Wenn der Herbstwind weht, ist Krabbensaison. Sollten schwangere Frauen sie essen?

Wenn der Herbstwind weht, ist Krabbensaison. Sollten schwangere Frauen sie essen?

Dies ist der 4571. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Der Herbst ist wieder da und dicke Krabben sind zu den Protagonisten auf dem Esstisch geworden. Sie sind „frisch und prall, süß und fettig, weiß wie Jade und gelb wie Gold“, wahrlich ein Fest für die Zunge! Allerdings hören wir von älteren Menschen oft, dass der Verzehr von Krabben bei schwangeren Frauen zu Fehlgeburten führen kann, was viele schwangere Mütter dazu veranlasst, die köstlichen Krabben zu meiden.

Dürfen schwangere Frauen Krabben essen?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Krabben von Natur aus kalt sind und die Durchblutung anregen. Insbesondere Krabbenscheren haben eine stärkere Kraft, die Durchblutung anzuregen und Blutstauungen zu beseitigen. Krebsscheren werden als Medizin verwendet und haben die Wirkung, Blut zu lösen, Blutansammlungen zu beseitigen und eine Abtreibung herbeizuführen. Im Altertum wurde es häufig zur Behandlung von Bauchschmerzen eingesetzt, die durch Blutstauung nach der Geburt verursacht wurden, sowie bei Schwäche während der Wehen und einer verzögerten Geburt des Fötus. Im „Compendium of Materia Medica“ wird festgehalten, dass Krebsscheren „zu einer Abtreibung eines lebenden Fötus oder zum Tod des Fötus führen können“. Aufgrund ihrer abtreibungsauslösenden Wirkung galten Krebsscheren in der Antike als kontraindiziertes Arzneimittel während der Schwangerschaft. Beispielsweise werden Krebsscheren in einem weit verbreiteten Reim der chinesischen Medizin über Kontraindikationen während der Schwangerschaft erwähnt: „San Sand und Trockenlack-Krabbenscheren …“ Bei den im Reim erwähnten „Krabbenscheren“ handelt es sich um Krebsscheren. Es gibt heute auch Nachrichtenberichte über schwangere Frauen, die Fehlgeburten erlitten, weil sie zu viele Krabben gegessen hatten.

Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind Krabben jedoch reich an hochwertigem Eiweiß, verschiedenen Spurenelementen, Vitaminen und anderen Nährstoffen, die für den Körper schwangerer Frauen von Vorteil sind. Daher befürworten manche Menschen den Verzehr von Krabben während der Schwangerschaft.

Ob Schwangere Krabben essen können, hängt tatsächlich hauptsächlich von der Menge der verzehrten Krabben und der körperlichen Verfassung der Schwangeren ab. Schwangeren Frauen mit einer kalten Konstitution, insbesondere solchen mit einer Vorgeschichte von Fehlgeburten, wird vom Verzehr von Krabben, insbesondere von Krabbenscheren, abgeraten. Für andere gesunde Schwangere wird ein vorsichtiger Konsum empfohlen.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Verzehr von Krabben zu beachten?

Für normale Menschen, die gerne Festmahle genießen, gibt es beim Verzehr von Krabben bestimmte Regeln zu beachten.

Erstens kann man keine rohen Krabben essen

Flusskrabben wie die Wollhandkrabbe wachsen meist in Schlammgräben am Grund von Flüssen und Seen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Tierkadavern und können daher bestimmte pathogene Mikroorganismen und Parasiten in sich tragen. Daher wird vom Verzehr ungekochter Krabben wie betrunkenen Krabben und roh eingelegten Krabben abgeraten. Auch der rohe Verzehr von Meereskrabben wie Schwimmkrabben ist nicht zu empfehlen.

Zweitens, essen Sie keine toten Krabben

Sobald eine Krabbe stirbt, beginnen sich Bakterien und Viren in ihrem Körper zu vermehren. Wenn Sie tote Krabben essen, kann es zu Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und sogar einer Lebensmittelvergiftung kommen.

Drittens: Konsumieren Sie keine übermäßigen Mengen

Es sollten keine übermäßigen Mengen an Nahrungsmitteln verzehrt werden, insbesondere keine Krabben, da diese von Natur aus kalt sind. Zu viel Essen kann leicht zu Magenbeschwerden führen. Für normale Menschen ist es im Allgemeinen angemessen, ein oder zwei Krabben gleichzeitig zu essen. Obwohl Krabben köstlich schmecken, sollten Sie nicht zu viel davon essen.

Viertens: Arbeiten Sie mit Ihrem Krabbenpartner zusammen

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Ingwer und Perilla „Fische und Krabben entgiften“ können. Wenn Sie Krabben essen, können Sie Ingwer in kleine Stücke schneiden und ihn als Dip-Sauce zu Essig hinzufügen. Ingwer ist ein würziges, wärmendes und kältevertreibendes Lebensmittel. Es kann nicht nur den Fischgeruch entfernen, sondern auch den Körper wärmen. Es kann die Kälte der Krabben beim Würzen eindämmen. Perillatee trinken. Obwohl Perilla nicht so scharf ist wie Ingwer, hat es ebenfalls eine erkältungsvertreibende Wirkung. Es kann auch Qi regulieren und Blähungen lindern, Milz und Magen schützen und Durchfall vorbeugen. Reiswein hat eine durchblutungsfördernde und magenwärmende Wirkung und gilt auch als ideale Wahl zur Linderung von Erkältungen beim Krabbenessen.

Autor: Zhang Yidan, Abschlussjahrgang 2018, Achtjähriges TCM-Programm (PhD-Programm) der Naval Medical University

Betreuer: Zhang Huiqing, Abteilung für Traditionelle Chinesische Medizin, Abteilung für Traditionelle Chinesische Medizin, Naval Medical University

Projektfinanzierung: Die erste Runde des Shanghai Health Science Talent Capacity Improvement Project (JKKPYC-2022-10)

<<:  Übungen für Mittelschüler zur Vorbeugung von Skoliose

>>:  Warum tat mein Knie bei der ersten Verstauchung nicht weh, wurde aber nach ein paar Tagen immer schmerzhafter?

Artikel empfehlen

Wann blühen Narzissen? Welche Narzissenarten duften am stärksten?

Narzissen sind krautige Blumen, die auch als Jiny...

Wie macht man gesalzene, gedünstete Orangen?

Viele Menschen haben schon von in Salz gedämpften...

So schneiden Sie die Wurzeln von Aconitum ab

Muss bei Eisenhut die Wurzel beschnitten werden? ...

Wie man amerikanische Minze anbaut

Die Blätter der Amerikanischen Minze sind frisch ...

Was ist der beste Dünger für weiße Orchideen?

Düngezeit für weiße Orchidee 1. Während der Wachs...

Die Wirksamkeit und Funktion der Pistazienschale

Pistazien sind eine weit verbreitete Nuss. Sie ha...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Chlorophytum comosum

Anbaumethode für Chlorophytum comosum Chlorophytu...