Der Hauptzweck der körperlichen Untersuchung besteht darin, Menschen zu ermöglichen, potenzielle Krankheiten im Körper ohne subjektive Symptome zu entdecken, um so durch Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung den Zweck der Gesundheitsvorsorge zu erreichen. Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und der Entwicklung der Medizintechnik hat sich das Gesundheitsbewusstsein der Menschen deutlich verbessert und regelmäßige körperliche Untersuchungen sind für die Mehrheit der Einwohner zur Wahl geworden. Ultraschall ist zu einer unverzichtbaren Untersuchung bei Gesundheitschecks geworden, da er nicht invasiv, sicher, schnell, kostengünstig und hoch wiederholbar ist. Worauf sollten wir also bei Ultraschalluntersuchungen achten? Welche Organe erfordern für die Ultraschalluntersuchung Fasten und warum? Bei Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nebennieren, Bauchhöhle und retroperitonealen Blutgefäßen wie Bauchaorta, Nierenarterien, Beckenarterien, unterer Hohlvene usw. ist in der Regel ein Fasten von mehr als 8 Stunden erforderlich, und am Tag vor der Untersuchung ist ein leichtes Abendessen erforderlich. Dies liegt an den inhärenten akustischen Eigenschaften des Ultraschalls. Durch das Essen kann es zu vermehrten Darmgasen kommen. Die Magen-Darm-Gase und -Inhalte beeinträchtigen die Darstellung der dahinterliegenden Organe und beeinflussen so die Untersuchungsergebnisse. Da sich die Größe der Gallenblase und die Dicke der Gallenblasenwand mit den Mahlzeiten verändern können, wird nach 8-stündigem Fasten der Mageninhalt vollständig entleert und die Gallenblase mit Galle gefüllt, wodurch die Struktur der Gallenblase und des Gallengangs genau und deutlich dargestellt werden kann. Wenn Sie vor der Untersuchung essen, insbesondere nach einer fettreichen Mahlzeit, schrumpft die Gallenblase, wodurch der Gallenblasenraum kleiner wird und die Gallenblasenwand dicker wird. Mithilfe von Ultraschall lässt sich nur schwer feststellen, ob es sich um physiologische oder pathologische Veränderungen in der Gallenblase handelt. Zudem können Verletzungen der Gallenblasenwand und der Gallenblasenhöhle nicht klar und präzise dargestellt werden. Welche Organe erfordern bei der Ultraschalluntersuchung eine Harnretention und warum? Bei der abdominalen Gynäkologie, den Harnwegen (insbesondere bei Untersuchungen der Blase und des unteren Harnleiters), der Prostata, der Samenblase usw. ist das Zurückhalten des Urins erforderlich. Dies liegt daran, dass diese Organe tief in der Beckenhöhle liegen und vom Darmtrakt umgeben sind. Der Inhalt und das Gas im Darm beeinträchtigen das Ultraschallbild. Wenn Sie Ihren Urin beim Test nicht zurückhalten, sehen Sie nur einen verschwommenen weißen Fleck und können nichts erkennen. Nach dem Halten des Urins füllt sich die Blase, wodurch der Darm geöffnet und Störungen durch Darmgase vermieden werden. Darüber hinaus dient die volle Blase als schalldurchlässiges Fenster, um Gebärmutter, Eierstöcke und andere Organe hinter der Blase deutlich darzustellen, was für die Diagnose von Vorteil ist. Über den Autor Ultraschallabteilung Liu Chunxiang Der Chefarzt und Leiter der Ultraschallabteilung des Beijing Xiaotangshan-Krankenhauses beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Ultraschallmedizin und ist gut in der Ultraschalldiagnose des Bauchraums, der Blutgefäße, des Herzens, der oberflächlichen Organe und anderer Körperteile. |
Tuchong Creative Gemäß den Empfehlungen der „Ernä...
Zu den üblichen Zubereitungsarten von Süßkartoffe...
Getrocknete Karambolen werden aus Karambolen als ...
fragen Ist Fruktose der Zucker in Früchten? Auf d...
Autor: Fang Jugao, Chefarzt, Beijing Tongren Hosp...
Die Pflanze Photinia chinensis mag Sonnenlicht, i...
Autor: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretä...
Kakteen haben eine starke Anpassungsfähigkeit und...
Kann man Kamelien mit Essig gießen? Grundsätzlich...
Die wilde Kamelie ist eine wunderschöne Wildpflan...
Der Balangfisch ist ein Meeresfisch, der hauptsäc...
Kann ich kleinblättriges rotes Sandelholz zu Haus...
Ich bin sicher, jeder hat Impatiens gesehen, es i...
Wenn die zerebralen Blutgefäße bis zu einem gewis...
Vielleicht haben Sie das Wort Purin schon einmal ...