Ich habe zur Wintersonnenwende Auberginenknödel gemacht. Sie waren köstlich. Meine Klassenkameraden sagten, sie seien köstlich. So werden sie gemacht: Einführung zu AuberginennudelnAuberginenknödel gehören zu den klassischen Nudelgerichten, die wir oft zu Hause zubereiten. Die Textur des gedämpften Teigs unterscheidet sich von der anderer Knödel aus mit Wasser gewürzten Nudeln und gesäuerten Nudeln. Er schmeckt weich, klebrig, leicht süß und zäh. Serviert mit einer in Pfefferwasser gekochten Auberginen-Fleisch-Füllung hat es eine Konsistenz ähnlich der von Suppenknödeln, ist aber nicht so fettig, als ob man zu viel davon essen würde. Frische, Nährwert und Gesundheit sind die klassischen Merkmale von Auberginenknödeln. Die Zubereitung gekochter Knödel ist sehr einfach und erfordert kein Aufgehen des Teiges. Außerdem ist es sehr praktisch und schnell zu essen, besonders geeignet für Büroangestellte und diejenigen, die nicht gerne Teig machen. Auberginenknödel Zutaten für Auberginennudeln 1 (Teighautzutaten)400 g Mehl 320 g kochendes Wasser Zutaten für Auberginennudeln 2 (Füllung)200g Schweinebauch 450g Auberginen 50g Pfeffer Wasser 25g Sojasauce 20 g gehackte Frühlingszwiebeln 20 g gehackter Ingwer 15g Sesamöl 25g getrocknete Champignons 25g Erdnussöl 5g Salz Ein wenig Hühnerbrühe Wie man Auberginennudeln macht1. Frischen Schweinebauch (Fett-Magerfleisch-Verhältnis 3:7 oder 4:6) in kleine Stücke von der Größe einer halben Sojabohne schneiden. Hacken Sie die Zwiebel und den Ingwer in feine Stücke, waschen Sie die Pfefferkörner, geben Sie sie in eine abgedeckte Schüssel und lassen Sie sie 12 Stunden in warmem Wasser einweichen (das Verhältnis von Pfefferkörnern zu Wasser beträgt 15:150), weichen Sie ein dickeres Pfefferkornwasser ein und verwenden Sie Sojabohnen-Sojasauce 2. Das Pfefferwasser in die Fleischfüllung geben und mit Stäbchen gut verrühren 3. Sojasauce dazugeben und gut verrühren, über eine Stunde ruhen lassen und dann gehackte Frühlingszwiebeln, Ingwer und Sesamöl hinzufügen. 4. Gut umrühren und vermischen. 5. Wählen Sie zarte Auberginen und getrocknete Pilze 6. Waschen Sie die Aubergine und reiben Sie sie mit einer Reibe 7. Nach dem Hacken mit dem Messer überschüssiges Wasser mit den Händen ausdrücken. Die Pilze vorher in Wasser einweichen, waschen und hacken. 8. Auberginenfüllung, Hühneressenz, Salz und Erdnussöl zum Hackfleisch geben und gut vermischen. 9. Das Wasser zum Kochen bringen und mit kreisenden Bewegungen in das Mehl gießen, um zu verhindern, dass sich das kochende Wasser an einem festen Punkt sammelt. Mithilfe von Stäbchen Wasser hinzufügen und kontinuierlich rühren, bis ein lockerer Teig entsteht. 10. Nachdem der Teig etwas abgekühlt ist, kneten Sie ihn vorsichtig mit den Händen. Wenden Sie dabei nicht zu viel Kraft an, damit er nicht an Ihren Händen kleben bleibt (Sie können ihn auch auf einer Platte kneten). Decken Sie den gekneteten Teig mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. 11. Teilen Sie den Teig in zwei Stücke, rollen Sie sie mit den Händen in lange Streifen und schneiden Sie sie dann in kleine Stücke von jeweils etwa 25–30 Gramm. 12. Den Teig mit der Handfläche flach drücken und zu einer Teighaut ausrollen, die in der Mitte etwas dicker und an den Rändern dünner ist. Eine angemessene Menge Füllung in die Mitte der Teighaut geben und mit einem kleinen Löffel leicht andrücken. 13. Nachdem Sie den Teig gefaltet haben, kleben Sie ihn von der Mitte jeder Seite aus zusammen. 14. Legen Sie eingeweichte Maisblätter oder ein nasses Käfigtuch auf den Dampfgarer und legen Sie die Knödel mit etwas Abstand dazwischen hinein. Nachdem das Wasser kocht, den Dampfgarer in den Dampfgarer stellen und bei hoher Hitze kochen, bis Dampf austritt, dann auf mittlere Hitze umschalten und etwa 12 Minuten dämpfen Tipps1. Die Härte des heißen Teigs sollte mäßig sein. Wenn er zu weich ist, wird er klebrig, und wenn er zu hart ist, beeinträchtigt dies den Geschmack. 2. Es wird gesagt, dass die Auberginenschale eine Vielzahl von Vitaminen enthält. Am besten schälen Sie sie nicht, aber waschen Sie unbedingt die Pestizidrückstände auf der Auberginenschale ab. 3. Die Pfefferkörner in warmem Wasser einweichen. Das allgemeine Verhältnis von Pfefferkörnern zu Wasser beträgt 15:150. Wenn es dringend benötigt wird, kann man es auch in kochendem Wasser aufkochen, allerdings muss dafür mehr Wasser verwendet werden. Allerdings schmecken die Pfefferkörner in warmem Wasser eingeweicht frischer als gekocht. 4. Verwenden Sie das Hackfleisch und kombinieren Sie es mit Ihrem Lieblingsgemüse. Das Verhältnis von Fleisch zu Gemüse können Sie nach Ihren Wünschen bestimmen. Unsere Familie mag 1:2 oder 1:3. Wenn Sie Fleisch mögen, können Sie ein Verhältnis von 1:1 verwenden. 5. Diese Salzmenge ist für einen leichten Geschmack geeignet. Wenn Sie einen kräftigen Geschmack mögen, können Sie etwas mehr hinzufügen. |
<<: Zutaten und Zubereitungsarten für Auberginen-Fischkopf-Eintopf
>>: Schritte zur Herstellung von frittierten Auberginenboxen
Experten für die Texterstellung (sortiert nach de...
Was ist die Website der Legal & General Insura...
Autorin: Wen Lina, Oberschwester, Beijing Anzhen ...
Wie lautet die Website der ecuadorianischen Botsch...
Die Kurzblättrige Tigerschwanzorchidee gehört zur...
Golden Edged Tiger Pilan ist eine Art Blumendekor...
Der 38-jährige Xiao Li war immer bei guter Gesund...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Porridge mit ...
Pflanzzeit für Mirabilis jalapa Mirabilis jalapa ...
Gekochte Rehmannia glutinosa ist eine Art Gesundh...
Wenn Sie im heißen Sommer ein Glas kühles und erf...
Was ist die Website der University of Roehampton? ...
In den letzten Jahren ist eine spezielle Tumorart...
Autor: Feng Li, Chefarzt, Nationales Krebszentrum...