Die H1N1-Grippe schlägt zu, wir zeigen Ihnen, wie Sie wissenschaftlich damit umgehen Der vom China National Influenza Center veröffentlichte wöchentliche Bericht zur Grippeüberwachung in China für die Woche 8 des Jahres 2023 zeigt, dass Grippeviren in letzter Zeit weit verbreitet waren und die Positivrate der Grippevirus-Erkennungen in den südlichen und nördlichen Provinzen weiter steigt. Die Influenzaviren der Subtypen A(H1N1)pdm09 und A(H3N2) zirkulieren gleichzeitig, wobei Influenza A das virulenteste ist. Den aktuellen Untersuchungsdaten zufolge ist Influenza A für 99 % der Fälle im Inland verantwortlich. Die Grippe A hat ihren Höhepunkt erreicht und viele Teile meines Landes sind betroffen. Angesichts des Grippe-A-Angriffs zeigen wir Ihnen, wie Sie wissenschaftlich reagieren. Was ist Influenza A? Influenza (Grippe) ist eine akute Infektionserkrankung der Atemwege, die durch das Influenzavirus verursacht wird. Influenzaviren werden in vier Typen unterteilt: A, B, C und D. Die menschliche Grippe wird hauptsächlich durch das Influenza-A-Virus und das Influenza-B-Virus verursacht. Influenza A (H1N1) ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Influenza-A-Virus verursacht wird. Die Krankheit wird hauptsächlich durch Tröpfchen übertragen, ist hoch ansteckend, verbreitet sich schnell und bricht fast jedes Jahr irgendwo auf der Welt aus. Influenza A unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Erkältung. Die wichtigsten Unterschiede sind in der folgenden Abbildung dargestellt: Wie verbreitet sich Influenza A? (1) Übertragung durch die Luft: Der Hauptübertragungsweg des Influenza-A-Virus ist die Übertragung über die Atemwege. Eine Übertragung des Virus auf gesunde Menschen ist durch Tröpfchen, Speichel, Sekrete etc. in der Luft, etwa beim Husten oder Niesen, möglich. (2) Kontaktübertragung: umfasst direkten und indirekten Kontakt. Unter direktem Kontakt versteht man den direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten, Atemwegssekreten usw. von Influenza-A-Patienten, während sich indirekter Kontakt auf den Kontakt mit Gegenständen des täglichen Bedarfs der Patienten bezieht. Eine indirekte Infektion mit dem Influenza-A-Virus kann durch kontaminierte Kleidung, Geschirr, Toilettenartikel und andere Gegenstände über den Verdauungstrakt oder die Bindehaut erfolgen. Influenza A ist leicht ansteckend und neigt zu Rückfällen. Es ist für den menschlichen Körper ernsthaft schädlich und hat viele Übertragungswege. Wie können wir Influenza A vorbeugen? Kontrollieren Sie die Infektionsquelle 1. Vermeiden Sie Versammlungen Versuchen Sie während der Grippesaison, Orte zu meiden, an denen sich Menschenmengen versammeln. Wenn Sie beispielsweise in Kinos, Einkaufszentren usw. öffentliche Verkehrsmittel benutzen müssen, sollten Sie ordnungsgemäß eine Maske tragen. Vermeiden Sie engen Kontakt mit Patienten mit grippeähnlichen Symptomen (Fieber ≥38°, begleitet von Husten oder Halsschmerzen). Den Übertragungsweg unterbrechen 1. Husten Sie zivilisiert Bedecken Sie beim Niesen oder Husten Mund und Nase mit einem Taschentuch oder Papiertaschentuch, um eine Ansteckung anderer durch Tröpfchen zu vermeiden. Am besten ist es, das Gesicht nicht mit den Händen zu bedecken. Wenn Ihre Hände mit Atemwegssekreten in Kontakt kommen, sollten Sie Ihre Hände sofort waschen und versuchen, das Berühren Ihres Gesichts zu vermeiden. Spucken Sie nirgendwo hin. Wickeln Sie Mund- und Nasensekrete in ein Taschentuch und werfen Sie sie in einen abgedeckten Mülleimer. 