Acarbose ist ein α-Glucosidasehemmer und ein häufig verwendetes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es hemmt kompetitiv und reversibel die Pankreas-α-Amylase und die intestinale α-Glucosidase, was zu einer verzögerten Glukoseaufnahme und einer Verringerung der postprandialen Hyperglykämie führt. Worauf sollten wir bei der Anwendung von Acarbose achten? Heute wird Jie Xiaoyao es für Sie klären: Bei diesen Patienten ist eine Dosisanpassung erforderlich. Bei Patienten, die mit Sulfonylharnstoffen oder Insulin behandelt werden, ist auf eine Dosisanpassung zu achten. Sulfonylharnstoffe oder Insulin können Hypoglykämie verursachen. Die kombinierte Anwendung dieses Produkts mit Sulfonylharnstoff oder Insulin führt zu einer weiteren Senkung des Blutzuckerspiegels und kann die Häufigkeit von Hypoglykämie erhöhen. Wenn eine Hypoglykämie auftritt, sollte die Dosis dieser Medikamente entsprechend angepasst werden. Was sind die Symptome einer Überdosis? ▌ Überdosierung Im Gegensatz zu Sulfonylharnstoffen oder Insulin führt eine Überdosis dieses Arzneimittels nicht zu Hypoglykämie. Eine Überdosierung dieses Produkts kann zu einer vorübergehenden Zunahme von Blähungen, Durchfall und Bauchbeschwerden führen, die jedoch schnell abklingen. ▌ Lösung Im Falle einer Überdosierung dieses Produkts sollten dem Patienten innerhalb der nächsten 4-6 Stunden keine Getränke oder Mahlzeiten mit Kohlenhydraten (Polysaccharide, Oligosaccharide und Disaccharide) verabreicht werden. Während der Schwangerschaft/Stillzeit mit Vorsicht anwenden. Schwangerschaft Aktuelle Informationen zeigen deutlich, dass abnormale Blutzuckerwerte während der Schwangerschaft mit einer höheren Inzidenz angeborener Anomalien und einer erhöhten Morbidität und Mortalität bei Neugeborenen verbunden sind. Die meisten Experten empfehlen daher die Verwendung von Insulin während der Schwangerschaft, um den Blutzuckerspiegel möglichst nahe am Normalwert zu halten. Die Sicherheit von Acarbose bei schwangeren Frauen ist nicht erwiesen. Derzeit liegen keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien zur Anwendung von Acarbose bei schwangeren Frauen vor, und es liegen nicht genügend ausreichende und gut kontrollierte Forschungsdaten zu schwangeren Frauen als Hauptpersonen vor. Dieses Produkt sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist. ▌ Stillzeit Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, sollten sie stillenden Frauen nicht verabreicht werden. |
Kann man Grapefruitschalen als Blumenerde verwend...
Wie man Okrasamen bekommt Okra wird auch Gelbe Ok...
Ätherische Pflanzenöle sind im Leben der Menschen...
Autor: Guo Donghong, behandelnder Arzt, Nanfang H...
Ningxia meldete am frühen Morgen: Ein Pestfall wu...
Winterschnittzeit für Pflaumenbäume Der Wintersch...
Viele Menschen möchten wissen, was sie essen soll...
Die Suppengrundlage der Schneckennudeln besteht h...
Auf Plattformen für Kurzvideos sehen wir immer wie...
Was ist die Website der Fuji Group? Fuji Group (FU...
Es gibt eine Frucht, deren Nährwert aufgrund ihre...
Für junge Menschen ist es mittlerweile selbstvers...
Karottensaft ist ein natürlicher Gemüsesaft, der ...
Ich denke, jeder kennt den Chinesischen Toon. Vie...
Anemone ist eine alte Blume. Ihr Name bedeutet au...