Die Halsschlagader ist hauptsächlich für die Blut- und Nährstoffversorgung des Gehirns verantwortlich und dient außerdem als „Fenster“ zur Überwachung der Blutgefäße im gesamten Körper. Sobald atherosklerotische Plaques an der Halsschlagader auftreten, verhärten sich die Blutgefäße im gesamten Körper allmählich, wodurch das Risiko eines Herzinfarkts oder Hirninfarkts entsprechend steigt. Deshalb achten immer mehr Menschen auf eine Ultraschalluntersuchung, mit der Plaques in der Halsschlagader erkannt werden. Der Gedanke, möglicherweise einen Schlaganfall auszulösen, ist etwas beunruhigend. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Ist die Diagnose einer Plaquebildung in der Halsschlagader also ernst? Wie lässt sich das Plaque-Risiko bestimmen? 01 Plaque in der Halsschlagader Benötigen Sie eine Behandlung? Tatsächlich ist die Bildung von Plaques ein normaler physiologischer Prozess der menschlichen Alterung. Laut Statistik haben etwa 40 % der Menschen über 40 Plaques; mehr als 80 % der über 70-Jährigen haben Plaques! Dies bedeutet daher nicht, dass alle Plaques in der Halsschlagader hochgefährlich sind. Bei manchen Patienten mit geringerem Risiko ist möglicherweise nicht einmal eine medikamentöse Behandlung erforderlich. Ob eine Behandlung notwendig ist, hängt von der Plaque und Ihrem individuellen Zustand ab. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 02 Aus dem Ultraschallbericht Sehen Sie die Gefahren von Arterienplaque 1. Stabilität der Plaque Die Stabilität der Plaque wird hauptsächlich durch das Echo der Ultraschallergebnisse bestimmt. 1. Starke Echos sind stabile Plaques (harte Plaques). Diese Art von Plaque führt im Allgemeinen durch kontinuierliches Wachstum zu einer Verengung und Verstopfung der Blutgefäße und beeinträchtigt so die Blutversorgung des Gehirns. Wenn die Diagnose ergibt, dass das Baby noch jung ist, reicht es daher aus, das Baby regelmäßig zu beobachten und andere Grunderkrankungen zu kontrollieren. 2. Ein mäßiges (gemischtes) Echo ist eine gemischte Plaque, die zwischen einer stabilen und einer instabilen Plaque liegt. Wenn es nicht zu groß ist, kann es mit Medikamenten kontrolliert werden. Ist es zu groß, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. 3. Ein niedriges Echo weist auf eine instabile Plaque (weiche Plaque) hin, die leicht reißen und eine sekundäre Thrombose verursachen kann. Wenn ein Thrombus die Halsschlagader blockiert oder sich löst und mit dem Blutfluss in die intrakraniale Arterie gelangt, beeinträchtigt er die Blutversorgung des Gehirns und verursacht einen Schlaganfall. Daher müssen Sie nach der Erkennung den Behandlungsratschlägen Ihres Arztes folgen. 2. Blutflussrate Die Karotisstenose wird je nach Blutflussgeschwindigkeit in vier Grade eingeteilt. 1. Level 1 liegt unter 50 % und die systolische Blutflussgeschwindigkeit ist größer als 125 cm/s. Liegen die Blutfettwerte im Normbereich, besteht in der Regel kein Grund zur Sorge. Ob eine Behandlung notwendig ist, kann anhand der individuellen Umstände entschieden werden. Bitte befolgen Sie hinsichtlich spezifischer Einzelheiten die Anweisungen Ihres Arztes. 2. Stufe 2 liegt vor, wenn die Stenose größer als 50 % und kleiner als 70 % ist und die systolische Blutflussgeschwindigkeit größer als 125 cm/s und kleiner als 230 cm/s ist. Es kann zu Plaquerupturen oder einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns kommen, was eine medikamentöse Behandlung und eine strenge Kontrolle der Risikofaktoren erforderlich macht. 3. Grad 3 liegt vor, wenn die Stenose größer als 70 % und kleiner als 99 % ist und die systolische Blutflussgeschwindigkeit größer als 230 cm/s ist. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt keine Symptome vorliegen, ist eine aktive Behandlung erforderlich und unter Umständen muss sogar eine Operation in Betracht gezogen werden. 4. Stufe 4 bedeutet, dass das Lumen um 99 % verengt ist, fast kein Blutflusssignal vorhanden ist und es kurz vor einer Okklusion steht. Es ist äußerst gefährlich und erfordert rechtzeitig eine Operation. