Ist Levothyroxin ein Hormon? Gibt es bei längerer Einnahme Nebenwirkungen?

Ist Levothyroxin ein Hormon? Gibt es bei längerer Einnahme Nebenwirkungen?

Eine Freundin erzählte Huazi, dass ihr der Arzt, nachdem sie an einer Schilddrüsenunterfunktion erkrankt war, gesagt hatte, sie müsse täglich Levothyroxin einnehmen, und dass sie die Einnahme des Medikaments nicht abbrechen konnte. Sie fragte Huazi, ob Levothyroxin ein Hormon sei und ob es bei längerer Einnahme zu Nebenwirkungen käme.

Huazi sagte, dass Levothyroxin zwar ein Hormon sei, sich aber von den Hormonen unterscheide, über die wir normalerweise sprechen. Als Hormonmissbrauch bezeichnet man Glukokortikoide, die bei langfristiger Einnahme dem Körper schaden können. Levothyroxin ist kein Glukokortikoid und bei vernünftiger und langfristiger Anwendung sehr sicher für den menschlichen Körper.

1. Warum kann die Einnahme von Levothyroxin nicht abgesetzt werden?

Im menschlichen Körper gibt es zwei Arten von Schilddrüsenhormonen: Tetrajodthyronin (T4) und Trijodthyronin (T3). T3 ist das wichtigste Hormon, das physiologische Aktivität ausübt.

Levothyroxin ist der am häufigsten verwendete Ersatz für Schilddrüsenhormone im menschlichen Körper. In Bezug auf die physiologische Aktivität und die chemischen Eigenschaften entspricht Levothyroxin vollständig dem natürlichen T4 des Körpers. Nach dem Eintritt in den menschlichen Körper wird es in T3 umgewandelt, um seine physiologischen Wirkungen zu entfalten.

Wenn unser eigenes Schilddrüsenhormon nicht ausreicht, hat eine angemessene Ergänzung mit Levothyroxin keine negativen Auswirkungen auf den Körper, da Levothyroxin ein körpereigenes „Selbst“ ist.

Es gibt viele Ursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Zu den häufigsten zählen die Hashimoto-Thyreoiditis, Schilddrüsentumore, Schilddrüsenoperationen und die Behandlung mit radioaktivem Jod. Diese Erkrankungen können zu dauerhaften Schäden an der Schilddrüse führen, sodass eine Schilddrüsenunterfunktion bei den meisten Menschen nicht rückgängig gemacht werden kann und eine lebenslange Ersatztherapie mit täglicher Einnahme von Levothyroxin erfordert, die nicht abgesetzt werden kann.

Eine angemessene Anwendung von Levothyroxin kann die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen im menschlichen Körper simulieren und verursacht keine gesundheitlichen Schäden. Darüber hinaus schädigt Levothyroxin während der Verstoffwechselung weder die Leber- noch die Nierenfunktion und ist sehr sicher.

2. Nehmen Sie nicht zu viel oder zu wenig Levothyroxin ein

Schilddrüsenhormone sind Hormone, die für das Wachstum, die Entwicklung und den Stoffwechsel des Menschen verantwortlich sind. Die Funktion von Levothyroxin besteht darin, das vom menschlichen Körper nicht ausreichend ausgeschüttete Schilddrüsenhormon zu ersetzen. Seien Sie bei der Einnahme vorsichtig, weder zu viel noch zu wenig.

Bei übermäßiger Einnahme kann es zu einer Schilddrüsenüberfunktion (Tachykardie), Herzklopfen, Gesichtsrötung, Schwitzen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, plötzlichem Gewichtsverlust und anderen Symptomen kommen. In schweren Fällen kann es zu bösartigen Herzrhythmusstörungen kommen.

Bei einer unzureichenden Dosierung lassen sich die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion nur schwer lindern und es können Symptome wie Schüttelfrost und Müdigkeit, langsame Reaktion, Depressionen und trockene Haut auftreten. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann außerdem zu erhöhten Blutfettwerten und Bradykardie führen und in schweren Fällen zu Atemversagen und Herzversagen.

3. Was muss ich bei der Einnahme von Levothyroxin beachten?

Der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Levothyroxin ist täglich auf nüchternen Magen eine halbe Stunde vor dem Frühstück. Nehmen Sie die Tagesdosis auf einmal mit Wasser ein. Das moderne Leben ist jedoch hektisch. Wenn Ihnen morgens die Zeit zum Fasten fehlt, können Sie das Arzneimittel auch auf nüchternen Magen vor dem Schlafengehen einnehmen.

Die Halbwertszeit von Levothyroxin beträgt 7 Tage. Nach regelmäßiger täglicher Einnahme des Arzneimittels erreicht die Blutkonzentration einen stabilen „Plateauwert“. Wenn Sie gelegentlich eine Dosis vergessen, empfehlen die Richtlinien, am nächsten Tag die doppelte Dosis einzunehmen.

Bei manchen Patienten treten jedoch Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion auf, wenn sie die doppelte Dosis einnehmen. In der Praxis gilt jetzt: Wenn Sie die Einnahme nur an einem Tag auslassen, müssen Sie am nächsten Tag nicht die doppelte Menge einnehmen. Nehmen Sie einfach die normale Menge ein. Die Behandlung wird dadurch nicht beeinträchtigt. Wenn Sie jedoch an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen die Einnahme des Medikaments versäumen, müssen Sie an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen die doppelte Dosis einnehmen, bis Sie die versäumte Dosis nachgeholt haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Levothyroxin zwar ein Hormon ist, bei sachgemäßer Anwendung jedoch keinen Schaden für den menschlichen Körper verursacht. Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion benötigen eine lebenslange Ersatztherapie und können die Einnahme der Medikamente nicht abbrechen. Bei der Einnahme von Medikamenten müssen Sie unter Anleitung eines Arztes die für Ihren Zustand geeignete Dosierung wählen. Mehr oder weniger kann man nicht nehmen. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Ab dem siebten oder achten Lebensjahr beginnt sich allmählich etwas in den Blutgefäßen anzusammeln!

>>:  Welchen Nährwert haben getrocknete Mangos? Wie lange ist getrocknete Mango haltbar?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von in Wasser eingeweichten Weißdornscheiben

Jeden Herbst gibt es Weißdorn in großen Mengen. W...

Die Wirksamkeit und Funktion der sauren Jujube

Die saure Jujube ist die Frucht eines Laubstrauch...

Wie wäre es mit dem Q-Magazin? Q Magazine-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website des Q Magazine? „Q“ (chinesisc...

Wie wäscht man Erdbeeren? Wie wäscht man Erdbeeren am saubersten?

Erdbeeren haben eine leuchtend rote Farbe, schmec...

Was ist mit G-Shock? G-Shock-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die G-Shock-Website? G-Shock ist eine Uhre...

Nehmen Sie Knöchelverstauchungen nicht auf die leichte Schulter!

Eine Knöchelverstauchung, auch als „verstauchtes ...

Wie züchtet man Epiphyllum? Wie pflanzt man Epiphyllum-Samen?

Epiphyllum ist eine wunderschöne Zierpflanze mit ...