An manchen Orten, wo Pfirsiche im Überfluss produziert werden, werden in den ländlichen Gebieten vor allem Pfirsichbäume angepflanzt und es gibt einige Erfahrungen mit dem Anpflanzen von Pfirsichbäumen. Wenn es im Frühling wärmer wird, beginnt die Pflegephase der Pfirsichbäume: Sie werden gegossen und gedüngt. Kritische Zeiträume sind vor und nach der Blüte, daher kann vor und nach der Blüte gegossen und gedüngt werden . Pfirsichbäume vor der Blüte düngenDie Düngung beginnt, nachdem das Wurzelsystem des Pfirsichbaums aktiv wird . Durch diese Düngung können die vor Jahren gespeicherten Nährstoffdefizite des Baumes ausgeglichen, der Nährstoffbedarf des Pfirsichbaums beim Keimen und Blühen gedeckt und die Fruchtansatzrate erhöht werden. Diesmal besteht der Dünger hauptsächlich aus schnell wirkendem Stickstoffdünger, kombiniert mit einer kleinen Menge Phosphor- und Kaliumdünger . Sie können auch Harnstoff oder stickstoffreichen Mehrnährstoffdünger verwenden. Die Dosierung pro Mu beträgt 20 bis 30 Kilogramm. Pfirsichbäume vor der Blüte gießenNach einem Winter mit Wind und Sonne fehlt es dem Boden im Pfirsichgarten stark an Wasser. Gießen Sie die Obstbäume rechtzeitig nach dem Austrieb . Einerseits sorgt es für die Wasserversorgung, die für eine normale Keimung und Blüte des Pfirsichbaums erforderlich ist. Andererseits steigt der Wasserverbrauch des Pfirsichbaums nach der Blüte an, sodass der Pfirsichbaum vor der Blüte gegossen werden muss. Pfirsichbäume nach der Blüte düngenDurch die Blüte der Pfirsichbäume werden viele der im Baum gespeicherten Nährstoffe verbraucht. Für die Blüte ist viel Stickstoff nötig und auch für das Wachstum neuer Triebe ist viel Stickstoffdünger nötig . Um das Wachstum neuer Triebe und die Ausbildung junger Früchte zu fördern, ist eine Düngergabe nach der Blüte sehr sinnvoll. Derzeit wird hauptsächlich Stickstoffdünger verwendet, kombiniert mit einer kleinen Menge Phosphor-, Kalium- und Spurenelementdünger. Die Dosierung pro Mu beträgt 20 bis 30 Kilogramm. Pfirsichbäume nach der Blüte gießenWenn der Pfirsichbaum blüht und neue Triebe wachsen und Früchte wachsen und sich entwickeln, steigt sein Wasserbedarf und er muss wieder gegossen werden. Es ist wichtig, den Pfirsichbaum nach der Blüte zu gießen. Kurz gesagt: Das Gießen und Düngen des Pfirsichbaums vor und nach der Blüte ist entscheidend . Das Gießen und Düngen vor der Blüte soll eine gleichmäßige und kräftige Blüte fördern, so wie der Mensch vor der Arbeit ausreichend isst und trinkt. Das Gießen und Düngen nach der Blüte soll das Wachstum und die Entwicklung von Früchten und neuen Trieben fördern. Es ist notwendig, Pfirsichbäume vor und nach der Blüte zu gießen und zu düngen. |
Was ist die ARM-Website? ARM Holdings (Advanced RI...
Vor einiger Zeit begann ein Grundschullehrer für ...
Die Wildapfelblüte ist auch als „Nationale Schönh...
Fischfleisch ist sehr zart und kann daher beim Ko...
Als ich letzten Herbst in meine Heimatstadt zurüc...
Spathiphyllum ist auch als Friedenslilie bekannt....
Jeder weiß, dass Mandarinen köstliche Früchte sin...
Das Kochen von Brei aus Yams- und Lotussamen ist ...
Autor: Liu Gang, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der...
Gebratener, geriebener Ingwer ist ein beliebtes G...
Fermentierte schwarze Bohnen sind ein Lebensmitte...
Wir sind alle daran gewöhnt, im Winter Grapefruit...
Die große Chrysantheme ist auch als Tribut-Chrysa...
Kennen Sie die Vorteile der Wintermelonenwurzel? ...