Es gibt viele Arten von Gebärmutterkrebs und jede Art wird anders behandelt.

Es gibt viele Arten von Gebärmutterkrebs und jede Art wird anders behandelt.

Autor: Pan Zhiyin, stellvertretender Chefarzt des Foshan First People's Hospital

Gutachter: Wang Gang, Chefarzt, Krankenhaus für Mutter- und Kindergesundheit der Provinz Sichuan

Als einer der drei häufigsten bösartigen gynäkologischen Tumoren nimmt die Inzidenz des Gebärmutterkrebses von Jahr zu Jahr zu (nur Eierstockkrebs und Gebärmutterhalskrebs sind häufiger betroffen) und das Erkrankungsalter sinkt, was sich gravierend auf das Leben und die Gesundheit der Frauen auswirkt.

Als nächstes erfahren wir mehr über Gebärmutterkrebs.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Klassifizierung des Endometriumkarzinoms

Lassen Sie uns zunächst die Klassifizierung von Gebärmutterkrebs verstehen.

Basierend auf der Pathogenese und den biologischen Eigenschaften kann Endometriumkarzinom in Typ I (östrogenabhängig) und Typ II (nicht östrogenabhängig) unterteilt werden, auch bekannt als Endometriumadenokarzinom und nicht-endometriales Adenokarzinom. Das Endometriumadenokarzinom macht etwa 90 % der Endometriumkarzinome aus und hat eine gute Prognose. Nicht-endometrioides Adenokarzinom, auch als spezieller Subtyp des Endometriumkarzinoms bekannt, umfasst hauptsächlich seröses Karzinom, klarzelliges Karzinom, muzinöses Karzinom usw., macht etwa 10 % aller Endometriumkarzinome aus und hat eine schlechte Prognose.

Behandlung verschiedener Arten von Gebärmutterkrebs

Die Behandlung variiert je nach Art des Gebärmutterkrebses.

Unabhängig von der Art des Endometriumkarzinoms muss der Grundsatz einer „umfassenden Behandlung mit der Operation als Hauptansatz“ befolgt werden. Unter der Voraussetzung einer Standardisierung ist es außerdem notwendig, einen geeigneten Behandlungsplan zu erstellen, der auf dem histologischen Typ des Tumors, dem kumulativen Bereich und dem Vorhandensein von Hochrisikofaktoren, die die Prognose beeinflussen, basiert, wobei das Alter, die Kultur, die wirtschaftlichen Verhältnisse und der Allgemeinzustand des Patienten berücksichtigt werden müssen.

Die Behandlungsmöglichkeiten variieren je nach Art des Gebärmutterkrebses. Bei Patientinnen mit frühem Endometriumkarzinom, deren Tumoren auf die Gebärmutter beschränkt sind, wird eine umfassende Staging-Operation empfohlen. Bei Patientinnen, deren Tumore sich über die Gebärmutter hinaus ausgebreitet haben, wird eine Operation empfohlen, um die Läsionen so weit wie möglich zu entfernen und so die Tumorlast zu verringern. Anschließend werden Strahlentherapie und Chemotherapie eingesetzt. Bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Endometriumkarzinom, bei denen keine Möglichkeit einer Operation mehr bestand, können palliative Behandlungen wie Chemotherapie und endokrine Therapie versucht werden.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Das grundlegende chirurgische Verfahren bei Endometriumkarzinom Typ I ist eine Hysterektomie und eine bilaterale Salpingo-Oophorektomie, mit der Option, eine retroperitoneale Lymphknotendissektion auszuschließen oder nur eine Beckenlymphknotendissektion durchzuführen. Wenn jedoch bei Patientinnen Hochrisikofaktoren vorliegen, die die Prognose beeinflussen, wie etwa eine schlechte Differenzierung, eine tiefe Myometriuminvasion, eine Invasion des Gefäßraums, ein Tumordurchmesser von mehr als 2 cm, zervikale Metastasen und präoperative Bildgebungsuntersuchungen oder eine intraoperative Exploration, die auf Lymphknotenmetastasen und extrauterine Metastasen hinweisen, ist eine retroperitoneale Lymphknotenresektion bis auf Höhe der Nierengefäße erforderlich.

Beim Endometriumkarzinom Typ II ist eine umfassende Staging-Operation erforderlich, die neben der routinemäßigen retroperitonealen Lymphknotendissektion bis auf Höhe der Nierengefäße auch eine Resektion des großen Netzes erfordert.

