Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie sich selbst kontrollieren! Wie kann man feststellen, ob ein Familienmitglied an Katarakt leidet?

Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie sich selbst kontrollieren! Wie kann man feststellen, ob ein Familienmitglied an Katarakt leidet?

Katarakte sind eine häufige Augenerkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Mit zunehmendem Alter werden die meisten älteren Menschen irgendwann mit einem Katarakt konfrontiert. Heute werfen wir vorab einen Blick auf die häufigsten Symptome des Grauen Stars.

Typische Symptome des Grauen Stars

Der senile Katarakt, auch als altersbedingter Katarakt bekannt, steht in engem Zusammenhang mit dem Altern und kann schließlich zur Erblindung führen. Die häufigsten typischen Symptome sind:

1. Allmählich verschwommenes Sehen

Ein häufiges Symptom des Katarakts ist eine zunehmende Unschärfe des Sehvermögens. Während ein normaler Mensch durch eine transparente Glasscheibe sieht, gleicht die Sicht eines Kataraktpatienten der eines „Milchglases“ und alles, was er sieht, ist verschwommen. Darüber hinaus kann sich mit der Zeit die Unschärfe allmählich verstärken, bis das Bild völlig unscharf wird.

2. Doppeltsehen

Das Auftreten von Lücken beim Betrachten von Dingen liegt hauptsächlich daran, dass im Frühstadium des Katarakts die Linse noch nicht vollständig getrübt ist und einige Teile noch durchsichtig sind. Wenn das Licht auf die Linse trifft und auf die Netzhaut gebrochen wird, erscheinen daher Doppel- oder sogar Mehrfachbilder.

3. Die Alterssichtigkeit bessert sich plötzlich

Einige ältere Menschen stellten fest, dass sich ihre Alterssichtigkeitssymptome plötzlich besserten und sie ohne Lesebrille lesen und schreiben konnten, was sie sehr glücklich machte. Tatsächlich handelt es sich hierbei jedoch nur um ein kurzfristiges Phänomen und um ein typisches Symptom eines beginnenden Grauen Stars. Mit fortschreitendem Grauen Star wird die Sicht sowohl in der Nähe als auch in der Ferne verschwommen.

4. Dunkle Schatten, dunkle Schatten und Farberkennung werden reduziert

Bei einem Katarakt stellen manche Patienten fest, dass ihre Farberkennung nachlässt, die Welt vor ihren Augen nicht mehr so ​​hell ist wie zuvor und der Farbkontrast von Objekten nicht mehr klar und stark ist, als ob die Welt schwarz-weiß geworden wäre.

5. Tagblindheit oder Nachtblindheit

Bei manchen Kataraktpatienten kann es auch zu Tagesblindheit oder Nachtblindheit kommen. Unter Tagesblindheit versteht man das Sehen bei hellem Licht, das schlechter ist als abends oder nachts; Nachtblindheit ist genau das Gegenteil, die Sicht bei Nacht oder bei schwachem Licht wird plötzlich schlechter als zuvor.

Dr. Wang Yong, stellvertretender Direktor des Aier Eye Hospital der Universität Wuhan (Hauptsitz Wuhan Aier Eye Hospital Hubei) und Direktor der Abteilung für Katarakt und Presbyopie, weist darauf hin, dass Patienten, die plötzlich eine Verschlechterung ihrer Sehkraft oder verschwommenes Sehen feststellen, so schnell wie möglich zu einer umfassenden Untersuchung in eine professionelle Augenklinik gehen müssen. Wenn Sie an Katarakt leiden, sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung notwendig, um bessere Operationsergebnisse zu erzielen.

Behandlung von Katarakten

Der Prozess der Kristalltrübung ähnelt dem Kochen eines Eis. Gibt es eine Möglichkeit, ein gekochtes Ei wieder roh zuzubereiten? Offensichtlich nicht. Daher ist der Prozess der Linsentrübung durch Katarakt irreversibel. Wer scharf sehen möchte, muss die ursprünglich getrübte Linse entfernen und durch eine neue Kunstlinse ersetzen. Daher ist die Operation derzeit die einzige wirksame Behandlung des Grauen Stars!

Kataraktoperation „schwarze Technologie“ – Femtosekundenlaser-Kataraktoperation

Bei der Femtosekundenlaser-Kataraktoperation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff ohne Skalpell. Größe und Position der Kapsulotomie werden computergestützt personalisiert und sind ein Standardkreis; Durch die Verwendung eines Lasers zum Zerteilen der trüben Linse in kleine Stücke zur Vorspaltung kann der Einsatz von Ultraschallenergie wirksam reduziert und thermische Schäden verringert werden.

In einigen schwierigen Fällen bietet die Femtosekundenlaser-Kataraktoperation oder die Implantation einer High-End-Linse bessere Vorteile. Die Operationszeit ist kurz, es treten selten postoperative Komplikationen auf, das Risiko einer Endothelzellschädigung wird verringert, die Implantation künstlicher Linsen wird stabiler, und die postoperativen Effekte sind stabiler und vorhersehbarer, sodass die Patienten leichter wieder Licht sehen können.

<<:  Ignorieren Sie Mouches volantes nicht, da sie in schweren Fällen zur Erblindung führen können!

>>:  Welche Regelungen gelten für den Frauentag am 8. März? Was ist das beste Geschenk für Mama zum Frauentag?

Artikel empfehlen

Welcher ist der beste Monat, um im Süden Bohnen anzupflanzen?

Wann werden im Süden Bohnen gepflanzt? Südbohnen ...

Die Rolle und Wirksamkeit von gedünsteten Orangen

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Orangen g...

Wer raubt den Menschen den Schlaf? Schlafen Sie gut und tun Sie diese zehn Dinge

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...

Zutaten und Schritte zum Papaya-Schmoren mit Aprikosensaft und frischer Milch

Die Vorteile von Papaya-Schmorgerichten mit Aprik...

Wie entstehen Falten? So reduzieren Sie Augenfalten

Mit zunehmendem Alter bilden sich überall in unse...

So schälen Sie Wasserkastanien So schälen Sie Wasserkastanien

Als es Wasserkastanien in großen Mengen auf dem M...

Wie schält man eine Ananas? Tipps zum schnellen Ananasschälen

Ananas schmeckt süß-sauer und ist erfrischend. Si...