stärkenden Ernährung und der Aufrechterhaltung eines reibungslosen Stuhlgangs. Bei starken Halsschmerzen oder hohem Fieber können orale Antipyretika und Analgetika eingenommen werden. 5 Scharlach Scharlach ist eine akute Infektionskrankheit, die durch hämolysierende Streptokokken der Gruppe A B verursacht wird und häufiger bei Kindern und Jugendlichen auftritt. Es tritt häufiger im Winter und Frühling auf. Die Hauptsymptome sind Fieber, Rachenentzündung und Hautausschlag. Im Frühstadium sind Halsschmerzen deutlich zu erkennen, die das Essen beeinträchtigen. Innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftreten tritt ein Ausschlag auf (beginnend an den Ohren, im unteren Nacken- und oberen Brustbereich, breitet sich innerhalb eines Tages auf den Rücken, die oberen Gliedmaßen und schließlich die unteren Gliedmaßen aus), der Zungenbelag ist dick weiß, die Zungenpapillen sind rot und geschwollen und weisen kleine Vorsprünge auf („Erdbeerzunge“). Antibiotika sind gegen diese Krankheiten wirksam. Eltern müssen sich darüber im Klaren sein, dass Viren und Bakterien, die Halsschmerzen verursachen, durch Kontakt mit mit Viren kontaminierten Händen, Gegenständen des täglichen Bedarfs, Milchflaschen usw. eine Infektion auslösen und auch durch Atemtröpfchen übertragen werden können. Häufiges Händewaschen, beim Husten und Niesen ein Taschentuch oder den Oberarm vor den Mund halten, Spielzeug reinigen und keine Trinkgläser gemeinsam benutzen sind die besten Möglichkeiten, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Wenn Ihr Baby anhaltend hohes Fieber oder neurologische Symptome (schlechte Laune, Kopfschmerzen, Erbrechen, Krämpfe, schwache Nahrungsaufnahme und unsicheres Stehen oder Sitzen) hat, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Abteilung für Pharmazie, Qingdao Frauen- und Kinderkrankenhaus Autor: Apotheker Wang Jia Gutachter: Qu Suxin, Chefapotheker |
<<: Iss diese Frucht nicht! „Mykotoxine“ sind kein Witz …
>>: Energieaufnahme bei Kindern mit chronischer Nierenerkrankung
Was ist New Delhi Television? New Delhi Television...
Der Grund, warum Sukkulenten bei Kälte schöner we...
Imperata-Wurzel, auch bekannt als Imperata-Wurzel...
Viele Leute stellen fest, dass die Kakis, die sie...
Die Zahl der Patienten mit Husten und Asthma nahm...
Obwohl die Wachstumsrate von Android in den USA z...
Lesezeit: 7 Minuten (Gesamttext ca. 2000 Wörter) ...
Was ist Toronto.com? Toronto.com ist eine bekannte...
Jelly-Lippenstift hat einen starken Glanz und ist...
Jedes chinesische Neujahr koche ich für meine Gäs...
Protein ist ein essentieller Nährstoff für den no...
Sago ist eine einzigartige Lebensmittelzutat, die...
Grüne Datteln sind eine weit verbreitete Dattelso...