Wenn morgens Reste übrig bleiben und ich sie abends esse, ist das in Ordnung, solange sie nicht über Nacht stehen bleiben?

Wenn morgens Reste übrig bleiben und ich sie abends esse, ist das in Ordnung, solange sie nicht über Nacht stehen bleiben?

Gutachter: Wang Guoyi, Postdoktorand für Ernährung und Lebensmittelsicherheit, China Agricultural University

Egal, ob Sie zu Hause kochen oder auswärts essen, es bleiben unvermeidlich Reste übrig. Wenn Sie Ihre Mahlzeit zu Ende essen möchten, wird Ihnen das auf der Zunge brennen, aber wenn Sie sie einpacken und erst am nächsten Tag essen, befürchten Sie, dass sie ungesund ist. Es gibt Diskussionen darüber, ob Mahlzeiten über Nacht sicher sind. Können wir über Nacht Mahlzeiten zu uns nehmen?

Welche können am nächsten Tag gegessen werden? Wie bewahrt man Essensreste auf? Lasst es uns heute nacheinander herausfinden~

Quelle: pixabay

1Kann ich über Nacht eingeweichte Nahrung zu mir nehmen?

Im Allgemeinen werden alle über Nacht zubereiteten Speisen zusammenfassend als Overnight Rice oder Overnight Dishes bezeichnet. Aus wissenschaftlicher Sicht gilt jedoch nur dann ein Overnight Dish, wenn es länger als 8–10 Stunden steht, unabhängig davon, ob es über Nacht oder von morgens bis abends stehen gelassen wurde.

Ob über Nacht eingeweichte Lebensmittel genießbar sind, hängt nicht davon ab, ob sie gekühlt oder wie lange sie gelagert werden, sondern davon, ob sie während der Lagerung verderben oder Schadstoffe freisetzen.

Mit anderen Worten: Bei über Nacht aufbewahrten Lebensmitteln bestehen zwei Hauptsicherheitsrisiken: Zum einen die Vermehrung von Mikroorganismen , die zum Verderben der Lebensmittel führt; Zum anderen steigt der Nitritgehalt während der Lagerung an, was zu Vergiftungen und Krebsrisiko führen kann. Die Luft ist voller Mikroorganismen und Lebensmittel, die der Luft ausgesetzt sind, dienen ihnen unweigerlich als Brutstätte. Wenn die Lebensmittel längere Zeit bei Zimmertemperatur stehen, haben die Mikroorganismen eine geeignete Umgebung und Temperatur, vermehren sich schnell und die Lebensmittel verderben leicht. Wenn Sie die Essensreste jedoch rechtzeitig in den Kühlschrank stellen, können Sie das Bakterienwachstum hemmen und den Verderb erheblich verlangsamen.

Quelle: pixabay

Was viele Menschen eher beunruhigt, ist, dass der Nitritgehalt in Lebensmitteln steigt, wenn diese längere Zeit stehen gelassen werden, was nicht gut für die Gesundheit ist. Nitrit selbst ist jedoch nicht krebserregend. Es reagiert mit Proteinzersetzungsprodukten und bildet krebserregende Nitrosamine. Langfristiger und übermäßiger Konsum kann zu Krebsrisiko führen.

Allerdings können Gefahren für Lebensmittel nicht ohne Berücksichtigung der dosisabhängigen Toxizität diskutiert werden, da Nitrit in zahlreichen natürlichen Substanzen weit verbreitet ist. Tatsächlich können nur große Mengen Nitrit in kurzer Zeit eine akute Vergiftung, Schwindel, Erbrechen und in schweren Fällen ein Koma oder sogar den Tod verursachen. Egal ob Fleisch, Eier oder Gemüse, der durchschnittliche Nitritgehalt liegt bei 3-5 mg/kg.

Im Chinese Journal of Preventive Medicine heißt es, dass die minimale toxische Dosis oral aufgenommenen Nitrits für Erwachsene bei etwa 300–500 mg liegt und die Einnahme von 1–3 g zum Tod führt. Der Nitritgehalt von über Nacht zubereiteten Mahlzeiten (ausgenommen eingelegte Lebensmittel), die bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt wurden, übersteigt jedoch nicht 10 mg/kg, was weit von der toxischen Dosis entfernt ist. Solange sie nicht verdorben sind, ist es kein Problem, gelegentlich über Nacht Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

Darüber hinaus ist Nitrit auch ein international anerkanntes Lebensmittelkonservierungsmittel. Wenn es im Standardbereich hinzugefügt wird, schadet es dem Körper nicht.

