In der „Sammlung von Erklärungen zu den 72 Jahreszeitenwechseln“ heißt es: „Die große Hitze ist Mitte Juni. Hitze bedeutet Hitze, und es gibt zwei Arten von Hitze: klein zu Monatsbeginn und groß in der Mitte. Auch jetzt ist die Hitze noch groß.“ Seine Klimamerkmale sind: „Die große Hitze ist, wenn der Große Wagen auf Bing zeigt. Das Wetter zu dieser Zeit ist viel heißer als bei der kleinen Hitze, deshalb wird es die große Hitze genannt.“ Der solare Term der Großen Hitze fällt ungefähr in die Mitte der drei heißesten Tage des Sommers, der heißesten Zeit des Jahres mit den höchsten Temperaturen und dem schnellsten Wachstum der Nutzpflanzen. Gleichzeitig kommt es in vielen Gebieten auch zu verschiedenen Wetterkatastrophen wie Dürren, Überschwemmungen und Sturmkatastrophen. In alten Büchern heißt es: „Die größte Hitze ist die extreme Hitze.“ Die Hitze steigert sich von klein nach groß, und nach der großen Hitze folgt der Herbstanfang, der genau dem Gesetz der Extreme entspricht. Man kann sehen, wie heiß die Große Hitze ist. 1. Die große Hitze bringt sowohl Feuchtigkeit als auch Hitze mit sich. „Hitze“ kann bei Menschen leicht zu einem Hitzschlag führen, da sie bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit übermäßig schwitzen und dadurch nicht in der Lage sind, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers rechtzeitig wieder aufzufüllen. Deshalb ist es während der Hitzesaison am wichtigsten, auf einen Hitzschlag vorbereitet zu sein. Vermeiden Sie es, über längere Zeit bei hohen Temperaturen zu arbeiten. Nehmen Sie beim Arbeiten einen Sonnenschutz mit, um der sengenden Sonne zu entgehen. Wenn Sie keinen Sonnenschutz mitbringen, können Sie zum Schutz auch den von Bäumen gesäumten Weg entlanggehen. Gleichzeitig sollten Sie ausreichend Wasser trinken, um sich körperlich und geistig wohl zu fühlen. Obwohl die Hitze während der großen Hitze unerträglich ist, sollten Sie Ihre körperliche Verfassung nicht vernachlässigen und Abkühlung suchen. Ein solches Verhalten kann leicht zu einem Eindringen kalter Luft führen, was Symptome wie Hitze, Kälte, Gelenkschmerzen, Gesichtslähmung und Durchfall zur Folge hat. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die sommerliche „Feuchtigkeit“ schwer und klebrig ist und dass es schwierig ist, sie zu heilen. Darüber hinaus aktiviert die kalte Luft der Klimaanlage die Kälteresistenzfunktion des Körpers, verstopft die Poren und verhindert, dass Schweiß aus dem Körper austritt, wodurch sich Feuchtigkeit im Körper ansammelt. Darüber hinaus essen die Menschen gerne kalte Speisen, was die Yang-Energie des Körpers direkt schädigt, was zu einer Funktionsstörung der Gasbildungsfunktion und der Unfähigkeit führt, Kälte und Feuchtigkeit im Körper auszuscheiden. Alle oben genannten Gründe können ein Schweregefühl im Unterkörper sowie ungeformten Stuhlgang und anhaltende Verzögerungen beim Stuhlgang verursachen. Um während der großen Hitze gesund zu bleiben, müssen Sie daran denken, Feuchtigkeit zu entfernen und die Hitze zu meiden. Menschen, die diese beiden Dinge gut machen, werden eine gute Gesundheit haben. Wie massieren und pflegen wir uns also? 2. Lassen Sie uns gemeinsam die „Drei Schritte zur Beseitigung von Feuchtigkeit und Stärkung der Milz“ durchführen: Heben Sie Ihre Hände zum Himmel, um den dreifachen Energizer zu regulieren: 1. Stellen Sie sich mit flachen Füßen und schulterbreit auseinander hin. Lassen Sie Ihre Arme locker hängen, die Handflächen liegen an Ihren Beinen an. Spannen Sie Brust und Bauch an und entspannen Sie Taille und Wirbelsäule. Richten Sie Ihren Kopf auf und schauen Sie geradeaus, schließen Sie leicht Mund und Zähne, beruhigen Sie Ihren Geist, regulieren Sie Ihre Atmung und lassen Sie das Qi in Ihr Dantian sinken. 2. Heben Sie langsam beide Hände von den Seiten des Körpers zum Scheitel, kreuzen Sie die Finger, drehen Sie die Handflächen nach oben, als ob Sie etwas anheben würden, und stellen Sie sich gleichzeitig auf die Zehenspitzen. 3. Drehen Sie Ihre Hände, sodass Ihre Handflächen nach unten zeigen, und drücken Sie sie langsam entlang der Vorderseite Ihres Körpers zu Ihrem Unterbauch. Lassen Sie dabei Ihre Fersen nach unten fallen, um in die Ausgangsposition zurückzukehren. 10 Mal wiederholen. 2. Tianshu und Daheng kneifen: Legen Sie die Mittelfinger beider Hände in Richtung Nabel und kneifen Sie mit der Basis Ihrer Handflächen und den anderen vier Fingern die Fettschicht unter den Punkten Tianshu und Daheng. Fest drücken. Wenn Sie unerträgliche Schmerzen verspüren, halten Sie 5 bis 10 Sekunden lang. Entspannen Sie sich 3 Sekunden lang und wiederholen Sie dann das Kneifen. Machen Sie dies jedes Mal drei Minuten lang und einmal vor und nach jeder Mahlzeit. Drücken Sie auf die Punkte Yinlingquan und Chengshan, heben Sie ein Bein an und legen Sie es auf das andere Bein. Drücken Sie jeweils 3–5 Minuten lang, 3–5 Mal am Tag, und hören Sie mit dem Drücken auf, bis Sie Schmerzen und Schwellungen spüren. Yinlingquan befindet sich an der Innenseite der Wade, in der Vertiefung zwischen der unteren Innenkante des Schienbeins und der Innenkante des Schienbeins. Der Chengshan-Punkt befindet sich in der Mitte der Wadenrückseite. Stellen Sie sich mit leichtem Kraftaufwand auf die Zehenspitzen und suchen Sie das Ende des angehobenen Muskels auf der Rückseite der Wade. Autor: Liu Yang, behandelnder Arzt der Abteilung für Massage und Physiotherapie des Orientalischen Krankenhauses der Universität für Chinesische Medizin Peking |
<<: Was ist mit denen passiert, die so gerne Sprudelwasser trinken?
Diabetes ist eine häufige klinische Erkrankung. I...
Kiwis benötigen zum Wachsen helles Licht, jedoch ...
Nicht wirklich Viele Menschen glauben, dass die R...
Dongdong Miao beneidet am meisten Menschen mit Ba...
Rote Trauben sind eine weit verbreitete Frucht, d...
Jay Chou schrieb in dem Lied „Snail“: „Ich spüre ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Osmanthus-Schnittzeit Wenn Sie Osmanthus geringfü...
„Möchtest du Kartoffelchips essen?“ - „Ah... ich ...
Pfauenfisch ist ein sehr exquisites und nahrhafte...
Anmerkung des Herausgebers: Wenn viele Menschen z...
„Kochen mit Aktivkohle“ entgiftet und verschönert...
Qingpi ist auch als vierblütige Grünschale, jede ...
Houttuynia cordata ist auch als Fischminze bekann...