In unserem täglichen Leben verwenden viele Menschen gerne Buchweizenschalen zur Herstellung von Kissen. Sie sagen, dass Kissen aus Buchweizenschalen wirtschaftlich und gesund sind. Sie können Neurasthenie vorbeugen und die Schlafqualität verbessern. Allerdings muss die Buchweizenschale im Inneren des Buchweizenkissens während des Gebrauchs häufig gereinigt werden, da sich sonst leicht Bakterien und Insekten vermehren, die auch die menschliche Gesundheit gefährden. Wie sollten Buchweizenschalen also im täglichen Leben gereinigt werden? So reinigen Sie BuchweizenschalenMethode 1 1. Bereiten Sie beim Waschen von Buchweizenschalen unbedingt ein relativ großes Becken vor, füllen Sie das Becken mit sauberem Wasser, geben Sie die zu waschenden Buchweizenschalen direkt in das saubere Wasser und waschen Sie sie wiederholt mit den Händen. Wenn die Buchweizenschalen besonders schmutzig sind, können Sie auch eine angemessene Menge Waschmittel hinzufügen oder sie sauber schrubben. Weichen Sie sie eine halbe Stunde lang ein, wechseln Sie dann das Wasser und waschen Sie sie anschließend sorgfältig. 2. Die gereinigten Buchweizenschalen sollten rechtzeitig zum Trocknen in die Sonne gelegt werden. Drehen Sie sie während des Trocknungsvorgangs häufig um, damit sie so schnell wie möglich trocknen. Nachdem sie vollständig trocken sind, sammeln Sie sie ein und legen Sie sie direkt in das Kissen. Auf diese Weise werden die gereinigten Buchweizenschalen sauberer und können die Bakterien auf ihrer Oberfläche wirksam abtöten. Methode 2 1. Zum Waschen von Buchweizenschalen können Sie saubere Gaze verwenden. Sie können die Buchweizenschalen, die gewaschen werden müssen, in saubere Gaze wickeln und direkt in sauberes Wasser einweichen. Nachdem Sie sie zwei Stunden eingeweicht haben, reiben Sie die Gaze wiederholt mit Ihren Händen im Wasser. Dabei wird der Schmutz in den Buchweizenschalen durch die Gaze ins Wasser abgeschieden. 2. Etwa 10 Minuten lang wiederholt waschen, die Gaze herausnehmen, das schmutzige Wasser im Inneren ausgießen und durch sauberes Wasser ersetzen, dann die mit Buchweizenschalen umwickelte Gaze in das saubere Wasser legen, reiben und wiederholt waschen. Nach mehrmaligem Wiederholen können alle Buchweizenschalen im Inneren sauber gewaschen werden. Dann eine Plastikfolie oder ein Hartfaserbrett in die Sonne legen und die Buchweizenschalen zum Trocknen darauf ausbreiten. Nach dem Trocknen können Sie den gewaschenen Buchweizenreis erhalten. Oben werden die Methoden und Techniken zum Reinigen von Buchweizenschalen vorgestellt, sodass jeder weiß, wie man Buchweizenschalen am saubersten reinigt. Wenn Sie Buchweizenkissen verwenden möchten, müssen Sie daran denken, sie häufig zu reinigen. Befolgen Sie beim Reinigen einfach die oben beschriebenen Methoden. |
>>: Die Vor- und Nachteile von Buchweizenkissen
Mond-Kaki ist eine Art Trockenfutterzutat. Es wir...
Haben Sie gehört, dass roher Knoblauch Fußpilz he...
Cantaloupe ist eine weit verbreitete Melonenfruch...
Die Chinesische Wollhandkrabbe ist eine beliebte ...
Tiramisu ist ein italienisches Dessert mit Kaffee...
Knoblauch-Topdressing-Zeit Nachdem alle Knoblauch...
Suppe ist ein nahrhaftes und nahrhaftes Gericht a...
Können in Guangxi Zuckeräpfel angebaut werden? In...
Wir alle kennen die Behauptung, dass „Zuckerkonsu...
Viele Freunde nutzen Android-Telefone und die mei...
Wachstumsbedingungen für Winterschönheiten Winter...
Die Frühlingsfestferien sind vorbei und auch die ...
Dies ist der 3984. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ehe ...
Seit Tausenden von Jahren wird Pu'er-Tee von ...