Handelt es sich bei Schulterschmerzen um eine Frozen Shoulder? Es kann auch mit diesen 6 Krankheiten zusammenhängen! Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter!

Handelt es sich bei Schulterschmerzen um eine Frozen Shoulder? Es kann auch mit diesen 6 Krankheiten zusammenhängen! Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter!

„Herr Doktor, ich habe in letzter Zeit starke Schulterschmerzen. Könnte es sein, dass ich eine Frozen Shoulder habe?“ Diese Frage wird mir oft von Patienten gestellt, wenn ich Patienten in der Ambulanz sehe.

Der Name „Periarthritis der Schulter“ ist tief im Gedächtnis von Ärzten und Patienten verwurzelt, und fast alle Schmerzen und Bewegungsstörungen des Schultergelenks werden als „Periarthritis der Schulter“ bezeichnet. Tatsächlich kommt es nur sehr selten zu einer „Periarthritis der Schulter“, und die meisten Schmerzen im Schultergelenk sind möglicherweise nicht auf eine „Periarthritis der Schulter“ zurückzuführen! Es kann sich um eine „Rotatorenmanschettenverletzung“ handeln, und die Frozen Shoulder macht einen sehr geringen Anteil davon aus. Was also ist eine Frozen Shoulder und was ist eine Rotatorenmanschettenverletzung?

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

01

Was ist eine Frozen Shoulder?

Bei der Periarthritis der Schulter, auch als „Frozen Shoulder“ bekannt, handelt es sich um Schulterschmerzen und Funktionsstörungen, die durch entzündliche Veränderungen der Weichteile (Synovialmembran, Gelenkkapsel und Bänder) rund um das Schultergelenk verursacht werden.

Die European and American Orthopaedic Association definiert die Frozen Shoulder als eine Art adhäsive Kapsulitis, die eine Steifheit des Schultergelenks verursacht, die sich durch Schmerzen um das Schultergelenk herum, einen verringerten aktiven und passiven Bewegungsbereich in alle Richtungen des Schultergelenks und keine offensichtlichen Anomalien in radiologischen Untersuchungen, abgesehen von einer verringerten Knochenmasse, äußert. In der Magnetresonanztomographie sind im Inneren des Schultergelenks und in den Weichteilräumen um das Schultergelenk häufig fleckige lange T1- und lange T2-Signale zu sehen, was auf eine Entzündung und ein Ödem dort hinweist.

Wer ist anfällig für eine Frozen Shoulder? Eine Periarthritis der Schulter kommt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters im Alter zwischen 40 und 70 Jahren vor; die Prävalenzrate beträgt in dieser Altersgruppe 2 bis 5 %. Bei Frauen kommt es häufiger vor als bei Männern, und zwischen der linken und der rechten Hand gibt es keinen signifikanten Unterschied. Bei Patienten mit Diabetes, zervikaler Spondylose, ischämischer Herzkrankheit, Hyperthyreose, Brustverletzungen, Traumata und anderen Erkrankungen besteht ein etwas höheres Risiko, an einer Frozen Shoulder zu erkranken.

02

Wie können Sie feststellen, ob Sie an einer Frozen Shoulder leiden?

Grundurteil

Erstens handelt es sich bei den meisten Patienten um Patienten mittleren oder höheren Alters. Zweitens ist der Beginn langsam, die Schulterschmerzen verschlimmern sich allmählich, die Außenrotation der Schulter wird schwierig und das Schultergelenk wird bald steif, mit eingeschränkter Beweglichkeit in alle Richtungen. Darüber hinaus kommt es zu keinen Gefühlsstörungen wie Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen. Es dauert etwa drei Monate bis ein halbes Jahr und löst sich dann von selbst auf.

Einfaches Urteil

Dies gilt nicht für Jugendliche mit Schulterschmerzen und ohne Schultertrauma in der Vorgeschichte, für diejenigen mit intermittierenden und wiederkehrenden Schmerzen, für diejenigen mit uneingeschränkter früher Außenrotation der Schulter (die Hand kann den Hinterkopf berühren), für diejenigen ohne steife Schultergelenke in den späteren Stadien, für diejenigen mit Taubheitsgefühlen in Schultern und Armen sowie für Menschen mittleren und höheren Alters mit einer eindeutigen Vorgeschichte von Schultertraumata, wie etwa proximalen Humerusfrakturen.

03

Wie behandelt man eine Frozen Shoulder?

Die Hauptziele der Behandlung einer Frozen Shoulder sind die Schmerzlinderung und die Wiederherstellung der Beweglichkeit.

Medikamentöse Behandlung

Nichtsteroidale Medikamente (Celebrex, Fenbid, Voltaren, Ibuprofen usw.) und Schmerzpunktblockaden können Schmerzen effektiv und schnell lindern.

