Mit der kontinuierlichen Verbesserung des materiellen Lebensstandards der Menschen sind weiße und gesunde Zähne für die meisten Menschen kein unerreichbarer Traum mehr. Viele Freunde suchen nicht mehr erst dann Hilfe beim Zahnarzt, wenn sie lebensbedrohliche Zahnschmerzen haben. Auch der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Versorgung im Alltag. Sie haben jedoch häufig eine Reihe allgemeiner Fragen, die professionelle Antworten erfordern, und zwar: Ich putze mir jeden Morgen und Abend die Zähne und spüle meinen Mund nach dem Essen aus, aber warum habe ich trotzdem das Gefühl, dass sich auf meinen Zähnen ständig Zahnstein bildet? Wenn ich zum Zahnarzt gehe, werde ich immer gebeten, meine Zähne reinigen zu lassen. Worum geht es bei der Zahnreinigung? Ist es notwendig, ab und zu die Zähne zu putzen? Werden die Lücken zwischen den Zähnen nach der Zahnreinigung größer und es kommt zu Luftlecks? Nehmen wir uns als Nächstes ein paar Minuten Zeit, um ausführlich zu beantworten, was Zahnreinigung ist und welche Fragen zur Zahnreinigung es gibt. Bildquelle: Pixabay 1. Was ist Zahnreinigung? Wie der Name schon sagt, geht es dabei um eine gründliche Reinigung Ihrer Zähne, eine Tiefenreinigung. Um die Zähne herum befinden sich viele kleine gelbe oder sogar schwarze Steine, die im Volksmund als Zahnstein bezeichnet werden. Sie können es spüren, indem Sie mit der Zunge sanft über den Bereich um die Zähne lecken. Viele kleine Steine, die sich neben den Zähnen ansammeln, drücken auf das Zahnfleisch, wodurch dieses rot wird und anschwillt. In schweren Fällen kann es sogar zu einem Rückgang des Zahnfleisches kommen. Gleichzeitig ist Zahnbelag ein Nährboden für Bakterien, die sich ungehindert vermehren. Verschiedene Bakterien siedeln sich hier an, bringen Kinder zur Welt und scheiden Abfallstoffe aus. Ihr unbeschwertes Leben schadet der Gesundheit der härtesten Substanz unseres Körpers – den Zähnen. Darüber hinaus befinden sich auf der Zahnoberfläche Pigmente, Plaques usw. Diese das Aussehen beeinträchtigenden Flecken können durch tägliches Zähneputzen nicht entfernt werden, daher ist eine Zahnreinigung sehr wichtig. 2. Es gibt zwei Hauptmethoden zur Zahnreinigung: Ultraschallreinigung und Sandstrahlreinigung. Bei der Ultraschall-Zahnreinigung handelt es sich, vereinfacht ausgedrückt, um den Zahnstein rund um die Zähne mithilfe von Ultraschallschwingungen aufzubrechen und von den Zähnen zu entfernen. Es richtet sich vor allem an Patienten mit stärkerem Zahnstein. Sandstrahlen ist eine Methode zur Zahnreinigung, bei der Quarzsalzsand durch einen Hochdruckluftstrom auf die Zahnoberfläche gesprüht wird, um Pigmente und mit bloßem Auge nicht sichtbare Plaques zu entfernen. Es richtet sich vor allem an Patienten, die gerne Tee und Kaffee trinken und rauchen. In der klinischen Praxis werden diese beiden Methoden im Allgemeinen kombiniert angewendet. Dadurch können nicht nur die Zahnbeläge wirksam gelöst, sondern auch die pigmentierte äußere Zahnschicht entfernt werden, sodass die Zähne wieder strahlend und sauber wie neu aussehen. Bildquelle: Pixabay 3. Werden durch die Zahnreinigung die Lücken zwischen den Zähnen größer und kommt es beim Sprechen zu Luftverlust? Natürlich nicht. Wenn Sie nach der Zahnreinigung feststellen, dass die Lücken zwischen Ihren Zähnen größer geworden sind und Sie beim Sprechen das Gefühl haben, als würde Luft austreten, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie zu spät zum Zahnarzt gekommen sind. Die Zahnreinigung ist nicht Ihre Schuld! Es ist ein Irrtum zu glauben, dass man durch die Zahnreinigung das Gefühl hat, die Lücken zwischen den Zähnen würden größer. Denn die ursprünglichen Lücken zwischen den Zähnen bestehen weiterhin, sie sind nur mit Zahnstein gefüllt, und durch das Wachstum des Zahnsteins werden die Lücken zwischen den Zähnen immer größer. Da der Zahnstein nun verschwunden ist, sind die ursprünglichen Lücken zwischen den Zähnen vollständig sichtbar. Im Gegenteil: Durch eine rechtzeitige Zahnreinigung und Zahnsteinentfernung können auch irreversible Schäden an den Zähnen vermieden werden. Mit anderen Worten: Wenn Sie verhindern möchten, dass sich die Lücken zwischen Ihren Zähnen vergrößern und vergrößern, gehen Sie früher zum Zahnarzt und lassen Sie Ihre Zähne reinigen! Herzliche Erinnerung: Gewöhnen Sie sich an, regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen, um Krankheiten vorzubeugen, bevor sie auftreten, damit Sie Ihr Essen genießen können. Beginnen wir damit, unsere Zähne zu pflegen und unsere Gesundheit zu schützen! Beitragender: Chongqing Science Writers Association Autor: Yan Danchen, 2020, Hauptfach Stomatologie, Nanjing Medical University, und Zou Jingbo, Cheftechniker von Mr. Zous Science Garden Prüfungsexperte: Li Hanbin Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
„Da war ein Schaf auf der Wiese, und plötzlich ka...
Wachstumsbedingungen für brasilianisches Holz Der...
Aus der Geschichte „Die Reise nach Westen“ können...
Der Inhalt der „Analekten des Konfuzius“ deckt vi...
Jeder kennt Wasserspinat, ein einjähriges Kraut. ...
Feng Shui-Bedeutung des chinesischen Photinia-Bon...
Erwähnung des Glaukoms Was denken Sie? Augenschwe...
Was ist Vogue? Vogue ist das Flaggschiff der ameri...
Die Hauptursache für Verstopfung nach der Geburt ...
Saubohnen sind ein Gericht mit frischem Geschmack...
. Brokkoli, allgemein als Blumenkohl (auch als Br...
Was ist die Website des Chicago Sun-Times? Die Chi...
Ich glaube, viele Eltern haben diese Erfahrung ge...
Apropos geschmortes Schweinefleisch: Jeder kennt ...
Milch ist das häufigste Nahrungsergänzungsmittel ...