Autor: Yuan Yifeng, stellvertretender Chefarzt des Ersten Angeschlossenen Krankenhauses der Hunan University of Chinese Medicine Gutachter: Peng Jing, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität Manche Jungen im Alter von drei oder vier Jahren hinterlassen beim Wasserlassen immer einen dünnen Strich, manche haben sogar eine Beule vor dem Penis. Der Arzt sagte, es handele sich um eine Phimose. Hat eine Phimose also negative Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung von Jungen? Wie behandelt man es? Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Phimose und ihre Hauptsymptome Bei einer Phimose handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Vorhautöffnung eng ist oder die Vorhaut an der Eichel klebt, was dazu führt, dass die Vorhaut nicht nach oben gestülpt und die Eichel nicht freigelegt werden kann. Man unterscheidet zwischen physiologischer und pathologischer Phimose. Bei einer physiologischen Phimose handelt es sich um eine Situation, in der die innere Schicht der Vorhaut im Kindesalter fest mit der Haut der Eichel verwachsen ist, so dass die Eichel nicht vollständig freigelegt werden kann. Sie wird auch als „primäre Phimose“ bezeichnet. Im Allgemeinen heilt eine physiologische Phimose mit zunehmendem Alter des Jungen von selbst ab. Eine pathologische Phimose ist häufig die Folge einer Balanitis und einer Schädigung der Vorhaut und Eichel. An der Vorhautöffnung bilden sich Narben, die ihre Elastizität verlieren, was zu Kontrakturen und einem Verlust der Dehnungsfähigkeit führt. Die Vorhaut kann nicht nach oben zurückgezogen werden und geht häufig mit einer Harnröhrenstenose einher. Bei dieser Art der Phimose kann es zu keiner Selbstheilung kommen. Daraus lässt sich erkennen, dass beim Urinieren eines neugeborenen Jungen nur ein dünner Urinstrahl zu sehen ist, ohne dass die Eichel freiliegt. Oberflächlich betrachtet scheint es sich um eine „Phimose“ zu handeln, tatsächlich ist es jedoch die Vorhaut, die die Eichel bedeckt und schützt, was ein normales physiologisches Phänomen ist. Wenn ein Junge jedoch nach dem vierten oder fünften Lebensjahr immer noch nicht in der Lage ist, seine Vorhaut hochzuziehen und beim Wasserlassen eine Wölbung auftritt, kann es sich um eine krankhafte Phimose handeln, die eine Operation erforderlich macht. Eltern können beim Baden die Vorhaut ihres Jungen vorsichtig nach oben ziehen, sollten dabei aber nicht zu viel Kraft anwenden, damit das Kind keine sichtbaren Schmerzen verspürt. Auf diese Weise lässt sich nicht nur frühzeitig feststellen, ob bei einem Jungen eine Phimose vorliegt, sondern auch der Penis kann gereinigt und die Ansammlung von Smegma verhindert werden. Wenn bei einem Jungen im Alter von 5 bis 6 Jahren immer noch eine Schwellung beim Wasserlassen auftritt und die Eichel nicht freigelegt werden kann, kann eine Beschneidung in Erwägung gezogen werden. 2. Behandlung von Phimose Phimose und übermäßige Vorhaut können eine Balanitis verursachen, die Schwellungen, Rötungen, Juckreiz und andere Beschwerden der Vorhaut verursachen kann. Wiederholte Balanitis-Anfälle können auch zu einer Verengung der Vorhautöffnung und sogar zu einer Verengung der äußeren Harnröhrenöffnung führen, was zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führt. Daher erfordert eine Phimose ein frühzeitiges Eingreifen und eine Behandlung. Die Behandlung einer Phimose kann in eine nicht-operative und eine operative Behandlung unterteilt werden. Bei einer nicht-chirurgischen Behandlung kann der Arzt durch die Anwendung lokaler Betäubungsmittel wie Lidocainsalbe die Vorhautöffnung entsprechend erweitern, sodass die Vorhaut nach außen gestülpt und die Eichel freigelegt werden kann. Eine chirurgische Behandlung ist für Patienten gedacht, die Schwierigkeiten mit der Eversion haben. Der Arzt kann einen dorsalen Einschnitt vornehmen, um die Vorhaut zu erweitern, oder eine direkte Beschneidung durchführen. