Wenn Sie an Diabetes leiden, müssen Sie auf diese Art von Augenerkrankung achten!

Wenn Sie an Diabetes leiden, müssen Sie auf diese Art von Augenerkrankung achten!

Auch Diabetiker mittleren und höheren Alters stellen eine Hochrisikogruppe für diabetische Retinopathie dar. So behandeln und beugen Sie richtig vor!

Kann diabetische Retinopathie verhindert werden?

Es lässt sich nicht vollständig verhindern. Auch wenn der Blutzucker stabil eingestellt ist und andere Indikatoren normal sind, kann das Auftreten und die Entwicklung einer diabetischen Retinopathie nicht vollständig verhindert werden. Es kann lediglich die Entwicklung der Krankheit verzögern und das Sehvermögen schützen. Generell gilt: Reparaturen und Wartungen sind nötig, damit die Augen länger halten.

Wie kann man einer diabetischen Retinopathie vorbeugen?

Die Präventionsmethoden der diabetischen Retinopathie können als "3314" zusammengefasst werden.

Drei Kontrollen: Kontrolle des Blutzuckers, Kontrolle des Blutdrucks und Kontrolle der Blutfette;

Drei Tabus: mit dem Rauchen aufhören, mit dem Trinken aufhören und mit dem Überessen aufhören;

Eine regelmäßige Fundusuntersuchung: Fundusuntersuchung mit Mydriasis oder Funduskamera ohne Mydriasis;

Vier frühe Interventions- und Behandlungs

Geben Sie im Frühstadium Medikamente zur Verbesserung der Mikrozirkulation.

Wenn in der Angiographie kein Perfusionsbereich erkennbar ist, sollte frühzeitig eine Laserbehandlung durchgeführt werden.

Bei Vorliegen eines Makulaödems sollten frühzeitig antiangiogene Medikamente verabreicht werden.

Kommt es zu einer Glaskörperblutung oder Netzhautablösung, ist eine frühzeitige operative Behandlung erforderlich.

Wie oft sollten Diabetiker einen Augenarzt für eine Augenuntersuchung aufsuchen?

Bei der Diagnose einer Diabeteserkrankung sollten Sie umgehend eine Fachklinik aufsuchen und dort eine Augenhintergrunduntersuchung durchführen lassen. Liegt keine Fundusläsion vor, sollte der Augenhintergrund mindestens einmal jährlich untersucht werden. Wenn eine Neovaskularisierung auftritt, ist eine panretinale Photokoagulation erforderlich, und dann sollte der Augenhintergrund alle 3–6 Monate mit Fundusfotografie und, falls erforderlich, OCT+FFA (Fundus-Fluoreszenzangiographie) oder nach Anweisung eines Arztes untersucht werden.

Welche Menschen sind anfällig für diabetische Retinopathie?

Jeder mit Diabetes. Bei allen Diabetikern, sowohl bei Typ-1- als auch bei Typ-2-Diabetes, besteht das Risiko, eine diabetische Retinopathie zu entwickeln. Je länger Sie an Diabetes leiden, desto größer ist Ihr Risiko, eine diabetische Retinopathie zu entwickeln. Bei fast der Hälfte aller Diabetiker entwickelt sich im Laufe ihrer Erkrankung eine diabetische Retinopathie in unterschiedlichem Ausmaß. Die diabetische Retinopathie ist bei Frauen mit Diabetes während der Schwangerschaft ein erhebliches Problem. Es wird allen Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes empfohlen, sich zum Schutz ihrer Sehkraft alle drei Monate einer Augenuntersuchung mit erweiterter Pupille zu unterziehen.

Behandlung der diabetischen Retinopathie:

Medikamentöse Behandlung: Verzögerung des Auftretens von Läsionen;

Laserbehandlung: verhindert die weitere Entwicklung von Läsionen;

Intraokulare Injektion: Kontrolle des Makulaödems und Verbesserung des Sehvermögens;

Chirurgische Behandlung: Läsionen entfernen und Sehvermögen erhalten.

Quelle: Aier Eye Hospital

<<:  Was müssen Menschen ertragen, die spät ins Bett gehen? Was ist Rache durch langes Schlafen?

>>:  Was sind die Symptome von Gebärmutterhalskrebs und wie kann er behandelt und geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welcher ist der beste Monat, um Maulbeeren anzupflanzen?

Wann man Maulbeeren pflanzt Es ist besser, Maulbe...

Milben fressen, trinken, koten und urinieren in Ihre Augen. Ist es dir wichtig?

Wenn Sie Ihre Bettdecke einen Tag lang nicht troc...

Wie man Mailand anbaut, damit es blüht

Mailänder Blüten Die Blütezeit von Mailand ist im...

Kinder urinieren dieses "kleine Ding"

Autor: Yu Xiaoning Kinderkrankenhaus, angeglieder...

Woher kommen Brokkolisamen?

Woher kommen Brokkolisamen? Von dem Brokkoli, den...

Wie isst man Hecht? Wie isst man Hecht

Hecht ist ein nahrhafter Wasserfisch. Sein Fleisc...

So züchten Sie Goldefeu So züchten Sie Goldefeu

Golden Edge Ivy ist eine einzigartige Efeusorte. ...

So erkennen Sie, ob Milch frisch ist oder nicht

Frische Milch ist eine gute Sache. Männer, Frauen...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Kiwis anzupflanzen?

Pflanzzeit für Kiwis Die beste Zeit zum Pflanzen ...