Autor: Zhao Xia Xuanwu Krankenhaus, Capital Medical University Gutachter: Xia Jinggang, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Rivaroxaban ist ein neues orales Antikoagulans, das die Aktivität des Gerinnungsfaktors Xa blockieren und dadurch die Bildung und Entwicklung von Blutgerinnseln verhindern kann. Was bewirkt Rivaroxaban? 1. Zur Anwendung bei erwachsenen Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern, die einen oder mehrere Risikofaktoren aufweisen, wie z. B. Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Alter ≥ 75 Jahre, Diabetes, Schlaganfall oder vorübergehende ischämische Attacke in der Vorgeschichte, um das Risiko eines Schlaganfalls und einer systemischen Embolie zu verringern. 2. Zur Behandlung von tiefer Venenthrombose und Lungenembolie bei Erwachsenen, bei denen nach Abschluss der Erstbehandlung über mindestens 6 Monate weiterhin das Risiko eines erneuten Auftretens einer tiefen Venenthrombose und/oder Lungenembolie besteht, um das Risiko eines erneuten Auftretens einer tiefen Venenthrombose und Lungenembolie zu verringern. 3. Zur Anwendung bei erwachsenen Patienten, die sich einer elektiven Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation unterziehen, um einer Venenthrombose vorzubeugen. Welche Vorteile hat Rivaroxaban? Erstens erfordert Rivaroxaban keine routinemäßige Überwachung der Blutgerinnung und Dosisanpassung, was die Unannehmlichkeiten wiederholter Blutentnahmen und die medizinischen Kosten für die Patienten verringern kann. Zweitens weist Rivaroxaban weniger Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auf und wird durch Nahrungsmittel nicht beeinflusst. Daher kann es mit dem Essen, auf nüchternen Magen oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Drittens besteht bei Rivaroxaban im Vergleich zu Warfarin ein geringeres Blutungsrisiko, insbesondere intrakranieller und tödlicher Blutungen. Wie ist Rivaroxaban einzunehmen? Rivaroxaban ist in drei Dosierungsformen erhältlich: 10 mg, 15 mg und 20 mg, und die für verschiedene Krankheiten erforderliche Dosierung ist unterschiedlich. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Wird bei erwachsenen Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern angewendet, um das Risiko eines Schlaganfalls und einer systemischen Embolie zu verringern: Die empfohlene Dosis beträgt 20 mg einmal täglich, was auch die empfohlene Höchstdosis ist. Bei Patienten mit geringem Gewicht und älteren Patienten (> 75 Jahre) kann der Arzt je nach Zustand des Patienten nach Ermessen des Patienten 15 mg einmal täglich verabreichen. Eine Langzeitbehandlung mit Rivaroxaban sollte in Betracht gezogen werden, wenn der Nutzen der Vorbeugung von Schlaganfällen und systemischen Embolien das Blutungsrisiko überwiegt. 2. Behandlung einer tiefen Venenthrombose und Verringerung des Risikos eines erneuten Auftretens einer akuten tiefen Venenthrombose und Lungenembolie: Die empfohlene Dosis für die Erstbehandlung einer akuten tiefen Venenthrombose beträgt in den ersten drei Wochen zweimal täglich 15 mg. Die Dosis zur Erhaltungstherapie und zur Verringerung des Risikos eines erneuten Auftretens einer tiefen Venenthrombose und Lungenembolie beträgt 20 mg einmal täglich. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach den individuellen Umständen. 3. Vorbeugung von Venenthrombosen bei erwachsenen Patienten, die sich einer geplanten Hüft- oder Kniegelenkersatzoperation unterziehen: Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg Rivaroxaban oral einmal täglich. Wenn die Wundblutung aufgehört hat, sollte die erste Dosis zwischen 6 und 10 Stunden nach der Operation erfolgen. Bei Patienten, die sich einer größeren Hüftoperation unterziehen, beträgt die empfohlene Behandlungsdauer 35 Tage. Bei Patienten, die sich einer größeren Knieoperation unterziehen, beträgt die empfohlene Behandlungsdauer 12 Tage. Wird Rivaroxaban durch die Ernährung beeinflusst? 