Sie essen im Sommer gerne kalte Gerichte? Alarm! Der rohe Verzehr dieser Gemüsesorten kann leicht zu einem Parasitenbefall führen!

Sie essen im Sommer gerne kalte Gerichte? Alarm! Der rohe Verzehr dieser Gemüsesorten kann leicht zu einem Parasitenbefall führen!

Im heißen Sommer wird das Wetter immer heißer.

Viele meiner Freunde verlieren zu dieser Jahreszeit ihren Appetit. Sie haben auf nichts Appetit, selbst ihr Lieblingsfisch und -fleisch schmecken ihnen nicht mehr.

Was tun bei Appetitlosigkeit? Lasst uns ein paar kalte Gerichte essen!

Köstlich und erfrischend, lindert es Hitze und reduziert Trockenheit!

Kalter Salat aus Gurken, Lotuswurzelscheiben, geraspeltem Rettich, geraspelten Kartoffeln, Brokkoli, Salat, Adlerfarn, Seetang ... es scheint, als könne alles kalt serviert werden!

Wer jedoch gerne kalte Gerichte isst, muss aufpassen, denn manches kalte Gemüse kann mit Parasiten befallen sein.

01

Lotuswurzel

Der Saft der Lotuswurzel schmeckt aromatisch und süß. Es ist reich an Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen, Spurenelementen usw. Es hat die Wirkung, den Appetit anzuregen, den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu erleichtern, Hitze abzuleiten und das Blut zu kühlen und die Blutstillung zu unterstützen .

Lotuswurzeln enthalten Tannine, die den Appetit anregen und Appetitlosigkeit lindern können. Lotuswurzeln enthalten Gerbsäure, die die Blutgefäße verengen und dem Körper dabei helfen kann, Blutungen zu stoppen.

Lotuswurzeln sind reich an Ballaststoffen, die die Magen-Darm-Motilität fördern, die Verdauung unterstützen, den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern können.

Darüber hinaus ist die Lotuswurzel aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ein Erkältungsmittel. Roh verzehrt kann es nicht nur Hitze aus dem Körper ableiten, sondern auch zur Behandlung von Beschwerden wie Nasenbluten eingesetzt werden, das durch Wut verursacht wird.

Da Lotuswurzeln im Boden wachsen, können sie mit vielen Bakterien und Parasiten, wie beispielsweise Ingwerwürmern, kontaminiert sein, die Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und andere unangenehme Symptome verursachen können.

Darüber hinaus ist die Lotuswurzel selbst ein kaltes Nahrungsmittel und der übermäßige Verzehr kann leicht Durchfall verursachen.

Wenn Schwangere zu viel Lotuswurzel essen, kann dies nicht nur zu Bauchschmerzen und Durchfall führen, sondern auch das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen. Daher wird schwangeren Frauen und Menschen mit Milzschwäche und kaltem Magen empfohlen, Lotuswurzeln nur in Maßen zu essen. Rohe Lotuswurzeln sollten besser nicht verzehrt werden.

02

Wasserkastanie

Die Wasserkastanie, auch Wasserkastanie genannt, ist sowohl Obst als auch Gemüse und schmeckt roh gegessen erfrischender.

Wasserkastanien sind reich an Proteinen, Vitamin A, B-Vitaminen, Vitamin C sowie Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink und Niacin. Ein maßvoller Verzehr kann das menschliche Wachstum und die Entwicklung unterstützen und das Wachstum und die Entwicklung menschlicher Knochen und Zähne fördern.

Die reichhaltige Stärke, das Rohproteinpulver und die Ballaststoffe in Wasserkastanien können die Darmgesundheit schützen und haben die Wirkung, die Magen-Darm-Motilität zu fördern, den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu unterstützen .

Wasserkastanien sind von Natur aus relativ kalt und haben eine gewisse regulierende Wirkung auf verringertes Urinvolumen, Mund- und Zungentrockenheit, trockenen Hals, trockenen Stuhl usw., die durch innere Hitze verursacht werden. Sie können Hitze ableiten und bei der Entgiftung des Körpers helfen.

Der Verzehr roher Wasserkastanien hat eine gewisse regulierende Wirkung auf Hitze und Schleim in der Lunge sowie auf Husten, der durch Hitze in der Lunge verursacht wird. Es kann Yin nähren und die Lunge befeuchten , da der Verzehr von Wasserkastanien Schleim verdünnen und die Schleimabsonderung im menschlichen Körper beschleunigen kann.