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Carotis-Intima-Membrandicke (CIMT) Die Intimadicke der Halsschlagader bezeichnet den Abstand zwischen Intima und Adventitia der Halsschlagader. Die normale Intimadicke beträgt 0,5–0,9 mm. Wenn die Dicke 1 mm überschreitet, wird eine Verdickung der Karotisintima diagnostiziert. wenn die Dicke 1,2 mm überschreitet, wird eine Karotisplaque diagnostiziert; Wenn die Dicke 1,5 mm übersteigt, wird im Allgemeinen direkt eine Karotisstenose diagnostiziert. Wenn die Intima der Halsschlagader immer dicker wird, bedeutet dies, dass die Plaque größer wird und der Grad der Blutgefäßstenose schwerwiegender wird. Sie müssen den Rat des Arztes befolgen und Ihren Lebensstil aktiv anpassen, Medikamente einnehmen oder sich einer Operation unterziehen. Bestandteile von Plaques Die Zusammensetzung der Karotisplaques hat auch wichtige Auswirkungen auf die Risikobewertung des Patienten und die Auswahl der Behandlung. Zu den üblichen Plaquebestandteilen gehören: 1. Verkalkung: Eine Verkalkung innerhalb einer Plaque weist darauf hin, dass die Plaque schon seit einiger Zeit vorhanden ist und ein höheres Risiko darstellt. 2. Fibrin- und Cholesterinkristalle: Diese Bestandteile der Plaque weisen darauf hin, dass die Plaque instabil ist und reißen und eine Thrombose verursachen kann. 3. Gerinnungsfaktoren: Gerinnungsfaktoren in der Plaque können ebenfalls eine Thrombose verursachen und so das Risiko erhöhen. Suchen Sie nach Erhalt des Untersuchungsbogens unbedingt rechtzeitig einen Arzt auf und befolgen Sie dessen Anweisungen! Wenn bei Ihnen Symptome wie Schwindel, plötzliche Ohnmacht, verschwommenes Sehen, Bewegungsstörungen usw. auftreten, bedeutet dies, dass Sie eine Embolie haben und rechtzeitig ins Krankenhaus gehen müssen, um lebensbedrohliche Situationen zu vermeiden. 03 Ein Plan zur Unterstützung der Plaque-Umkehr Wenn Sie eine Plaque in der Halsschlagader entdeckt haben, müssen Sie es dabei nicht belassen. Mit einigen „kleinen Tricks“ kann man den Belag stabilisieren, sodass er sich nicht mehr oder nicht mehr so schnell bildet. Eine kleine Anzahl von Plaques kann sogar schrumpfen. 1. Spezieller Diätplan, entzündungshemmende Diät Entzündungen können die Zellen der Blutgefäßwände direkt infizieren, die Gefäßauskleidung schädigen und dem Cholesterin einen Vorteil verschaffen, was das Fortschreiten der Krankheit beschleunigt. Daher wird empfohlen, entzündungshemmende Lebensmittel wie Fisch, Garnelen, zuckerarme Früchte, Nüsse und Samen, Vollkornprodukte, Olivenöl usw. in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen. Übersehene entzündungshemmende Lebensmittel ↓↓↓ Karte: Ich bin ein toller Arzt, offizielles Konto Vermeiden Sie entzündungsfördernde Lebensmittel ↓↓↓ Karte: Ich bin ein toller Arzt, offizielles Konto 2. Trainieren Sie weiter, um den schlechten Cholesterinspiegel zu senken Man kann sagen, dass schlechtes Cholesterin der Rohstofflieferant für Plaques ist. Ausländische Studien haben ergeben, dass, wenn der Spiegel an schlechtem Cholesterin im Serum unter 1,8 mmol pro Liter liegt oder um 50 % vom ursprünglichen Wert abfällt, die Chance besteht, die Entwicklung von arteriellen Plaques zu verlangsamen oder sogar umzukehren. Daher empfehlen wir tägliche Bewegung, um den schlechten Cholesterinspiegel zu kontrollieren und die Gesundheit der Blutgefäße zu schützen. Normalerweise wird Menschen mittleren und höheren Alters empfohlen, an fünf Tagen in der Woche eine halbe Stunde lang zügig zu gehen oder zu joggen. oder Seilspringen (so tun, als ob Sie Seil springen), solange die Herzfrequenz 120 Schläge/Minute erreicht. Wenn die Stenose der Halsschlagader 50 % übersteigt oder die Plaque instabil ist, sollte die Trainingsintensität entsprechend reduziert werden, um eine beschleunigte Herzfrequenz, eine Gefäßverengung und ein erhöhtes Risiko einer Plaqueruptur zu vermeiden. Sie können angemessen spazieren gehen, joggen, Tai Chi praktizieren usw. und anstrengende Übungen vermeiden. Quelle: Offizielles Konto von „Ich bin ein großartiger Arzt“ Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Wenn es um Dekorationsmaterialien für Keramikflie...
Viele Menschen wissen, dass der Verzehr von Garne...
Kartoffeln sind in unserem Leben ein weit verbrei...
Verdauungsstörungen werden von Eltern leicht igno...
Im Sommer ist der Stromverbrauch hoch und es komm...
In der langen Geschichte der biologischen Evoluti...
Was ist Riva Yachts? Riva ist eine weltbekannte Lu...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man Karotten-Mais-Sa...
Das Trinken einer Tasse Rosentee kann die Haut mi...
Kann Strelitzia hydroponisch angebaut werden? Str...
Ich denke, jeder kennt einiges über Ginsengbrei. ...
Kann ich im Garten Holzäpfel pflanzen? Begonien k...
Dies ist der 3542. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...
Der Frühling ist die schönste Zeit des Jahres, do...