Warum tat mein Knie bei der ersten Verstauchung nicht weh, wurde aber nach ein paar Tagen immer schmerzhafter?

Warum tat mein Knie bei der ersten Verstauchung nicht weh, wurde aber nach ein paar Tagen immer schmerzhafter?

Dies ist der 4572. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Xiao Wang hat sich vor zwei Wochen versehentlich das Knie verstaucht. Am Anfang tat es nicht so weh, aber nach ein paar Tagen wurde es immer schmerzhafter. Sein Knie war geschwollen wie ein gedämpftes Brötchen. Er hat viele Salben aufgetragen, aber ohne Erfolg. Ich musste jeden Tag Schmerzmittel nehmen, um die Schmerzen zu lindern, aber als ich es nicht mehr ertragen konnte, ging ich ins Krankenhaus, um einen Arzt aufzusuchen.

Xiao Wang: „Herr Doktor, ich habe seit fast zwei Wochen eine Knieverstauchung. Warum ist es noch nicht verheilt? Stattdessen schwillt es immer mehr an?“

Doktor Feng: „Ihre Krankengeschichte und Symptome klingen nicht nach einer Verstauchung oder einem Hämatom. Vielleicht hängt es mit einem hohen Harnsäurespiegel zusammen. Wurde bei Ihrer letzten körperlichen Untersuchung ein hoher Harnsäurespiegel festgestellt?“

Xiao Wang: „Letztes Jahr war die Gebühr für die körperliche Untersuchung des Unternehmens etwas höher, knapp über 500 Yuan.“

Doktor Feng: „Was soll das heißen, es sind nur über 500? Ist über 500 nicht viel? Dann haben Sie diesmal wahrscheinlich eine Gicht im Kniegelenk.“

Xiao Wang: „Heißt es nicht, dass Gicht nur in kleinen Gelenken wie Zehen und Fingern auftritt? Wie habe ich sie in meinem Kniegelenk entdeckt?“

Doktor Feng: „Eine Knieverstauchung ist ein auslösender Faktor. Es kann sein, dass die lokale Schädigung nach der Verstauchung eine beschleunigte Durchblutung verursacht, die auf der Grundlage einer Hyperurikämie induziert wird. Daher sollten Sie zuerst einen Knie-Ultraschall und dann eine Blutuntersuchung durchführen, um die aktuelle Situation zu beurteilen.“

Schauen Sie noch einmal vorbei

Xiao Wang: „Herr Doktor Feng, Sie haben Recht. Mein Harnsäurespiegel liegt bei über 600. Der Ultraschallarzt sagte außerdem, dass meine Kniegelenke eine schwere Synovialhyperplasie und einen Erguss aufweisen. Herr Doktor, ich bin so traurig. Ich kann nicht laufen. Ich muss übermorgen auf Geschäftsreise. Können Sie bald wieder gesund werden? Ich nehme seit langer Zeit entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente, aber sie zeigen keine Wirkung. Sie sagten, dass man bei einem Gichtanfall keine harnsäuresenkenden Medikamente einnehmen darf. Was soll ich tun?!“

Doktor Feng: „Dann lassen Sie uns heute Abend eine Kniearthroskopie und Spülung unter örtlicher Betäubung vereinbaren und auch den Zustand des Kniegelenks überprüfen.“

Unter dem Mikroskop sind auf der hyperplastischen Synovialmembran zahlreiche weiße Uratkristalle zu erkennen.

Während der Operation sagte der Arzt: „Sehen Sie selbst. Die Flüssigkeit, die gerade ausgetreten ist, ist ganz trüb. Die Synovialmembran des Kniegelenks ist stark hyperplastisch. Außerdem sind viele weiße Flecken zu sehen. Das sind alles Harnsäurekristalle!“

Xiao Wang: „Was soll ich dann tun?“

Doktor Feng: „Heute sollte es grundsätzlich gelindert sein, aber danach brauchen Sie eine standardisierte Behandlung, sonst kann es zu einem Rückfall kommen.“

Der Beginn einer Gichtsynovitis kann durch ein lokales Trauma, das Auftreten anderer entzündlicher Erkrankungen des Systems, falsche Ernährung, übermäßige Müdigkeit oder sogar einen Klimawandel aufgrund einer Hyperurikämie verursacht werden. Legen Sie nach einem akuten Anfall keine heißen Kompressen an, da dies den Zustand verschlimmert. Sowohl orale als auch topische nichtsteroidale Antirheumatika können die Symptome in der akuten Phase lindern. Wenn die Symptome anhalten und nicht gelindert werden können, kann eine arthroskopische Behandlung in Betracht gezogen werden, die im Allgemeinen eine sofortige Linderung bringt. Nach der Linderung ist jedoch weiterhin eine standardisierte Nachbehandlung erforderlich. Es wirkt in der subakuten Phase vor allem entzündungshemmend und in der Remissionsphase harnsäuresenkend. Die Senkung der Harnsäure ist ein chronisches Selbstgesundheitsmanagementprojekt während der Produktionsperiode. Eine langfristige Hyperurikämie führt zu sekundären Nierenfunktionsstörungen, Gelenkschäden und Steinen und beeinträchtigt allmählich Leben und Gesundheit erheblich. Es muss ernst genommen werden! Wenn die Schmerzen nicht gelindert werden können, besteht kein Bedarf für eine Behandlung oder einen Eingriff. Sie müssen die Schmerzen über einen langen Zeitraum unter standardisierter Anleitung eines Arztes bekämpfen!

In den folgenden Monaten konnte Xiao Wang unter der Anleitung von Dr. Feng seinen Harnsäurespiegel allmählich kontrollieren und viel Gewicht verlieren. Er hatte kein fettiges Gefühl mehr an Körper und Gesicht und hatte keine Gichtanfälle mehr.

Autor: Gesundheitszentrum der Gemeinde Quyang Road, Bezirk Hongkou, Shanghai

Akupunktur und Traumatologie Lu Wenting

1Yueyang-Krankenhaus für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin, Shanghai-Universität für traditionelle chinesische Medizin

Abteilung für Gelenkchirurgie, Orthopädisches Traumazentrum, Feng Shengyi und Li Bo

<<:  Wenn der Herbstwind weht, ist Krabbensaison. Sollten schwangere Frauen sie essen?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Kinderzahnpasta und Erwachsenenzahnpasta?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Calbee? Calbee_Calbee Bewertungen und Website-Informationen

Calbee_Was ist Calbee? Calbee (CALBEE, Inc.) ist e...

Die Vorteile des Verzehrs von Bonitohaut

Bonito ist ein Kaltwasserfisch und eine lokale Sp...

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Grünlilien?

Umtopfzeit für Chlorophytum Im Allgemeinen müssen...

Wie man den Geldsack wässert

Tipps zum Gießen des Geldbeutels Der Geldbaum ist...

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema drohende Fehlgeburt!

„Ich hatte eine Fehlgeburt“ ist für jede werdende...

Nährwert und Wirksamkeit von Schweinerippchensuppe

Schweinerippchensuppe ist die häufigste nahrhafte...

Zubereitung und Wirksamkeit von Aalbrei

Haben Sie schon einmal Aalbrei gegessen? Kennen S...