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Es ist anzumerken, dass die Beschneidung zwar die wirksamste Methode zur Behandlung einer Phimose ist, die Ärzte jedoch dennoch je nach Alter des Jungen und seiner Kooperationsbereitschaft entscheiden müssen, ob die Operation durchgeführt wird. 3. Worauf sollten Patienten mit Phimose achten? Studien haben gezeigt, dass eine Phimose die Entwicklung des Penis bis zu einem gewissen Grad behindert und sich auch auf die Penisentwicklung und die Sexualfunktion erwachsener Männer auswirkt. Daher sollten Patienten mit Phimose so früh wie möglich eine Behandlung erhalten, um die Penisentwicklung zu fördern und die sexuelle Funktion zu verbessern. Bitte beachten Sie in dieser Zeit folgendes: 1. Bei einer physiologischen Phimose bei Kindern sollten Eltern die äußeren Genitalien ihrer Kinder häufiger mit warmem Wasser reinigen. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, die Vorhaut zur Reinigung absichtlich hochzuziehen. 2. Wenn der Patient eine Beschneidung durchlaufen hat, sollte er sich nach der Operation ausreichend ausruhen. Essen Sie in Bezug auf Ihre Ernährung mehr nahrhafte Lebensmittel wie Fleisch, Eier usw. und weniger scharfe und reizende Speisen. Dadurch wächst der Einschnitt schnell und heilt so schnell wie möglich. 3. Unabhängig davon, ob es sich um eine physiologische oder pathologische Phimose handelt, sollten Männer im täglichen Leben auf eine gute lokale Hygiene der äußeren Genitalien achten, diese trocken halten und andere durch eine Vorhautbalanitis verursachte Krankheiten vermeiden. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wird eine Phimose nicht rechtzeitig behandelt, besteht die Gefahr der Bildung von Smegma. Wenn sich Smegma ansammelt, bilden sich Smegmasteine. Eine langfristige Stimulation kann auch Krebs auslösen. Beeinflusst durch traditionelle Vorstellungen und mangelndes Wissen der Menschen über reproduktive Gesundheit kommt es jedoch häufig zu Sekundärinfektionen durch Phimose und überschüssige Vorhaut. Daher sollten wir als Eltern unser Wissen über die reproduktive Gesundheit stärken, damit unsere Kinder gesünder aufwachsen können. und als Männer sollten wir darauf achten, unsere Selbstschutz- und Gesundheitsfürsorgefähigkeiten im Hinblick auf die reproduktive Gesundheit zu verbessern. Verweise [1] Chinesische Ärztevereinigung, Zweigstelle Andrologie. Chinesischer Expertenkonsens zu Phimose, Vorhauthyperplasie und Vorhauterkrankungen[J]. Chinesisches Journal für Andrologie, 2021, 27(9): 845-852. [2] Zhang Jingti, Ma Yunyun, Li Penglong. Hier finden Sie kompetente Antworten auf die Fragen zur Phimose und zum Kryptorchismus bei Jungen: eines der Gesundheitsthemen für Jungen, die junge Eltern kennen sollten [J]. Kinder und Gesundheit, 2021(7):4-5. |
Stehen, Sitzen, Gehen, Treppensteigen, Laufen, Sc...
Was ist die Website der finnischen Anwaltskammer? ...
Traubensaft und Wein sind beides tief verarbeitet...
Am 24. September fand in Harbin eine Pressekonfer...
Was ist die Website der Medizinischen Universität ...
Luffa ist ein Lebensmittel, das wir häufig essen....
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Orange...
Ähnlich wie bei Fisch und Garnelen ist Eiweiß der...
Bevorzugt der Duft von gelbem Holz Schatten oder ...
Einführung in Gastrodia elata Gastrodia elata ist...
People's Daily, Peking, 20. Mai (Reporter Sun...
Was ist die Website der ETH Zürich? Die Eidgenössi...
Wie man Kraniche züchtet Die Kranichpflanze ist e...
Wir alle wissen, dass der Kaiserschnitt eine gäng...