Quelle: Baidu

Allerdings sollte beachtet werden, dass bei großen Festen wie dem Frühlingsfest manche Familien mehrere Tage lang dasselbe Gericht essen. Die obigen Anweisungen für Gerichte über Nacht gelten nicht. Die Schädlichkeit von über Nacht eingeweichten Speisen kann nur dann vernachlässigt werden, wenn sie richtig gelagert werden und die Lagerzeit nicht zu lang ist.

2. Wissenschaftliche Lagerung von Gemüse über Nacht

Manchmal ist es schwierig, durch Aussehen oder Geschmack festzustellen, ob Lebensmittel, die über Nacht verdorben sind, verdorben sind, und es gibt keine Möglichkeit, den Nitritgehalt zu ermitteln. Wie kann also die Sicherheit von Lebensmitteln über Nacht gewährleistet werden? Der Schlüssel liegt in der Speicherung. Bei unsachgemäßer Lagerung kann es innerhalb kurzer Zeit verderben.

Der zweite Verzehr von Übernachtungsgerichten hängt von folgenden drei Aspekten ab:

1. Speicherdauer :

Bei Zimmertemperatur empfiehlt es sich, Reste nicht länger als 4 Stunden aufzubewahren, bei heißem Wetter nicht länger als 2 Stunden. Je länger sie gelagert werden, desto leichter verderben sie. Da Mikroorganismen sich bei 20–30 °C stark vermehren können, führt das vollständige Abkühlen von Lebensmitteln vor der Lagerung im Kühlschrank zu einer stärkeren Bakterienvermehrung. Reste können, solange sie noch warm sind, in den Kühlschrank gestellt werden.

2. Speichermethode :

Wenn Sie große Mengen kochen, geben Sie diese vor dem Verzehr am besten in eine Frischhaltebox. Wenn Sie es nach dem Verzehr aufbewahren, gelangen zahlreiche Bakterien in das Lebensmittel. Legen Sie es am besten in eine saubere Frischhaltebox oder decken Sie es mit Plastikfolie ab, um es von anderen Lebensmitteln zu trennen und so eine Kontamination zu verhindern. Zweitens müssen rohe und gekochte Lebensmittel strikt getrennt werden, um das Vorhandensein von Parasiten in rohen Lebensmitteln und Kreuzinfektionen zu vermeiden. Die Kühltemperatur sollte zwischen 2 und 8 °C liegen und einige Lebensmittel können eingefroren werden.

Quelle: pexels

3. Sekundärverbrauchsmethode :

Beim zweiten Verzehr von über Nacht zubereiteten Gerichten müssen diese gründlich erhitzt werden. Suppen müssen länger als 3 Minuten und Fleisch 10 Minuten gekocht werden, um die Bakterien abzutöten. Bei manchen kalten Speisen und Schmorgerichten ist es nicht empfehlenswert, sie über Nacht stehen zu lassen. Versuchen Sie, sie in einer Mahlzeit zu essen. Wenn Sie sie wirklich nicht aufessen können, sie aber nicht wegwerfen möchten, müssen Sie sie vor dem Verzehr trotzdem erhitzen, bis sie gar sind, auch wenn der Geschmack dann deutlich nachlässt. Im Allgemeinen verderben Lebensmittel nicht, solange sie richtig gelagert werden, und es ist unwahrscheinlich, dass das entstehende Nitrit eine Vergiftung verursacht. Man kann über Nacht Mahlzeiten essen, aber der Geschmack von über Nacht Mahlzeiten ist nicht so gut wie bei frischen Lebensmitteln und auch der Nährwert geht stark verloren. Daher wird empfohlen, sie sofort zu kochen und zu essen und nicht zu häufig über Nacht Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

3Welche Lebensmittel sollten nicht über Nacht gelagert werden?