Im Allgemeinen wird Endometriumkarzinom Typ I hauptsächlich operativ behandelt und hat im Allgemeinen eine gute Prognose. Bei Endometriumkarzinomen des Typs II ist nach der chirurgischen Behandlung häufig eine zusätzliche Chemotherapie erforderlich und die Prognose ist im Allgemeinen schlecht.

Faktoren, die die Prognose von Gebärmutterkrebs beeinflussen

Welche Faktoren beeinflussen in der klinischen Arbeit die Prognose von Gebärmutterkrebs?

Die Prognose des Gebärmutterkrebses hängt vom Alter der Patientin, der Art, dem Stadium, dem Gewebegrad, der Lymphknotenmetastasierung usw. ab.

Das Alter ist ein wichtiger Faktor, der die Prognose von Gebärmutterkrebs beeinflusst. Je älter die Patientin ist, desto schlechter ist die Prognose. Die Lymphknotenmetastasierung ist der wichtigste Metastasierungsweg bei Gebärmutterkrebs. Wenn ein Patient Lymphknotenmetastasen hat, ist die Prognose schlecht.

Die Art des Endometriumkarzinoms, die Krebsvorgeschichte in der Familie und eine extrauterine Invasion sind unabhängige Risikofaktoren, die die Prognose beeinflussen. Unter den Arten von Gebärmutterkrebs ist das Sterberisiko bei einem nicht-endometrialen Adenokarzinom mehr als achtmal so hoch wie bei einem Endometriumadenokarzinom. Eine Krebserkrankung in der Familie ist ein Risikofaktor für viele Krebsarten. Das Sterberisiko bei Patientinnen mit Gebärmutterkrebs in der Familienanamnese ist etwa siebenmal so hoch wie bei Patientinnen ohne Gebärmutterkrebs in der Familienanamnese.

Die Prognose des Gebärmutterkrebses spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl der Behandlungsmethode der Patientin, und die Prognose des Gebärmutterkrebses wird von vielen Faktoren beeinflusst. Daher analysieren Ärzte die Prognose der Patientin sorgfältig, wenn sie einen Behandlungsplan für Patientinnen mit Gebärmutterkrebs erstellen.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Abschluss

Vor der Behandlung sollten sich die Patienten über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Therapien im Klaren sein, um über die weitere Behandlung entscheiden zu können. Sie sollten sich aktiv über die Krebsvorsorge und -behandlung informieren, sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, ihr Gewicht kontrollieren und gesunde Lebensgewohnheiten entwickeln.

Verweise

[1] Chen Yanli, Yu Da, Zhang Qian et al. Zusammenhang zwischen Tumorgröße und Prognose von Endometriumkarzinomen[J]. Chinesische Praktische Medizin. 2021, 16(35): 68-71.

[2] Zheng Li'e, Wu Yalan, Xie Qing et al. Analyse der Einflussfaktoren nach der Operation bei Gebärmutterkrebs und Konstruktion eines Prognoseindexmodells[J]. Zeitschrift der Medizinischen Universität Fujian. 2021, 55(5): 477-450.

<<:  Behandeln Sie Winterkrankheiten im Sommer. Tragen Sie das Pflaster auf, solange es heiß ist. Sind Sie bereit?

>>:  Ich habe die Wechseljahre erreicht, aber meine Periode kommt jeden Monat pünktlich. Ist das normal?

Artikel empfehlen

Was ist Farn?

Was ist Farn? Adlerfarn ist eine Pflanze aus der ...

Warum brauchen wir ein Säurepeeling zur Hautpflege?

Man kann sagen, dass Säurepeelings ein Trend in d...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Dripping Guanyin?

Wie man tropfendes Guanyin kultiviert Die Trauer-...

Die Rolle und Wirksamkeit von Augenbohnenblüten

Jeder kennt sicherlich die Augenbohne, ein im Som...

Nielsen: Internetnutzung der Internetnutzer in Hongkong im Jahr 2011

In Hongkong ist der Internetzugang allgegenwärtig...

Schritte zum Rezept für Auberginen mit Knoblauch

Mehr Knoblauch zu essen ist gut für die Gesundhei...

Bevorzugt der Pfefferbaum Schatten oder Sonne?

Bevorzugt der Pfefferbaum Schatten oder Sonne? Pf...

Wie man Kiwi in Wein einlegt Wie man Kiwi in Wein einlegt

Viele Menschen wissen, dass man aus Kiwis Wein he...