Infrarot- und Mikrowellentherapie

Es kann die lokale Blutversorgung verbessern und die Abheilung von Entzündungen fördern.

Schultermassage-Therapie

Es hat zwar eine gewisse Wirkung, aber die Technik sollte sanft sein und bei Bedarf unterbrochen werden. Es darf niemals Gewalt angewendet werden! Andernfalls kann es leicht zu Knochenbrüchen und Folgeschäden kommen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Übungen zur Funktion des Schultergelenks

Die wichtigste Behandlungsmaßnahme muss, unabhängig von der verwendeten Methode, mit funktionellen Übungen kombiniert werden. Dies unterscheidet sich von einer Rotatorenmanschettenverletzung, die später besprochen wird.

Arthroskopische Schulterfreisetzungsoperation

Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf, starken Schmerzen, unzureichendem Ansprechen auf eine konservative Behandlung und schwerwiegenden Auswirkungen auf Beruf und Privatleben kann eine arthroskopische Schulterrelaxationsoperation in Betracht gezogen werden.

04

Wenn Schulterschmerzen keine Frozen Shoulder sind, um welche Krankheit handelt es sich dann?

Tatsächlich ist die häufigste Ursache für Schulterschmerzen eine Verletzung der Rotatorenmanschette, die durch ein Schulterimpingement oder eine Altersdegeneration verursacht wird .

Die Rotatorenmanschette ist der allgemeine Begriff für das Sehnengewebe wie Subscapularis, Supraspinatus, Infraspinatus und Teres minor, das die Vorder-, Ober- und Rückseite des Schultergelenks bedeckt. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Schulter anzuheben. Eine Verletzung der Rotatorenmanschette schwächt diese Funktion oder führt sogar zum Verlust derselben, was die Abduktionsfunktion der oberen Gliedmaßen ernsthaft beeinträchtigt. Unter ihnen ist die Supraspinatussehne über dem Schultergelenk am anfälligsten für Verletzungen. Daher tritt diese Krankheit häufiger bei Sportbegeisterten auf, die repetitive Aktivitäten ausüben, die eine extreme Abduktion des Schultergelenks erfordern (wie Baseball, Freistil, Rückenschwimmen und Schmetterlingsschwimmen, Gewichtheben und Schlägersportarten). Bei Patienten mittleren und höheren Alters können mit zunehmendem Alter bereits einfache Alltagsaktivitäten zu Veränderungen der Rotatorenmanschette führen, wie etwa einer Ausdünnung der Sehne oder einer unzureichenden Blutversorgung. Dies führt zu einer Alterung und Degeneration der Rotatorenmanschette und in der Folge zu Schäden oder Rissen.

05

Was sind die Merkmale der Schmerzen bei einer Rotatorenmanschettenverletzung?

Viele Patienten haben unmittelbar nach einer Schulterverletzung starke Schmerzen, die jedoch am nächsten Tag nachlassen und sich am Tag danach verschlimmern. Viele Menschen haben auch nachts Schmerzen, die ihren Schlaf beeinträchtigen und sogar dazu führen, dass sie nachts aufgrund der Schmerzen aufwachen. Bei manchen Patienten mit Rotatorenmanschettenverletzungen sind die Schmerzen am deutlichsten, wenn sie ihre Arme nach innen strecken und sie nach innen drehen (auch als „Empty-Cup-Test“ bekannt, d. h. als Ausleeren einer Tasse Wasser) und sie bis zu einem gewissen Grad nach außen strecken. Danach verschwinden die Schmerzen (Schmerzbogen). Unter ihnen sind „Nachtschmerzen“ ein einzigartiges Merkmal einer Rotatorenmanschettenverletzung. Wenn Sie nachts aufgrund von Schulterschmerzen aufwachen oder die Schmerzen Ihren Schlaf beeinträchtigen, liegt wahrscheinlich eine Rotatorenmanschettenverletzung vor und Sie müssen zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

06

Wie werden Rotatorenmanschettenverletzungen diagnostiziert?

Röntgenuntersuchung

Die Form des Acromions und die knöcherne Struktur des Schultergelenks können bestimmt werden. Einige Patienten mit einer Rotatorenmanschettenverletzung weisen eine offensichtliche Knochenhyperplasie und eine Kalkschulter am vorderen und seitlichen Rand des Acromions und des Tuberculum majus auf.

Magnetresonanztomographie (MRT)

Die MRT kann die Strukturen von Gelenkknorpel, Gelenkkapsel, Bändern, Sehnen, Muskeln usw. deutlich darstellen und ist das beste Mittel zur Diagnose von Gelenkverletzungen und -erkrankungen. Mithilfe dieser Untersuchung lässt sich feststellen, ob eine Schädigung der Rotatorenmanschettenstruktur vorliegt und wo genau und wie schwerwiegend die Schädigung ist. Insbesondere die Magnetresonanztomographie (MRA) kann Teilrisse der Rotatorenmanschette deutlich zeigen, was für die Diagnose von großem Wert ist.

