„Wenn das linke Auge zuckt, werden gute Dinge passieren.“ „Mein rechtes Auge zuckte, es wird etwas Schlimmes passieren!“ Was ist das Prinzip hinter dem Augenlidzucken? Ist es wirklich so metaphysisch? 1. Das Prinzip des Augenlidzuckens In der menschlichen Anatomie heißen die Augenlider „Lidschatten“, ein Zucken der Augenlider wird in der Augenheilkunde als Lidtremor bezeichnet. In unseren Augenlidern gibt es zwei Hauptmuskeln. Ein Muskel, der sogenannte Orbicularis oculi , ist radförmig und umgibt das Auge. Bei der Kontraktion schließt sich das Augenlid. Ein anderer Muskel, der sogenannte Levator palpebrae superioris, zieht sich zusammen, um die Augenlider zu öffnen. Die kontinuierliche Kontraktion dieser beiden Muskeln ermöglicht ein normales Schließen oder Öffnen der Augen. Wenn diese beiden Muskeln jedoch durch bestimmte Faktoren höherer Gewalt beeinträchtigt werden, kommt es zu wiederholten Kontraktionen, Krämpfen oder Zittern, und Sie können deutlich spüren, wie Ihre Augenlider unkontrolliert zucken und schwer zu kontrollieren sind. Dies ist der Mechanismus hinter häufigem Augenlidzucken. 2. Ursachen und Behandlungen von Augenlidzucken Beim Augenlidzucken unterscheidet man zwischen physiologischen und pathologischen Formen, wobei die überwiegende Mehrheit physiologischer Natur ist. Physiologisches Augenlidzucken wird normalerweise durch übermäßigen Augengebrauch, visuelle Ermüdung, übermäßigen mentalen Stress usw. verursacht und ist intermittierend, von kurzer Dauer und das Zucken ist schwach. Diese Art von Situation erfordert keine Behandlung. Wenn Ihre Augenlider zucken, können Sie sie vorsichtig mit Zeigefinger und Daumen zusammendrücken und ein Dutzend Mal sanft schütteln. Möglicherweise hört das Zucken dann auf. Krankhaftes Lidzucken sollte ernst genommen werden: 1. Augenentzündung Bei Entzündungen der Augen, wie beispielsweise einer Bindehautentzündung oder Trichiasis, kann es auch zu einem Zucken der Augenlider kommen, das mit Rötungen, Juckreiz, Tränen usw. einhergehen kann. Um die Augenbeschwerden rechtzeitig zu lindern, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen. 2. Krankheit Auch Erkrankungen wie das Meige-Syndrom, die Parkinson-Krankheit und Multiple Sklerose können ein Zucken der Augenlider verursachen. Oder wenn das Augenlid zuckt, die Gesichtsmuskeln auf der gleichen Seite zittern, die Mundwinkel zucken usw., ist es notwendig, den „Übeltäter“ rechtzeitig herauszufinden und zur rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. 3. 5 Tipps zur Linderung von Augenlidzucken 1. Machen Sie mehr Blinzelübungen; (ii) Legen Sie 5–10 Minuten lang ein heißes Handtuch auf Ihre Augen; (3) Massage und Augenübungen; (iv) Ruhen Sie sich ausreichend aus und vermeiden Sie langes Aufbleiben. 5. Ernähren Sie sich ausgewogen. Essen Sie mehr Lebensmittel, die Vitamine, Proteine und Kalzium enthalten. Lesen Sie diese Ausgabe Glauben Sie immer noch, dass „das Zucken des linken Auges Glück und das Zucken des rechten Auges Unglück bringt“? |
Die Lotuswurzel ist ein Wassergemüse. Es ist rund...
Was ist eine Narzisse? Sie ist eine mehrjährige P...
Schlangenkopfkarpfen sind weit verbreitete Süßwas...
Möchten Sie mehr über die Suprem Oreo Co-Branding...
Was ist Psychologie heute? Psychology Today ist ei...
Cranberry ist eine köstliche Frucht mit leuchtend...
Was ist die Website des Boston Symphony Orchestra?...
Gealterter Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz...
Beim Umpflanzen der Wüstenrose verwendet man am b...
Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährun...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Taglilien...
Bevorzugt das Pfennigkraut Schatten oder Sonne? G...
Aktuellen Nachrichten zufolge konnte die gesamte ...
Was ist Le Republica d'Est? Est Republicain wu...