Obwohl der Verzehr von rohen Wasserkastanien gesund ist, sollten Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion versuchen, den Verzehr von rohen Wasserkastanien zu vermeiden oder weniger davon zu essen, um Bauchschmerzen und Durchfall zu vermeiden.

Darüber hinaus wachsen Wasserkastanien in Sümpfen oder Reisfeldern und sind äußerst anfällig für Parasiten. Der Verzehr roher Früchte kann das Risiko einer Infektion mit Ingwerwürmern erhöhen. Vermeiden Sie daher möglichst den rohen Verzehr von Wasserkastanien bzw. das direkte Kauen der Schale im Mund, wenn Sie Wasserkastanien essen.

Theoretisch kann das Schälen, Waschen oder Blanchieren mit heißem Wasser die Gefahr einer Parasiteninfektion verringern.

03

Wildreis

Zizania latifolia, auch als Wasserbambussprossen und Grüner Knoten bekannt, ist ein verbreitetes Wassergemüse. Es ist von Natur aus kühl, schmeckt süß und ist reich an Proteinen, Vitaminen, Ballaststoffen und anderen Nährstoffen.

Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist 茭白 von Natur aus kalt und gehört zum Lungenmeridian und Lebermeridian. Es hat die Wirkung, Hitze abzuleiten und zu entgiften; 茭白 hat eine harntreibende Wirkung und kann bei der Behandlung von Ödemen eine Rolle spielen.

Wasserbambus ist reich an Ballaststoffen und kalorienarm. Ein maßvoller Verzehr kann die Magen-Darm-Motilität anregen, die Verdauung fördern und dabei helfen, den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern.

Obwohl Ingwer ungiftig ist und roh gegessen werden kann, besteht die Gefahr einer Infektion mit Ingwerwürmern. In schweren Fällen kann es zu Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Schwindel und anderen Symptomen kommen. Daher wird grundsätzlich davon abgeraten, Chinesische Yuan roh zu essen.

Da es sich bei Chinesischem Reis außerdem um ein kaltes Nahrungsmittel handelt, sollten Menschen mit schwacher Konstitution, kalter Milz und kaltem Magen sowie einer Neigung zu Durchfall es nur in Maßen verzehren.

Bei Verzehr großer Mengen kann es die Kälte im Körper verschlimmern und leicht Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen und andere unangenehme Symptome verursachen. und der Oxalsäuregehalt in Karotten ist relativ hoch, und wenn sie mit Nahrungsmitteln in Berührung kommt, die Kalziumsalze enthalten, kann es leicht zur Bildung von Kalziumoxalat kommen. Daher sollten Sie den Verzehr von Milchprodukten vermeiden, wenn Sie Karotten essen.

Wenn Sie allergisch auf Wasserkastanien reagieren, können nach dem Verzehr allergische Reaktionen wie Hautausschlag und Atembeschwerden auftreten.

04

Brunnenkresse

Wassersellerie ist eines der häufigsten Gemüse auf den Tischen der Menschen. Es hat einen sehr hohen Nährwert und ist reich an Wasser, Rohprotein, freien Aminosäuren, löslichem Zucker, Stärke, Rohfaser, Vitamin C, Mineralstoffen und Flavonoiden.

Sellerie enthält viel Cholin, das die Erweichung der Blutgefäße fördern und den Blutfluss im Körper beschleunigen kann, wodurch der Blutdruck gesenkt wird.

Der Gehalt an Vitamin C, Vitamin B2, Kalzium und Eisen in Sellerie ist Dutzende Male höher als in anderen Blattgemüsen wie Kohl und Tomaten. Der angemessene Verzehr von Wassersellerie kann nicht nur die Magen-Darm-Motilität fördern und die Symptome einer Verstopfung lindern, sondern auch den Stoffwechsel beschleunigen, die Fettansammlung wirksam reduzieren und bei der Entgiftung und Gewichtsabnahme eine Rolle spielen.

Wilder Wassersellerie kann Parasiten enthalten. Diese Art von Wassersellerie muss gründlich gewaschen, gesalzen, blanchiert und anderen Sterilisations- und Entwurmungsprozessen unterzogen werden, bevor er gegessen werden kann. Außerdem empfiehlt es sich, es gründlich anzubraten, um die Parasiten weitestgehend abzutöten und das Infektionsrisiko zu verringern.