10-mg-Spezifikation : Die Arzneimittelaufnahme wird durch die Ernährung nicht beeinflusst, Rivaroxaban wird fast vollständig absorbiert und die Bioverfügbarkeit beträgt 80 % bis 100 %. Spezifikationen für 15 mg und 20 mg : Die Aufnahme des Arzneimittels wird durch die Ernährung beeinflusst. Die Bioverfügbarkeit im Fastenzustand beträgt 66 % und kann bei Einnahme zu den Mahlzeiten bis zu 100 % betragen. Die Aufnahme des Arzneimittels kann durch Nahrung gefördert werden, daher muss es zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Im Vergleich zur Einnahme des Arzneimittels auf leeren Magen erhöhte die Einnahme des Arzneimittels auf vollen Magen die Bioverfügbarkeit um 39 % und die Spitzenkonzentration um 76 %. Wichtige Punkte: Rivaroxaban 10 mg kann vor, während oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, während 15 mg und 20 mg mit dem Essen eingenommen werden müssen. Wie nehmen Patienten, die keine Medikamente schlucken können, diese ein? 1. Zerkleinern Sie Rivaroxaban vor der Einnahme des Arzneimittels, mischen Sie es mit Wasser oder Apfelmus und nehmen Sie es sofort oral ein. Essen Sie sofort etwas, nachdem Sie die zerkleinerte 15-mg- oder 20-mg-Dosis Rivaroxaban eingenommen haben. 2. Bei Patienten mit liegenden Magensonden bestimmen Sie zunächst die Position der Magensonde im Magen, zerkleinern dann Rivaroxaban, mischen es mit 50 ml Wasser und verabreichen das Medikament mit einer Spritze durch die Magensonde. Unmittelbar nach der Verabreichung von zerkleinertem 15 mg oder 20 mg Rivaroxaban sollte eine enterale Ernährung erfolgen. 3. Zerkleinerte 10 mg, 15 mg und 20 mg Rivaroxaban-Tabletten sind in Wasser oder Apfelmus bis zu 4 Stunden stabil. Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis Rivaroxaban vergessen habe? 1. Wenn Sie während der einmal täglichen Medikationsperiode eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie bitte sofort die Tagesdosis Rivaroxaban ein. Nehmen Sie das Medikament am nächsten Tag weiterhin einmal täglich gemäß der vorherigen Dosis ein. verdoppeln Sie nicht die Dosis innerhalb eines Tages, um die vergessene Dosis nachzuholen. Wenn Sie beispielsweise normalerweise einmal täglich 10 mg Rivaroxaban einnehmen und an diesem Tag eine Dosis vergessen haben, sollten Sie sofort 10 mg einnehmen und am nächsten Tag mit der Einnahme von einmal täglich 10 mg fortfahren. 2. Wenn Sie während des zweimal täglichen Dosiszeitraums eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie die Tagesdosis Rivaroxaban sofort ein, um sicherzustellen, dass Sie die volle Dosis des Medikaments einnehmen. Wenn Sie beispielsweise normalerweise zweimal täglich 15 mg Rivaroxaban einnehmen, also insgesamt 30 mg pro Tag, und an diesem Tag eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie Rivaroxaban sofort ein, um sicherzustellen, dass die Tagesdosis 30 mg beträgt, und nehmen Sie am nächsten Tag weiterhin zweimal täglich 15 mg ein. Während der Einnahme von Rivaroxaban müssen Sie außerdem Folgendes beachten: 1. Abhängig von verschiedenen Krankheiten und individuellen Bedingungen können Dosierung und Anwendung von Rivaroxaban variieren. Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers und erhöhen, verringern oder beenden Sie die Medikamentendosis nicht eigenmächtig. 