Banyan-Bäume eignen sich hervorragend zur Herstellung von Bonsai. Aus ihnen gefertigte Bonsais können im Hof oder im Innenbereich aufgestellt werden, um die Umgebung zu verschönern und die Luft zu reinigen. Viele Menschen verstehen jedoch nicht, wie man einen Banyan-Bonsai macht, und haben das Gefühl, dass ihnen das nie gelingt. Heute wird der Herausgeber einige Erfahrungen weitergeben, damit jeder leicht lernen kann, wie man einen Banyan-Bonsai macht. Wie man einen Banyan-Bonsai macht Wie man einen Banyan-Bonsai macht1. Wählen Sie den Baumstumpf aus Wenn Sie Ihren eigenen Banyan-Bonsai herstellen möchten, müssen Sie einen geeigneten Banyan-Baumstumpf auswählen. Am besten suchen Sie sich einen natürlichen wilden Baumstumpf aus. Der Zeitpunkt kann jedes Jahr zwischen Februar und Oktober gewählt werden, da die zu dieser Zeit ausgewählten Stümpfe am wahrscheinlichsten Wurzeln schlagen und sprießen und die Überlebensrate besonders gut ist. Darüber hinaus sollten die Baumstümpfe möglichst zeitnah nach der Auswahl aufbereitet und eingepflanzt werden. 2. Bereiten Sie die Blumenerde vor Bei der Herstellung von Banyan-Bonsai ist auch die Vorbereitung der Steinerde sehr wichtig. Diese Pflanze mag lockere, atmungsaktive und leicht saure Erde. Bei der Vorbereitung der Blumenerde ist es am besten, schwarzen Stein, Pulverschlamm, Flusssand sowie Steinpulver und Kohlenschlacke zu wählen, die im Bauwesen verwendet werden, um sie zu mischen und vorzubereiten. Darüber hinaus können Sie bei der Vorbereitung der Blumenerde auch eine angemessene Menge Knochenmehl oder Bohnenkuchen als Grunddünger hinzufügen. 3. Pflanzanforderungen Beim Anpflanzen eines Banyan-Bonsais gibt es bestimmte Anforderungen. Sie können den Banyan-Baumstumpf etwa drei Zoll tief in die Blumenerde stecken, dann Kulturerde auf die obere Schicht geben und ausreichend gießen. Stellen Sie den Blumentopf zur Pflege an einen kühlen und geschützten Ort. Nachdem er Wurzeln geschlagen und neue Blätter bekommen hat, stellen Sie ihn für eine langfristige Platzierung an einen geeigneten Ort. 4. Tägliches Management Bei der Pflege eines Banyan-Bonsais ist auch die tägliche Pflege sehr wichtig. Sie müssen die Häufigkeit des Gießens beherrschen. Normalerweise halten Sie die Erde im Topf einfach feucht. Lassen Sie die Erde nicht zu trocken werden und lassen Sie kein Wasser im Topf stauen. Außerdem sollte der Banyan-Bonsai an einem belüfteten und hellen Ort stehen. Wenn nicht genügend Sonnenlicht und Wasser vorhanden sind, wird die Banyan-Pflanze gelb und trocken, und in schweren Fällen stirbt der Banyan-Baum direkt ab. |
<<: Ist Kalanchoe für den Innenanbau geeignet? Wie züchtet man Kalanchoe?
>>: So züchten Sie Sukkulenten So züchten Sie Sukkulenten
Agaricus bisporus gehört zum Unterstamm Basidiomy...
Rettich ist eine sehr verbreitete Zutat, die man ...
Der Frühling ist da und das Wetter ist trocken, m...
Können Blaubeeren im Norden angebaut werden? Im N...
„Männer schütteln ihre Beine, um ihre Armut zu ze...
Was bedeuten „High Heels“ für Frauen? Schönheit, ...
Phosphor ist als Makronährstoff nicht nur Bestand...
Die große Uhr auf dem Platz schlug zehnmal und di...
Zeit, den Boden und den Topf der Orchideen zu wec...
Wachstumsbedingungen für Ingwerlotus Die Ingwerli...
Die kulturelle Konnotation der Pflaumenblüte ist ...
Die Menschen im Nordosten Chinas legen gerne nord...
Was ist Chrome Hearts? Chrome Hearts ist die weltw...
Marktanteil von Smartphones in den USA im Juli 20...
Pu'er-Tee ist ein in unserem Leben bekannter ...