Dies ist der 4216. Artikel von Da Yi Xiao Hu Letzte Woche kam ein Patient in seinen 30ern zu mir in die Ambulanz, weil er sich beim Fußballspielen versehentlich das rechte Knie verstaucht hatte. Er hatte zu diesem Zeitpunkt Schmerzen, diese waren jedoch nicht stark. Nachdem er das Feld verlassen hatte, wurden die Schmerzen allmählich schlimmer. Er wurde in einem örtlichen Krankenhaus einer MRT-Untersuchung unterzogen. Der Befund zeigt: Verletzung 2. Grades des Innenmeniskus des rechten Kniegelenks, bitte mit klinischer Analyse kombinieren. Der örtliche Arzt gab zwei Möglichkeiten an: Eine ist eine konservative Behandlung mit einer Zahnspange für 6 Wochen. Wenn die Genesung gut verläuft, bedeutet dies, dass die konservative Behandlung wirksam ist. Wenn die konservative Behandlung nicht wirksam ist, kann eine arthroskopische Operation durchgeführt werden. Die zweite Möglichkeit ist eine direkte arthroskopische chirurgische Behandlung. Wenn die Verletzung während der Operation offensichtlich ist, wird eine direkte Naht durchgeführt. Nachdem er mir zugehört hatte, war der Patient in einem Dilemma und konnte sich nicht entscheiden, also kam er in die Ambulanz, um meine Meinung zu hören. Ich habe mir die MRT-Aufnahmen sorgfältig angesehen und eine körperliche Untersuchung durchgeführt, konnte jedoch keine offensichtlichen Anzeichen einer Meniskusverletzung feststellen und empfahl daher eine konservative Behandlung. Meniskusverletzungen zählen zu den häufigsten Knieverletzungen und kommen häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. Eine Meniskusverletzung tritt am wahrscheinlichsten auf, wenn sich das Kniegelenk während einer Rotation von der Beugung zur Streckung bewegt. Die häufigste Meniskusverletzung betrifft den Innenmeniskus, am häufigsten ist die Verletzung des Hinterhorns des Meniskus. Angeborene Anomalien des Meniskus, insbesondere des Scheibenknorpels, führen eher zu Degeneration oder Verletzungen. Auch eine schwache Muskulatur im Gelenkbereich und eine mangelnde Gelenkstabilität können zu Meniskusverletzungen führen. Welche Untersuchungen sollten nach einer Meniskusverletzung durchgeführt werden? MRT des Knies Es handelt sich um die bislang empfindlichste und genaueste bildgebende Untersuchungsmethode zur Diagnose von Meniskusverletzungen mit einer Genauigkeitsrate von bis zu 98 %. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine Bildgebung mittels elektromagnetischer Wellen ohne Strahlenschäden. Röntgenaufnahme des Knies Röntgenaufnahmen des Knies werden nicht zur Diagnose von Meniskusrissen verwendet. Ihr Zweck besteht darin, Frakturen, freie Gelenkkörper und andere Knieerkrankungen, die einem Meniskusriss ähneln, auszuschließen. Arthroskopie Die arthroskopische Technik gilt als ideales Mittel zur Diagnose und chirurgischen Behandlung von Meniskusverletzungen. Zur endgültigen Diagnose wird jedoch keine routinemäßige Arthroskopie empfohlen. Wie sollte eine Meniskusverletzung behandelt werden? Der Meniskus ist ein Faserknorpel mit Blutversorgung am Rand, der sogenannten roten Zone, die eine stärkere Heilungsfähigkeit besitzt. In der Mitte, der sogenannten weißen Zone, gibt es keine Blutversorgung. Die meisten Patienten können sich nicht selbst heilen, wenn dieser Bereich verletzt ist. Derzeit gibt es kein wirksames Medikament zur Meniskusheilung. Die Behandlung einer Meniskusverletzung hängt von der Art der Verletzung, der Größe und der Stelle des Risses ab. Weitere Faktoren, die die Behandlungsmöglichkeiten bestimmen, sind Alter, Gesundheitszustand, Aktivitätsniveau und andere Komorbiditäten. Wenn die Meniskusverletzung geringfügig ist, die MRT eine Verletzung zweiten oder dritten Grades zeigt und die Symptome nicht offensichtlich sind, kann vorübergehend eine konservative Behandlung durchgeführt werden. Wenn der Riss groß ist, der Meniskus instabil ist, mechanische Kompressionssymptome wie Blockieren und Klicken auftreten, der Patient offensichtliche Symptome aufweist, die sein Leben und seine körperliche Betätigung beeinträchtigen, und möglicherweise Knorpel- und Bänderschäden vorliegen, wird zur Reparatur des beschädigten Meniskus eine arthroskopische minimalinvasive Operation empfohlen. Erinnern In jedem Fall sollte eine sorgfältige körperliche Untersuchung und eine sorgfältige Auswertung der Aufnahmen erfolgen, um festzustellen, ob die Schmerzen mit einer Meniskusverletzung zusammenhängen und ob weitere Verletzungen vorliegen. Um den besten Behandlungsplan zu bestimmen, sollten die klinischen Symptome mit den Bilddaten kombiniert werden. Autor: Abteilung für Orthopädie, Drittes Zentralkrankenhaus Tianjin Guo ShuzhangChefarzt |
>>: Denken Sie während des Frühlingsfestes an die Sicherheit Ihrer Kinder
Was ist die Website der European Times? Die Europe...
Können Kiwis im Süden angebaut werden? Kiwis könn...
Können Orangensamen gepflanzt werden? Orangensame...
Wie oft sollte ich Schefflera gießen? Während der...
Pulver aus chinesischen Yamswurzeln, Wasserkastan...
Koriander, eine Pflanze, die als kaltes Gericht v...
Wachstumsbedingungen des kleinen Glücksbaums Beim...
Cheongidan ist die hochwertigste Serie von Whoo. ...
Viele Menschen sehen auf dem Gemüsemarkt zwei Gem...
Die meisten Trinker sind mit den kurzfristigen Au...
Nachdem der Mensch das im Pollen enthaltene Öl un...
Wir alle wissen, dass Rindfleisch in unserem tägl...
Für heranwachsende Jungen und Mädchen gibt es vie...
Kürzlich wurde im Internet bekannt, dass Tang Yan...
Aussaatzeit für Okrasamen Der Aussaatzeitpunkt fü...