Der Kühlschrank kann Lebensmittel, die über Nacht aufbewahrt werden, vor dem Verderben schützen, aber nicht alle Lebensmittel sind sicher und manche Lebensmittel sind nicht für die Lagerung über Nacht geeignet. Schauen wir uns an, was sie sind:

1. Grünes Blattgemüse

Es gibt ein altes Sprichwort: „Es ist besser, Fleischreste zu haben als Gemüsereste.“ Grünes Blattgemüse selbst weist im Vergleich zu Obst, Fleisch und Eiern einen relativ hohen Nitratgehalt auf. Wenn sie gekocht und in Ruhe gelassen werden, produzieren sie mehr Nitrit, was nicht gut für Ihre Gesundheit ist. Außerdem schmeckte das über Nacht eingeweichte Gemüse nach dem Aufwärmen noch schlechter. Handelt es sich um Bohnen oder Knollen, können Sie diese entsprechend lagern, allerdings nicht länger als 8 Stunden.

Quelle: pexels

2. Suppen

Nach längerem Schmoren ist die Suppe reich an Nährstoffen und kann bei Zimmertemperatur als „Gewächshaus“ für Bakterien bezeichnet werden, in dem sich leicht eine große Anzahl von Bakterien vermehren kann. In einem Topf aus Edelstahl oder Aluminium gelagerte Suppenreste neigen zu Reaktionen, bei denen sich schädliche Substanzen absetzen. Es empfiehlt sich, die Menge der gekochten Suppe, die an diesem Tag getrunken werden soll, separat zu servieren und den Rest in einen Glas- oder Keramikbehälter zu geben und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufzubewahren.

3. Meeresfrüchte und kalte Gerichte

Meeresfrüchte sind reich an Proteinen und werden über Nacht leicht von Mikroorganismen zersetzt, was zu Leber- und Nierenschäden beim Menschen führt. Wenn es eingelegt ist, können Sie je nach Bedarf einen Teil davon entnehmen und essen und müssen weniger mit Stäbchen umrühren.

4. Weichgekochte Eier

Immer mehr Menschen essen gerne sterile „weichgekochte Eier“, aber dieses halbgekochte Ei ist nicht wirklich steril. Darüber hinaus ist es reich an Nährstoffen und wird leicht von verschiedenen Bakterien befallen, was nach dem Verzehr Symptome wie Magen-Darm-Beschwerden verursacht. Handelt es sich um ein vollständig gekochtes Ei, kann es bei niedriger Temperatur gelagert werden.

Quelle: pexels

Nach der Lektüre sollten Sie über umfassende Kenntnisse zur Lebensmittellagerung verfügen. Das Wetter ist heiß und Lebensmittel verderben leicht. Jeder sollte der Lebensmittelsicherheit mehr Aufmerksamkeit schenken. Lebensmittel, die nicht aufgegessen werden können, sollten in den Kühlschrank gestellt und so schnell wie möglich verzehrt werden.

<<:  Kann Schmalz das Herz-Kreislauf-System schützen, entgiften und Krebs vorbeugen? Ein Muss für alle, die es oft essen!

>>:  Liegt es am Vitamin-D-Mangel, dass 12 Stunden Schlaf pro Tag nicht ausreichen? Sie werden es wissen, nachdem Sie es gelesen haben!

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile von frisch gepresstem Saft

Frisch gepresster Saft ist das beliebteste Geträn...

So macht man eckigen Luffaschwamm köstlich

Eckiger Luffa ist eine Art Kürbis mit hohen Vorsp...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Sonnenblumen

Sonnenblumen-Anbaubedingungen Sonnenblumen bevorz...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen des Neun-Todes-Grases

Die Krautpflanze ist sehr einfach anzubauen und w...

Was ist mit Animax? Animax-Rezension und Website-Informationen

Was ist Animax? Animax (アニマックス) ist ein Fernsehsen...

Zutaten und Schritte für Muschel-Tintenfisch-Meeresfrüchtebrei

Muschel-, Tintenfisch- und Meeresfrüchtebrei ist ...

Besteht ein höheres Krebsrisiko, wenn man mit dem Rauchen aufgehört hat?

Manche Langzeitraucher fühlten sich vor dem Aufhö...

Wie oft sollte beim Feuerfest gegossen werden?

Wie oft sollte beim Feuerfest gegossen werden? Di...

Der Nährwert von Zwiebeln und die Vorteile des Verzehrs roher Zwiebeln

Zwiebeln sind eines der bekanntesten Gewürzgemüse...

Nährwert und Wirksamkeit von schwarzen Kartoffeln

Kartoffeln sind eine Gemüsesorte, die jeder schon...