Ist Suppe trinken nahrhafter als Fleisch essen? Da ist mehr Fett in der Suppe! Diese drei Menschentypen sollten beim Suppentrinken vorsichtig sein Autor: Ruan Guangfeng, Direktor der Wissenschafts- und Technologieabteilung des Kexin Food and Nutrition Information Exchange Center Gutachter: Han Hongwei, Forscher am National Food Safety Risk Assessment Center Tratsch Wenn Herbst und Winter naht, haben viele Menschen die Angewohnheit, Suppe zu kochen. Sie meinen, dass Suppe nicht nur lecker, sondern auch ein nahrhaftes Stärkungsmittel ist. Viele Menschen glauben auch, dass „ Suppe trinken nahrhafter ist als Fleisch essen “. Ist diese Aussage glaubwürdig? analysieren Warum ist Suppe so lecker? Viele Menschen trinken gerne Suppe. Der wichtigste Grund dafür ist, dass Suppe köstlich und lecker ist. Warum ist Suppe so lecker? Bei der Zubereitung einer Suppe werden die Zutaten zusammen mit Wasser erhitzt. Die Suppe besteht daher zu einem großen Teil aus Wasser und ihr Geschmack kommt hauptsächlich von einigen fettlöslichen Bestandteilen und Aminosäuren, die sich beim Zubereiten der Suppe lösen. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Beispielsweise gelangen bei der Zubereitung der beliebten Schweinerippchensuppe leicht Fett und wasserlösliche Vitamine aus dem Fleisch in die Suppe, und fettlösliche Aromastoffe gelangen zusammen mit dem Fett in die Suppe. Einige freie Aminosäuren im Fleisch und in den Knochen lösen sich in der Suppe auf, und gleichzeitig werden einige Proteine hydrolysiert, wodurch einige Aminosäuren freigesetzt werden, die den Umami-Geschmack erzeugen, wie beispielsweise Glutaminsäure, die chemische Komponente von MSG. Und je länger die Suppe kocht, desto mehr Umami-Stoffe lösen sich in der Suppe auf . Darüber hinaus reagieren, je länger die Suppe gekocht wird, mehr freie Aminosäuren mit dem Zucker in der Suppe und bilden andere aromatische Substanzen, die das Aroma der Suppe verstärken und sie köstlicher machen. Ist Suppe wirklich nahrhaft? Auch wenn eine Suppe gut schmeckt, heißt das nicht, dass sie auch nahrhaft ist. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Nehmen wir als Beispiel Hühnersuppe. Die wichtigsten Nährstoffe, die der Mensch aus Hühnerfleisch gewinnen kann, sind neben Fett, Vitaminen, Kalzium und anderen Mineralien auch hochwertiges Eiweiß. Beim Schmoren der Hühnersuppe kann sich Fett leicht in der Suppe auflösen und gleichzeitig können sich auch einige fettlösliche Vitamine und Mineralien in der Suppe auflösen. Allerdings ist der Nährwert von Hühnersuppe viel schlechter als der von Hühnchen. Studien haben ergeben, dass sich beim Schmoren von Hühnersuppe nur ein kleiner Teil des Hühnerproteins in der Suppe auflöst, normalerweise nicht mehr als 10 %, der in der Suppe aufgelöste Fettanteil jedoch mehr als 20 % erreichen kann. Wer nur Suppe trinkt und auf Fleisch verzichtet, vermeidet zwar über 90 % der Proteine, nimmt aber dennoch viel Fett zu sich. Wie kann das Trinken von Suppe nahrhafter sein als das Essen von Fleisch? Neben Hühnersuppe und Knochensuppe mögen viele Menschen auch milchig-weiße Hammelsuppe und Fischsuppe. Viele Menschen glauben sogar, dass diese milchig-weiße Farbe ein Zeichen für eine gute Ernährung ist und dass mehr davon zu trinken sehr nahrhaft sein kann. Dies ist jedoch nur die schöne Vorstellungskraft der Menschen. Die Milchsuppe besteht eigentlich aus emulgiertem Fett. Die weiße Farbe der Suppe zeigt lediglich, dass sie viel Fett, Salz und Purin enthält. Wenn Sie zu viel von dieser Suppe trinken, wird Ihr Körper nicht nur nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt, sondern es erhöht sich auch das Risiko für Gicht, Fettleibigkeit und Bluthochdruck. Was die in den letzten Jahren populär gewordene Gemüsesuppe betrifft, enthält sie zwar Gemüse, aber die Menge ist zu gering und es geht viel Vitamin C verloren, sodass sie nicht sehr nahrhaft ist. Wie trinkt man Suppe auf gesunde Weise? ▶ 1. Obwohl Brühe gut schmeckt, ist sie eigentlich nicht nahrhaft. Die meisten Nährstoffe bleiben im Fleisch erhalten. Mineralstoffe wie Eisen und Zink sind untrennbar mit dem Fleisch verbunden. Auch wasserlösliche Vitamine, Mineralstoffe, Fette und Proteine sind in der Suppe nur in sehr geringen Mengen enthalten. Die meisten Nährstoffe bleiben im Fleisch. Die Suppe ist weit weniger nahrhaft als das Fleisch. Daher kann das Trinken von Suppe während des Fleischessens dazu beitragen, dass Sie die Nährstoffe im Fleisch besser aufnehmen. ▶ 2. Versuchen Sie beim Suppentrinken, weniger Salz und Öl zu verwenden. Suppe schmeckt gut, aber ihr größtes Problem ist, dass sie zu viel Salz und Fett enthält, was sich sehr schlecht auf die Blutdruckkontrolle und die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirkt. Es wird empfohlen, beim Suppentrinken darauf zu achten, dass die Suppe nicht zu salzig ist, weniger Salz verwendet wird und weniger ölig ist. ▶ 3. Versuchen Sie, keine zu heiße Suppe zu trinken. Bei kaltem Wetter möchte jeder eine heiße Suppe trinken. Allerdings geht die Weltgesundheitsorganisation davon aus, dass das Trinken von Suppe bei zu hoher Temperatur das Risiko für Speiseröhrenkrebs erhöht. Daher wird empfohlen, keine zu heiße Suppe zu trinken, vorzugsweise nicht über 65 °C. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Ist es besser, Suppe vor oder nach dem Essen zu trinken? Manche Leute sagen, dass „ das Trinken einer Suppe vor dem Essen sättigend wirkt und beim Abnehmen hilft “, andere sagen jedoch, dass „ das Trinken einer Suppe vor dem Essen den Magensaft verdünnt und die Verdauung beeinträchtigt “. Ist es besser, Suppe vor oder nach dem Essen zu trinken? Da die Kapazität des Magens begrenzt ist, nimmt eine Suppe, die Sie vor einer Mahlzeit trinken, zwangsläufig Platz in Ihrem Magen ein, sodass Sie während der Mahlzeit weniger essen, was beim Abnehmen hilfreich zu sein scheint. Allerdings muss die Suppe hierfür normalerweise etwa 20 Minuten vor einer Mahlzeit getrunken werden und erhöht die Energieaufnahme nicht. Allerdings enthält Brühe viel Fett und Fruchtsuppe viel Zucker und viele Menschen essen nach dem Essen Snacks, was beim Abnehmen eigentlich nicht wirklich hilft. Der Schlüssel zum Abnehmen liegt darin, die Gesamtenergieaufnahme und den Gesamtenergieverbrauch im Gleichgewicht zu halten. Und was die Aussage angeht, dass „das Trinken von Suppe vor den Mahlzeiten den Magensaft verdünnt und die Verdauung beeinträchtigt“, so ist diese eigentlich alarmierend. Tatsächlich kann eine angemessene Menge Wasser im Magen dazu beitragen, Nahrung und Verdauungsenzyme gründlich zu vermischen, sodass die Nahrung vollständig zerkleinert werden kann und die Verdauung unterstützt. Daher hat das Trinken einer Suppe bei normalen Menschen keine Auswirkungen auf die Verdauung. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Im Allgemeinen hat das Trinken einer Suppe vor den Mahlzeiten bei normalen Menschen wenig Einfluss auf die Gewichtsabnahme und beeinträchtigt die Verdauung nicht. Ob man Suppe vor oder nach dem Essen trinkt, hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Kindern oder älteren Menschen mit Verdauungsproblemen sollte man jedoch am besten nicht zu viel Suppe vor den Mahlzeiten trinken lassen, da dies ihre Hauptmahlzeiten beeinträchtigen könnte. Diese 3 Menschentypen sollten beim Suppentrinken vorsichtig sein Menschen mit hohem Blutdruck und hohen Blutfettwerten Leckere Suppen enthalten meist viel Fett und Salz, was für Menschen mit hohem Blutdruck sehr schädlich ist und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Patienten mit Gicht und Hyperurikämie Der Puringehalt in Brühe ist im Allgemeinen sehr hoch, was leicht zu einem Anstieg der Harnsäure führen kann und für Menschen mit Gicht sehr ungünstig ist. Patienten mit Gicht und Hyperurikämie sollten versuchen, das Trinken verschiedener Brühen zu vermeiden. Menschen mit hohem Blutzucker und Diabetes Suppen wie Kandiszucker- und Schneebirnensuppe sowie weiße Pilz- und Lotussamensuppe enthalten viel Zucker. Menschen mit hohem Blutzucker und Diabetes sollten daher versuchen, weniger zu trinken. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet abschließend Obwohl die Suppe gut schmeckt, bleiben die Nährstoffe hauptsächlich im Fleisch erhalten. Die Suppe enthält mehr Fett, insbesondere die milchig-weiße Suppe hat einen hohen Fettgehalt. Außerdem enthält es viel Salz und Purin. Zu viel Alkohol erhöht das Risiko für Gicht, Fettleibigkeit und Bluthochdruck. Es wird empfohlen, das Fleisch beim Trinken der Suppe zu essen, damit es nahrhafter ist. Quelle: Sternenhimmel-Projekt Dieser Artikel wurde vom Science Popularization China-Starry Sky Project (Erstellung und Kultivierung) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und das Zitieren dieser Texte können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. |
>>: Haben ältere Menschen, die diese Spiele regelmäßig spielen, ein geringeres Demenzrisiko?
Anbaufläche für Ananas-Zimtäpfel Ananas-Zuckeräpf...
Sanddornsaft ist reich an Vitamin C und Vitamin E...
Jeden Sommer gibt es Wassermelonen in großen Meng...
Tulpen sind im Ausland relativ wertvolle Blumen. ...
Wie das Sprichwort sagt, kann ein weißer Teint hu...
Orangen sind köstliche Früchte, die im Winter häu...
Grüne Früchte sind die reifen Früchte des Olivenb...
Fischfiletbrei ist eine Art gesunder Brei mit bes...
Hühnchen und Schweinefleisch gehören heute zu den...
Beim Anbau von Erbsen wissen wir im Allgemeinen, ...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an einige Kenntn...
Wie lautet die Website des finnischen Ministeriums...
Pflanzzeit für Shasta-Gänseblümchen Die Strandmar...
Bougainvillea ist bei den Menschen wegen ihrer le...