Wenn Sie diese fünf Symptome haben, achten Sie unbedingt auf die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung!

Wenn Sie diese fünf Symptome haben, achten Sie unbedingt auf die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung!

Sowohl Rhinitis als auch Sinusitis treten im Frühling häufiger auf und die Symptome sind sehr ähnlich. Dies führt dazu, dass eine Nasennebenhöhlenentzündung mit einer Rhinitis verwechselt wird und die ungeeignete Medikation den Zustand verschlimmert und weiteren Schaden anrichtet. Daher ist die rechtzeitige Erkennung der Symptome der Schlüssel zur Linderung der Beschwerden einer Sinusitis!

Qingbi Hall: Was sind die Symptome einer Sinusitis?

Verstopfte Nase: Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung kommt es zu einer Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut, sodass die Nasenhöhle blockiert wird. Darüber hinaus führt eine Nasennebenhöhlenentzündung zu einer erhöhten Sekretion der Nasenschleimhaut, was ebenfalls zu einer Blockade der Nasenhöhle und damit zu häufigen Nasenverstopfungen führt.

Besonders wenn Sie abends zu Bett gehen oder morgens aufstehen, wird die Nasenhöhle durch kalte Luft stimuliert und die Symptome einer verstopften Nase treten deutlicher zutage.

Laufende Nase Die meisten Patienten mit einer Nasennebenhöhlenentzündung leiden unter einer laufenden Nase. Der austretende Schleim ist jedoch überwiegend gelb oder gelbgrün, da dieser Schleim nach Reizung der Nasenschleimhaut durch Bakterien oder Viren als eitrige oder schleimig-eitrige Substanz abgesondert wird.

Insbesondere wenn der Patient liegt, kann der Schleim in den Rachen zurückfließen und beim Patienten einen Hustenanfall auslösen.

3. Kopfschmerzen: Unter normalen Umständen leiden Menschen mit chronischer Sinusitis im Allgemeinen nicht unter Kopfschmerzen. Erst im weiteren Verlauf der Erkrankung kommt es zu unterschiedlich starken Kopfschmerzen. 4. Patienten mit Riechstörungen leiden über einen längeren Zeitraum an eitrigem Nasenausfluss und verstopfter Nase. Die Nasenhöhle wird zähflüssig und überreizt und geschädigt, was bei den Patienten zu Riechstörungen führen kann. 5. Systemische Symptome: Wenn sich eine Sinusitis verschlimmert, verursacht sie bei einigen Patienten systemische Symptome. Zu den häufigsten Symptomen zählen: Schwindel, körperliche Erschöpfung, Energiemangel oder Depression, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust usw. Bei einer sehr geringen Anzahl von Patienten kann es auch zu Sehstörungen kommen.

Qingbi Hall erinnert Sie freundlich daran: Die Symptome einer Sinusitis sind eine schwer zu behebende Krankheit, daher müssen Sie eine langfristige Konditionierung beibehalten. Im Alltag sollten wir auch darauf achten, die Abwehrkräfte des Körpers durch Ernährung, Bewegung und Verbesserung der Lebensgewohnheiten zu stärken, um die Nasenhöhle vor Reizungen zu schützen und einem Wiederauftreten einer Nasennebenhöhlenentzündung vorzubeugen.

<<:  Gegenmittel für Apotheker | „Bald Aliens“, schauen Sie bitte nach – Was genau ist Minoxidil, das „Wundermittel gegen Haarausfall“?

>>:  Ist der Frühjahrsschnupfen zu unangenehm? 6 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen!

Artikel empfehlen

Wie man grüne Paprika einlegt Wie man grüne Paprika einlegt

Grüner Pfeffer ist im Sommer ein beliebtes Gerich...

Augenprobleme bei Kindern, wir antworten

Autor: Qian Chen Kinderkrankenhaus der Fudan-Univ...

Rezept für Haferbrei mit Rosen, roten Bohnen, Jujube und braunem Reis

Wer sein Gesicht schöner und länger erhalten möch...

Was ist haariges Gemüse?

Was ist haariges Gemüse? Haargemüse ist ein Blatt...

Ohnmacht und moralisches Dilemma

Leviathan Press: Es gab zwei Seeleute, A und B, d...

Nährwert und Vorteile der Purpur-Yamswurzel

Als ich vor ein paar Tagen zum Gemüsemarkt ging, ...

Wie wäre es mit Yinomei? Yinuomei-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Yinomei? Inneov, eine bekannte französisch...

Wie man Wasserhyazinthen kultiviert

Wachstumsbedingungen für Wasserhyazinthen Wasserh...