Ein 19-jähriger Junge hatte Rückenschmerzen und sein Magen war voller Milchteeperlen. Wie verlockend ist Milchtee?

Ein 19-jähriger Junge hatte Rückenschmerzen und sein Magen war voller Milchteeperlen. Wie verlockend ist Milchtee?

Science Fiction Network berichtete am 11. Januar (Xu Mingyang): Laut Metropolis Express ging ein 19-jähriger Junge aus Tonglu wegen Rückenbeschwerden zum Röntgen ins Krankenhaus. Nach der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass sich viele Knoten darauf befanden. Der Arzt sagte, es könnte an dem Bubble Tea liegen, den er vorher getrunken hatte, und vermutete, dass er die „Perlen“ direkt geschluckt hatte, ohne sie zu kauen, und sie daher nicht verdauen konnte.

Der Großteil des derzeit auf dem Markt verkauften Milchtees ist Milchtee neuen Stils, der einen milderen Geschmack hat. Darüber hinaus können Sie Perlen, Mochi, Kokosflocken, Milchkapseln, Taropaste und andere Zutaten hinzufügen, um den Geschmack zu bereichern. Traditioneller Milchtee wird meist aus Kuhmilch, Stutenmilch oder Ziegeltee hergestellt. Wenn Sie nach Hause gehen, geben Sie zum Würzen etwas Butter oder Salz hinzu, und es ist im Allgemeinen salzig. Traditioneller Milchtee in einigen südlichen Regionen wird mit schwarzem Tee und Zucker zubereitet und hat einen süßeren Geschmack. Im Vergleich dazu hat herkömmlicher Milchtee einen höheren Nährwert.

Milchtee neuer Art hat einen höheren Zuckergehalt. Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ schreiben vor, dass „die tägliche Zuckeraufnahme 50 Gramm nicht überschreiten sollte, am besten ist es, sie unter 25 Gramm zu halten.“ Umfragedaten zeigen, dass der durchschnittliche Zuckergehalt von neuartigem Milchtee mit normaler Süße etwa 35 Gramm beträgt und die Tasse mit dem höchsten Zuckergehalt 62 Gramm erreicht.

Viele Milchtee-Läden verwenden zur Zubereitung von Milchtee Sahne anstelle von Milch. Der Unterschied eines Wortes macht einen riesigen Unterschied im Nährwert. Kaffeeweißer enthält Transfette. Eine übermäßige Aufnahme erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen und kann auch die Entwicklung des Nervensystems von Kindern beeinträchtigen.

Tests haben ergeben, dass Milchtee auch Koffein enthält. Daten zeigen, dass jedes Kilogramm Milchtee durchschnittlich 258 mg Koffein enthält. Übermäßiger Koffeinkonsum kann zu Schlaflosigkeit, Herzklopfen usw. führen. Wählen Sie beim Kauf Milchtee, der hauptsächlich aus Milch besteht, und versuchen Sie, keinen Tee mit viel Zucker zu wählen.

<<:  Das Temperament Ihres Kindes hat sich drastisch verändert? Möglicherweise im Zusammenhang mit Strabismus

>>:  China Health Management Association: Wissenschaftliche Epidemieprävention und Gesundheit für die Bevölkerung

Artikel empfehlen

Was darf man nicht zu Kakis essen? Was darf man nicht zu Kakis essen?

Kakis sind süß und lecker und haben einen hohen N...

Welche Nährwerte hat weiße Nudelsuppe?

Weiße Nudelsuppe wird aus Weißmehl als Hauptzutat...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Rotwein eingelegten Schafszwiebeln

Jeder sollte mit der ernährungsphysiologischen un...

Welchen Nährwert haben Reiswein-Knödel? Wie man Reisweinknödel macht

Klebreisbällchen mit Reiswein sind in meinem Land...

Früherkennung und Notfallbehandlung eines Herzstillstands

Autor: Guo Yanli, Das erste angeschlossene Kranke...

Hast Du gut geschlafen?

Schlaf ist ein zyklisches, reversibles Phänomen, ...

Wie macht man Laba-Bohnen? Zutaten und Schritte zur Herstellung von Laba-Bohnen

Der zwölfte Mondmonat steht vor der Tür und es is...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topfrosen?

Rose Einführung Topfrosen werden auch Wanderblume...