2. Im Falle einer Überdosierung sofort einen Arzt aufsuchen und auf Blutungen oder andere Nebenwirkungen achten. Derzeit gibt es kein spezifisches Gegenmittel, aber je nach Zustand kann eine symptomatische unterstützende Behandlung erfolgen. 3. Wenn nach der Einnahme des Arzneimittels Erbrechen auftritt und innerhalb von 2 Stunden nach der Einnahme Tabletten im Erbrochenen gefunden werden, sollten diese erneut eingenommen werden. 2 Stunden nach der Verabreichung ist keine weitere Dosis erforderlich. 4. Während der Einnahme von Rivaroxaban sollten die Leber- und Nierenfunktion sowie die Gerinnungsindikatoren regelmäßig überwacht werden. Sollten Auffälligkeiten auftreten, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Arzt oder Apotheker. 5. Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung mit anderen Antikoagulanzien, nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln oder Thrombozytenaggregationshemmern, um das Blutungsrisiko nicht zu erhöhen. Wenn eine kombinierte Anwendung erforderlich ist, verwenden Sie diese bitte unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers. 6. Achten Sie darauf, Blutungen zu vermeiden. Wenn Blutungen auftreten, wie etwa Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Bluterbrechen, schwarzer Stuhl, Hämaturie, anormale Vaginalblutungen, verstärkte Menstruationsblutung, Anämie usw., suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Versuchen Sie, Verletzungen im Alltag zu vermeiden, verwenden Sie Zahnbürsten und Elektrorasierer mit weichen Borsten, sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang, vermeiden Sie Kratzer usw. 7. Wenn bei Ihnen invasive Untersuchungen oder Operationen wie Zahnextraktionen, Gastroskopie oder Fiberbronchoskopie erforderlich sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker im Voraus darüber, dass Sie Rivaroxaban einnehmen. Sie können Ihren Medikamentenplan der Situation entsprechend anpassen. 8. Rivaroxaban ist bei schwangeren und stillenden Frauen, Patienten mit dekompensierter Zirrhose und Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz kontraindiziert. Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Anwendung von Rivaroxaban wirksame Verhütungsmethoden anwenden. Wenn Sie schwanger werden, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker. Stillende Frauen sollten mit dem Stillen aufhören, wenn sie das Arzneimittel einnehmen müssen. 9. Rivaroxaban-Tabletten enthalten Laktose und sollten nicht von Patienten mit erblicher Laktose- oder Galaktoseintoleranz, Lapp-Laktasemangel oder Glucose-Galaktose-Malabsorption eingenommen werden. 10. Rivaroxaban kann Schwindel oder Synkope verursachen. Wenn solche Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen, um Unfälle zu vermeiden. 11. Arzneimittel sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um eine versehentliche Einnahme zu verhindern. Rivaroxaban ist ein sicheres und wirksames Antikoagulans, muss aber auch unter ärztlicher Aufsicht korrekt angewendet werden, um mögliche Nebenwirkungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. |
Heute stelle ich euch eine Art Taschenaubergine v...
Hibiskus ist in unserem täglichen Leben sehr verb...
Pilztee ist eine Art natürliches Lebensmittel. La...
Treffen Sie Vorkehrungen, lassen Sie sich nicht ü...
Manche Leute gehen raus, um die Brise zu genießen...
Linsen sind ein weit verbreitetes Gemüse und werd...
Lotussamen sind äußerst nützlich. Sie können Durc...
Die Erdbeere gilt als Königin der Früchte und ist...
Mit der Ankunft des Sommers gehören auch Tomaten ...
Der berühmte Arzt Hua Tuo aus der Antike argument...
Umgebung und Bedingungen für Pilzwachstum Pilze w...
Die Alzheimer-Krankheit, allgemein als senile Dem...
Können Erdbeersetzlinge der Sonne ausgesetzt werd...