2. Waschen Sie Ihre Hände häufig und tragen Sie eine Maske Verwenden Sie ein Handdesinfektionsmittel und waschen Sie Ihre Hände unter fließendem Wasser. Befolgen Sie die siebenstufige Methode zum Händewaschen und vermeiden Sie es, mit den Händen Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund zu berühren. Wenn Ihre Hände mit Atemwegssekreten in Kontakt kommen (z. B. nach dem Niesen), sollten Sie Ihre Hände sofort waschen. Schutz gefährdeter Gruppen 1. Lassen Sie sich rechtzeitig impfen Eine Impfung ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, einer Grippe vorzubeugen. Experten empfehlen, dass sich ältere Menschen (> 65 Jahre), geschwächte Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen und Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren jährlich impfen lassen sollten. Da die Impfstoffformel auf der Grundlage von Vorhersagen über die im jeweiligen Jahr vorherrschenden Virusstämme erstellt wird und Grippevirusstämme fast jedes Jahr mutieren, ist jedes Jahr eine Impfung erforderlich. Nach der Impfung dauert es etwa zwei Wochen, bis der Körper Antikörper produziert, die eine Infektion mit dem Influenzavirus verhindern können. 2. Schlafen Sie ausreichend und treiben Sie mehr Sport Ausreichender Schlaf ist bei der Vorbeugung einer Grippe sehr hilfreich. Schlafmangel führt zu einer geschwächten Immunität und macht Sie anfälliger für eine Infektion mit Influenza A. Sie sollten auf eine normale Schlafqualität und -dauer achten. Es wird empfohlen, dass Kinder 9–10 Stunden pro Tag schlafen, Erwachsene 7–8 Stunden und ältere Menschen 6–7 Stunden. Kräftigende Übungen. Sie können zwischen Outdoor-Sportarten wie Laufen und Boxen wählen. Trainieren Sie mindestens dreimal pro Woche eine Stunde am Tag. Dadurch wird die Durchblutung des Körpers gefördert und die körperliche Fitness verbessert. 3. Ernähren Sie sich ausgewogen Essen Sie abwechslungsreich, um eine vollwertige Ernährung sicherzustellen, trinken Sie ausreichend Wasser und trinken Sie häufig kleine Mengen. Bei heißem Wetter oder wenn Sie beim Sport stark schwitzen, sollten Sie mehr Wasser trinken. Trinken Sie nicht nur Wasser, wenn Sie Durst haben. Trinken Sie keine oder weniger zuckerhaltige Getränke. Verwenden Sie zuckerhaltige Getränke nicht als Ersatz für Trinkwasser. Essen Sie mehr Vitamin-C-haltige Lebensmittel wie Orangen, Kiwis, Tomaten usw. Die Bilder stammen aus dem Internet. Sollten Verstöße vorliegen, informieren Sie uns bitte, dann werden die Daten gelöscht. Autor: Guan Juan, Sechstes Volkskrankenhaus, Medizinische Fakultät der Shanghai Jiao Tong University |
Bittermelone, auch als kühle Melone bekannt, ist ...
In den Augen vieler Menschen ist Okra nur eine Ar...
Die wilde Blaubeere ist eine wilde Pflanze in Nor...
Angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit in der...
Hier sind einige Rezepte für koreanische Chilisau...
Wenn man an gegrillten Fisch denkt, denkt man oft...
Kann man reine Milch zum Blumengießen verwenden? ...
Autor: Zhang Qiang, Chefarzt, Beijing Ditan Hospi...
Ein weiterer Frühling ist da und der neue Tee des...
Hat Geißblatt Angst vor Kälte? Die geeignete Wach...
Südkorea ist eines der Industrieländer, die China...
Haben Sie schon einmal viele Haare verloren, weil...
Wann ist die beste Zeit, um Geißblatt zu pflanzen...
Chlorophytum comosum hat eine starke Anpassungsfä...
Frühlingszwiebelpfannkuchen sind eines unserer Lie...