Blut im Urin, medizinisch als „Hämaturie“ bekannt, ist ein häufiges Symptom, das verschiedene Ursachen haben kann. Normalerweise verlaufen die meisten Fälle von Hämaturie leicht, einige wenige sind jedoch schwerwiegender. Bei Auftreten einer Hämaturie empfiehlt es sich, rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die häufigsten Ursachen einer Hämaturie und wie Sie damit umgehen können. Häufige Ursachen für Hämaturie und wie man damit umgeht 0 1 Harnwegsinfektion Eine Harnwegsinfektion ist eine bakterielle Infektion der Harnröhre, der Blase oder der Nieren. Eine Harnwegsinfektion kann eine Reizung der Harnröhre verursachen, die zu Blut im Urin führt. Begleitsymptome sind häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Die Behandlung erfolgt üblicherweise mit Antibiotika wie Fluorchinolonen und Sulfonamiden, die zur Beseitigung der Infektion und Linderung der Symptome beitragen können. Darüber hinaus kann eine ausreichende Wasseraufnahme die Ausscheidung von Bakterien fördern. In schweren Fällen müssen die Patienten ins Krankenhaus eingeliefert werden. 0 2 Harnwegssteine Eine erhöhte Wasseraufnahme kann dazu beitragen, dass Steine aus Ihrem Körper ausgeschieden werden. Bei größeren Steinen kann zur Zertrümmerung oder Entfernung eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie oder ein endoskopischer chirurgischer Eingriff erforderlich sein. 0 3 Nephritis Eine Nephritis wird im Allgemeinen durch eine bakterielle Infektion, Autoimmunität und andere Faktoren verursacht. Die Behandlung erfolgt üblicherweise mit Antibiotika, entzündungshemmenden Medikamenten und einer symptomatischen Behandlung, wie etwa der Senkung des Blutdrucks und der Kontrolle der Symptome. 0 4 Glomeruläre Erkrankung Glomeruläre Erkrankungen können zu einer abnormalen glomerulären Filtrationsfunktion und Symptomen wie Hämaturie führen. Die Behandlung richtet sich nach der jeweiligen Erkrankung und kann beispielsweise eine medikamentöse Therapie, eine immunmodulatorische Therapie usw. umfassen. 0 5 Nebenwirkungen Bestimmte Medikamente können Nierenschäden verursachen, die zu Blut im Urin führen. Die Behandlung umfasst das Absetzen oder Wechseln des schädlichen Medikaments und die Verabreichung nierenschützender Mittel. 06 Bösartige Tumoren Auch bösartige Tumoren von Organen wie Nieren, Blase und Prostata können eine Hämaturie verursachen. Zu den Behandlungen gehören die chirurgische Entfernung des Tumors, Strahlentherapie, Chemotherapie usw. Das Vorhandensein von Blut in Ihrem Urin könnte auf eine Reihe potenzieller Probleme hinweisen, aber lassen Sie sich dadurch nicht beunruhigen. Um Hämaturie zu lindern und vorzubeugen, können Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, seinen Rat befolgen, Ihren Lebensstil richtig gestalten, viel Wasser trinken und gute Hygienegewohnheiten einhalten. Abschließend möchte ich alle daran erinnern, dass Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen müssen, wenn die Hämaturie anhält oder von anderen schwerwiegenden Symptomen begleitet wird, wie z. B. starken Schmerzen im unteren Rücken, Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen usw. Durch ausführliche Befragungen und notwendige Untersuchungen, wie beispielsweise Urinuntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen, ermittelt der Arzt die Ursache und erstellt einen Behandlungsplan. |
Fenchelsamen sind eine Lebensmittelzutat mit gesu...
Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, frische ...
Vogelnest ist auch als Vogelnest, Vogelwurzel und...
Die Pfingstrose ist ein Symbol der Kostbarkeit un...
Der Herbst ist eine gute Zeit, um Chrysanthemen z...
Dies ist der 4363. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bei ...
Hektisch aufstehen und in Panik losgehen: Für die...
Was ist die Website der marokkanischen Regierung? ...
Was ist Metro Roommates? Metro Roommates ist eine ...
Im Herbst gibt es Kakis und Krabben gleichzeitig ...
Wir alle wissen, dass gebratenes Schweinefleisch ...
Welche „Schäden“ birgt das Rauchen für Diabetiker...
Düngezeit für Epiphyllum Die Düngung von Epiphyll...
Zwiebelrotwein wird schon seit langer Zeit als Le...