B-Ultraschall

Mithilfe der muskuloskelettalen Ultraschalluntersuchung können Muskelverletzungen, Muskelentzündungen sowie Verletzungen von Sehnen, Bändern, Faszien etc. diagnostiziert werden. Verletzungen der Rotatorenmanschette können deutlich dargestellt werden, dies hängt jedoch stark vom fachlichen Niveau und Verständnis des Untersuchers ab.

07

Was passiert, wenn eine Rotatorenmanschettenverletzung nicht behandelt wird?

Erstens beeinträchtigen wiederkehrende Schmerzen die Arbeit, das Leben und die täglichen Aktivitäten. Die Rotatorenmanschette ist eine Struktur aus den Sehnen von vier Muskeln, die für die Stabilität des Schultergelenks sorgt. Nur eine gesunde Rotatorenmanschette kann andere Bewegungsstrukturen unterstützen, um verschiedene Haltungen und Bewegungsfunktionen des Oberarms auszuführen. Zweitens wird bei einer Beschädigung der Rotatorenmanschette das gesamte Schultergelenk sehr instabil, was die Funktion des Schultergelenks bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt und die Geschwindigkeit der Degeneration des Schultergelenks erhöht.

08

Wie wird eine Rotatorenmanschettenverletzung behandelt?

Konservative Behandlung

Patienten mit weniger schweren Verletzungen können sich für eine konservative Behandlung entscheiden. Das Wichtigste ist, die Schulter ruhigzustellen und zu schonen. Anders als bei Patienten mit Frozen Shoulder wird diesen Patienten die Durchführung funktioneller Schulterübungen nicht empfohlen, da sich dadurch die Rotatorenmanschettenverletzung verschlimmern kann. Wenn die Schmerzen auch in Ruhe deutlich spürbar sind, können physikalische Therapie und Medikamente eingesetzt werden. Zur physikalischen Therapie gehören hauptsächlich Eiskompressen, Mittelfrequenzstrom, Niederfrequenzstrom, Kurzwellen und Ultraschall usw. Je nach den unterschiedlichen Bedingungen des Patienten werden unterschiedliche physikalische Therapiemethoden ausgewählt.

Operation

Wenn die Verletzung schwerwiegend ist, die Rotatorenmanschette vollständig gerissen ist oder eine konservative Behandlung über 3 bis 6 Monate wirkungslos ist, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Derzeit ist die arthroskopische Rotatorenmanschettennaht die am häufigsten verwendete Methode. Bei Patienten, deren Zustand dies nicht zulässt oder deren Verletzungen schwerwiegend sind, kann eine Operation mit kleinen Schnitten gewählt werden. Die konkrete Art der Operation sollte anhand der individuellen Situation des Patienten bestimmt werden. Im Allgemeinen müssen Sie nach der Operation 6 bis 12 Wochen lang eine Zahnspange tragen. Das funktionelle Rehabilitationstraining sollte unter professioneller Anleitung und unter Schutzkleidung durchgeführt werden. In der Regel wird nach 6 Wochen wieder aktiv trainiert. Nach einer teilweisen Heilung kann unter Anleitung eines professionellen Rehabilitationstherapeuten ein manuelles Traktions- und Muskelkrafttraining durchgeführt werden. Anschließend kann ein wiederherstellendes Training zur Rückkehr in den Alltag und Sport durchgeführt werden.

Autor: Guo Qinghua, behandelnder Arzt für Gelenkchirurgie, Shanghai Seventh People's Hospital

Quelle: Großer Doktor und kleine Pflege

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Spring Health Post – Bedeutet eine Pollenallergie eine verminderte Immunität? Wie kann man es von einer Erkältung unterscheiden?

>>:  „Internationaler Tag des Magenschutzes“ Magenschmerzen nicht einfach ertragen! Verstehen Sie diese 5 Missverständnisse zur Magenpflege und kümmern Sie sich ganz einfach gut um Ihren Magen

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Livedoor? Livedoor-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Livedoor? Livedoor Co., Ltd. ist ein japan...

Was ist der beste Dünger für Kürbisse?

Kürbisdüngungszeit Kürbisse müssen nach dem Pflan...

So bereiten Sie eingelegte Topinambur zu

Wie viele meiner Freunde wissen, wie man eingeleg...

Was tun, wenn die Blätter der Kalanchoe gelb werden?

Kalanchoe ist ein schönes, fleischiges Kraut mit ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kirschen und der medizinische Wert von Kirschen

Kirschen sind eine Pflanzenart aus der Familie de...

Mein Blutzucker ist etwas hoch, kann ich Porridge trinken?

Ein Internetnutzer fragte: Bei meiner Großmutter ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kokosnuss

Wenn wir an Kokosnüsse denken, denken wir oft an ...