Darüber hinaus ist Sellerie ein kaltes Lebensmittel. Zu viel Essen kann zu einer Milz- und Magenschwäche sowie einem kalten Körper führen und die Magen-Darm-Verdauung stärker belasten, was zu Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen usw. führen kann.

05

Wasserkastanie

Die Wasserkastanie, auch als Taillenwasserkastanie, Wasserkastanie und Wasserkastanie bekannt, ist ein Lebensmittel mit extrem hohem Nährwert und wird als „Unterwasser-Erdnuss“ bezeichnet. Die Früchte können roh als Obst gegessen werden.

Im „Compendium of Materia Medica“ wird festgehalten, dass Wasserkastanien den Durst stillen, Alkohol entgiften, die Diurese fördern und die Milchproduktion anregen. Sie können zur Behandlung von Durchfall aufgrund einer Milzschwäche, von Hitze und Durst im Sommer sowie von übermäßigem Alkoholkonsum eingesetzt werden.

Wasserkastanien sind reich an Stärke, Protein, Glukose, Fett, Kohlenhydraten, Vitaminen und verschiedenen Mineralien wie Eisen, Kalzium und Phosphor, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Wasserkastanien sind reich an Stärke und Zellulose und können beim Verzehr ein Sättigungsgefühl vermitteln, weshalb sie für Menschen geeignet sind, die abnehmen möchten.

Da Wasserkastanien von Natur aus kalt sind, sind sie für Menschen mit Milzschwäche und Durchfall nicht geeignet. Bei Verzehr kann es zu Reizungen des Magen-Darm-Trakts kommen, Milz- und Magenschwäche können sich verschlimmern und es können weitere Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und Verdauungsstörungen auftreten.

Darüber hinaus enthalten Wasserkastanien große Mengen an Stärke, die nach der Umwandlung durch den Körper zu Blutzuckerstörungen führen kann. Wenn Sie zu viele Wasserkastanien essen, kann Ihr Blutzucker ansteigen.

Manche Menschen essen Wasserkastanien roh mit Schale oder beißen die Schale mit dem Mund ab. Dadurch besteht beim Rohverzehr die Gefahr einer Parasiteninfektion.

Da es sich bei Wasserkastanien um Wasserpflanzen handelt, die in Seen wachsen, ist ihre Haut häufig mit Metazerkarien, Eiern und Bakterien der Bündel verbunden. Beim Schälen mit den Zähnen können Krankheitserreger in den Körper gelangen und Erkrankungen auslösen. Wenn Sie beispielsweise an einer Faszikelerkrankung leiden, treten Bauchschmerzen, Durchfall und sogar Darmverschluss, Unterernährung, Anämie und andere Symptome auf.

Daher empfiehlt es sich beim Rohverzehr von Wasserkastanien grundsätzlich, weiche Wasserkastanien zu nehmen, diese zu schälen und das Fruchtfleisch roh zu essen ; Oder blanchieren Sie die Wasserkastanienschalen nach dem Reinigen vor dem Verzehr 5–10 Minuten lang in kochendem Wasser. Alternativ können Sie sie auch vor dem Verzehr kochen oder dämpfen.

-ENDE-

Quelle dieses Artikels: Pexels (wegen Urheberrechtsverletzung löschen)

<<:  Kann die Darmflora zwischen Menschen „übertragen“ werden? Ich liebe dich, deshalb werde ich meine Darmflora mit dir teilen!

>>:  Serie „Gesund durch Ernährung“ | Was gibt es als Mitternachtssnack zu essen? Sehen Sie, ob Sie in diese 5 Fehler gefallen sind

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Osmanthus im Haus? Wie viele Grad Frost verträgt Osmanthus?

Wenn man von Osmanthus spricht, denkt man an den ...

So kultivieren Sie den Glockenbaum

Wachstumsbedingungen des Glockenbaums Der Glocken...

Wie man rote Paprika einlegt

Roter Pfeffer ist eine würzige Zutat und bei den ...

Was sollten Sie tun, wenn Sie versuchen einzuschlafen, es aber nicht schaffen?

Das Leben moderner Menschen wird immer härter und...

Zutaten und Zubereitung von würzigem Flammulina velutipes

Ich bevorzuge scharfe Enoki-Pilze, die aromatisch...

Die Wirksamkeit und Funktion der Yanzhou-Schneebirne

Kennt jemand Yanzhou Xueli? Dies ist eine traditi...