Tratsch Tomaten sind in unserem Leben ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. Es schmeckt köstlich, egal ob roh gegessen, gebraten oder als Suppe zubereitet. Noch wichtiger ist jedoch, dass Tomaten einen bestimmten Nährwert haben und deshalb bei den Menschen sehr beliebt sind. Manche Menschen glauben, dass Tomaten nicht nur essbar sind, sondern auch reich an Vitamin C sind und dass der Verzehr größerer Mengen davon die Haut aufhellen kann. Ist diese Aussage richtig? Die Wahrheit könnte einige Internetnutzer enttäuschen. analysieren Haben Tomaten einen hohen Vitamin-C-Gehalt? Tomaten schmecken süß-sauer, daher glauben viele Menschen, dass ihr Verzehr eine Vitamin-C-Ergänzung sein kann. Sie glauben auch, dass die Einnahme von Vitamin C eine aufhellende Wirkung haben kann. Die Wahrheit ist nicht so! Bildquelle: Copyright Library Dafür gibt es zwei Gründe: ① Der Vitamin-C-Gehalt von Tomaten ist nicht hoch, nur 14 mg/100 g. [1] Gemüse ist nicht sehr reich an diesem Gehalt. Er enthält weniger als die Hälfte des Vitamin-C-Gehalts von Chinakohl und nur 11 % des Vitamin-C-Gehalts von Paprika. Es gibt auch einige Tomatensorten mit relativ hohem Vitamin C-Gehalt. Beispielsweise hat Chuntao Persimmon den höchsten Vitamin-C-Gehalt von bis zu 34,17 mg/100 g, gefolgt von Dandong 409 und Xiaohuangfei, deren Gehalt beide über 25 mg/100 g liegt. [2] Bei unsachgemäßer Lagerung sinkt der Vitamin-C-Gehalt jedoch deutlich. Tomaten sind jedoch süß-sauer und leichter zu essen. ②Es wird gemunkelt, dass Vitamin C Ihre Haut aufhellen kann, was mit seinen antioxidativen Eigenschaften zusammenhängt. Vitamin C kann die Aktivität der Tyrosinase hemmen, die der Katalysator für die Umwandlung von Tyrosin in Melanin und das wichtigste geschwindigkeitsbestimmende Enzym im Melaninproduktionsprozess ist. Nachdem Vitamin C seine Aktivität gehemmt hat, kann es die dunkleren oxidierten Pigmente zu helleren reduzierten Pigmenten reduzieren, wodurch die Melaninbildung gehemmt und der sogenannte Aufhellungseffekt erzielt wird. [3] Dies gilt allerdings nur für die äußerliche Anwendung und bedeutet nicht, dass der Verzehr von Vitamin-C-reichen Lebensmitteln auch zu einer Aufhellung der Haut führen kann. Manche Menschen glauben auch, dass Tomaten reich an Glutathion sind und daher die Haut aufhellen können. ****Dies ist hauptsächlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Derzeit gibt es keine zuverlässigen Beweise dafür, dass der Verzehr von glutathionreichen Lebensmitteln die Haut aufhellen kann. Wenn Sie die beiden oben genannten Gründe berücksichtigen, sollten Sie nicht darauf zählen, Tomaten zu essen, wenn Sie Ihre Haut aufhellen möchten! Welche herausragenden Nährstoffe sind in Tomaten enthalten? Obwohl Tomaten kein guter Vitamin-C-Lieferant sind, ist ihr Lycopingehalt dennoch recht gut, und je reifer die Tomaten sind, desto höher ist ihr Lycopingehalt. Beispielsweise beträgt der Lycopingehalt in Gemüse wie Karotten und Kürbissen etwa 0,1 bis 1,5 mg/kg, während der Lycopingehalt in frischen, reifen Tomaten im Allgemeinen 31 bis 37 mg/kg beträgt. [4] Der Lycopingehalt in Tomatenprodukten kann höher sein. Beispielsweise beträgt der Lycopingehalt in Tomatensaft und Tomatensoße je nach Konzentration und Herstellungsverfahren etwa 93–290 mg/kg. [4] Wozu dient Lycopin? Lycopin hat antioxidative Eigenschaften. Unser menschlicher Körper kann Lycopin nicht selbst synthetisieren, daher können wir es nur über die Nahrung aufnehmen. Die Einnahme von Lycopin kann uns nicht nur dabei helfen, Entzündungen zu bekämpfen, die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen oxidativen Stress zu verbessern und die Immunität zu steigern; es kann auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit schützen und zur Senkung des Gesamtcholesterins im Serum und des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins (schlechtes Cholesterin) beitragen; Eine erhöhte Lycopinkonzentration im Serum korreliert negativ mit dem N-terminalen Peptid der Kollagenase (einem Marker für Knochenresorption), was das Osteoporoserisiko bei Frauen nach der Menopause verringern kann. [4, 5] Obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass der Verzehr von Tomaten die Haut aufhellen kann, wurde in einigen Studien erwähnt, dass die tägliche Einnahme einer bestimmten Menge Tomatensoße das Auftreten von Sonnenbrand bei Frauen deutlich verringern kann und eine gewisse lichtschützende Wirkung auf die Haut hat. Es kann dazu beitragen, UV-Schäden durch langfristige Sonneneinstrahlung im Freien vorzubeugen und Schäden am tiefen Hautgewebe zu reduzieren. [4, 5] Bildquelle: Copyright Library Wie können wir Lycopin besser aufnehmen? Obwohl Tomaten reich an Lycopin sind, einem gesundheitsfördernden Inhaltsstoff, wird seine Aufnahme im menschlichen Körper von vielen Faktoren beeinflusst. Die chemische Struktur des natürlichen Lycopins ist eine Trans-Konfiguration, während unser menschlicher Körper die Cis-Konfiguration besser aufnehmen und verwerten kann. Wenn Sie Lycopin in der Trans-Konfiguration in die Cis-Konfiguration umwandeln möchten, müssen Sie auf die Art der Einnahme achten. Am besten kochen und erhitzen Sie es vor dem Verzehr mit Öl. Dies liegt daran, dass durch die Wärmebehandlung die Trans-Struktur mancher natürlicher Lycopine in eine Cis-Struktur umgewandelt werden kann und die Lipide in der Lebensmittelmatrix die Freisetzung von Lycopin fördern können. Mit Öl wärmebehandeltes Lycopin wird leichter aufgenommen als unverarbeitetes Lycopin. [4] Wenn Sie Tomaten gerne roh essen, kauen Sie sie beim Essen sorgfältig. Die mechanische Einwirkung kann zudem die Freisetzung von Lycopin aus der Zellmatrix fördern. Essen Sie gleichzeitig einige Lebensmittel, die reich an hochwertigen Fetten sind, wie zum Beispiel Nüsse. Wenn Sie zu viele Tomaten essen, wird Ihre Haut orange/rot Manche Leute sagen vielleicht: Da Lycopin gut für die Gesundheit ist und Tomaten einen hohen Gehalt dieser Zutat haben, essen Sie einfach mehr davon. Warten Sie eine Minute! Bildquelle: Copyright Library Erstens beeinträchtigt der Verzehr von zu vielen Tomaten zwangsläufig die Aufnahme anderer Nahrungsmittel und kann das Risiko einer Unterernährung erhöhen. Zweitens: Auch wenn der Verzehr von zu viel Lycopin keine Vergiftung verursacht, sollten Sie nicht jeden Tag Tomaten essen, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Haut orange oder rot wird. Dies liegt daran, dass eine übermäßige Aufnahme von Lycopin zu einer Lycopinämie führen kann, deren Hauptsymptom eine Verfärbung der Haut in Orange oder Rot ist. [4] Es handelt sich hierbei jedoch nicht um eine Krankheit und schadet Ihrer Gesundheit nicht. Das Symptom verschwindet allmählich, wenn Sie für eine gewisse Zeit auf die Einnahme von Lycopin verzichten, genau wie wenn wir zu viele Karotten essen und unsere Haut für eine gewisse Zeit orange wird. abschließend Der Verzehr von Tomaten hat keinen aufhellenden Effekt! Bei äußerlicher Anwendung kann Vitamin C eine aufhellende Wirkung haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Verzehr von Vitamin-C-reichen Lebensmitteln auch Ihre Haut aufhellen kann. Darüber hinaus ist der Vitamin-C-Gehalt in Tomaten im Vergleich zu anderen Gemüsesorten nicht hoch. Quellen: [1] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018 [2] Wei Chunyan, Liu Xiaoxiao, Fan Huimei, Ma Hong. Einfluss der Verpackungsmethode auf den Vitamin-C-Gehalt verschiedener Tomatensorten während der Lagerung [J]. Chinesische Lebensmittel und Ernährung, 2018, 24(08): 35-38. [3] Xu Tianhua, Li Yuanhong, Zhu Xia, Jiang Lili, Gao Xinghua, Chen Hongduo. Klinische Studie zur aufhellenden und faltenreduzierenden Wirksamkeit und Sicherheit von L-Ascorbinsäure[J]. Chinesisches Journal für Ästhetische Medizin, 2009, 18(12): 1799-1801. [4] Chen Jinyao, Zhang Lishi. Forschungsfortschritte zu biologischen Wirkungen und Anwendungen von Lycopin[J]. Journal of Health Research, 2013, 42(02): 336-342. DOI: 10.19813/j.cnki.weishengyanjiu.2013.02.040. [5]Qiao Qiang. Forschungsfortschritte zur gesundheitlichen Funktion von Lycopin und seiner Anwendung[J]. Modern Food, 2022, 28(13): 20-22.DOI:10.16736/j.cnki.cn41-1434/ts.2022.13.004. Autorin: Xue Qingxin, registrierte Ernährungsberaterin Rezension|Han Hongwei, Forscher am National Food Safety Risk Assessment Center Der Artikel wird von „Science Refutes Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden. |
Dies ist der 3050. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ich ...
Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung f...
Heutzutage wird immer mehr Gemüse zur Saftherstel...
Wie lautet die Website der Schweizer Zeitung 24 Ho...
Was ist die Website der Susquehanna International ...
Gerüchte 1. Der Verzehr von Sojasauce macht Ihre ...
Strelitzia reginae ( Paradiesvogel ) ist eine Pfl...
Fieber ist bei Kindern eines der häufigsten Gesun...
Was ist die Website von Skanska? Skanska ist eines...
Die Taglilie hat eine goldene Farbe und einen erf...
Die Betelnüsse sind tropische Pflanzen. Ihre Früc...
Blutorangen gehören zu den beliebtesten Orangen d...
Wann sollte man Kreppmyrten beschneiden? Der Schn...
Bevorzugt Wintersüße Schatten oder Sonne? Winters...