Nationaler Monat der sicheren Medikamentenanwendung | Ist es wirklich richtig, während der Epidemie einen Medikamentenvorrat für den Hausgebrauch anzulegen?

Nationaler Monat der sicheren Medikamentenanwendung | Ist es wirklich richtig, während der Epidemie einen Medikamentenvorrat für den Hausgebrauch anzulegen?

Mit der Anpassung der Richtlinien zur Epidemieprävention und -kontrolle ist „Hortung von Medikamenten“ in letzter Zeit zu einem beliebten Suchbegriff geworden. Vor den Apotheken der Krankenhäuser und den Apotheken der Gemeinden bildeten sich lange Warteschlangen. Die Menschen trugen große und kleine Taschen voller Medikamente mit sich herum, darunter antivirale Mittel, Hustenstiller und Fiebermittel, weil sie befürchteten, dass diese nicht ausreichen würden. manche Leute haben sogar eine Einkaufsliste mit mehr als einem Dutzend Medikamenten erstellt. Bei der Begrüßung stellt sich immer die Frage: „Haben Sie sich mit Medikamenten eingedeckt?“

Ist es also gerade jetzt notwendig, einen Medikamentenvorrat anzulegen? Was muss ich vorbereiten, wenn ich einen Medikamentenvorrat aufstocken muss? Wie sollten Sie diese Medikamente nach dem Kauf zu Hause richtig anwenden?

Die Arzneimittelreserveliste beginnt mit „5+1+X“. Ob es sich um eine Infektion mit dem neuen Coronavirus oder um die im Winter weit verbreitete Erkältung (einschließlich Erkältung und Grippe) handelt, die meisten davon werden durch Virusinfektionen verursacht. Das Virus befällt vor allem die oberen Atemwege und äußert sich klinisch oft in Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Husten, Halsschmerzen usw. Darüber hinaus können Schwierigkeiten beim Auswurf, Niesen, eine laufende Nase, eine verstopfte Nase usw. auftreten. Daher ist es ratsam, einen Vorrat an Medikamenten zur symptomatischen Behandlung anzulegen. „5“ – Fünf Arten von Medikamenten zur symptomatischen Behandlung: hauptsächlich Antipyretika, Hustenstiller, Expektorantien, Antiallergika und Mittel gegen Halsschmerzen.

Antipyretika

Im Allgemeinen sollte mit der medikamentösen Behandlung begonnen werden, wenn das Fieber 38,5 °C übersteigt, wobei Ibuprofen und Paracetamol die erste Wahl sind. Für Kinder kann die entsprechende Darreichungsform der Suspension gewählt werden. Wer hohes Fieber hat, das drei Tage hintereinander nicht sinkt, muss umgehend einen Arzt aufsuchen.

Hustenmittel

Wenn das Symptom hauptsächlich ein trockener Husten ohne oder mit wenig Auswurf ist und Ruhe und Schlaf beeinträchtigt, kann Dextromethorphan gewählt werden, bei Kindern kann eine orale Lösung oder ein Sirup gewählt werden.

Expektorantien

Geeignet für Menschen mit zähem, schwer abzuhustendem Auswurf, wie z. B. Acetylcystein (Brausetabletten oder -granulat etc.) und Ambroxol-Tabletten oder -Lösung zum Einnehmen.

Allergiemedizin

Zur Linderung von Symptomen wie Niesen und laufender Nase werden beispielsweise Cetirizin, Loratadin und Chlorpheniramin verwendet.

Medikament zur Linderung von Halsschmerzen

Wie z. B. Qingyan-Tropfen usw.

Darüber hinaus hat der Gemeinsame Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats am 8. Dezember 2022 im Hinblick auf die Auswahl chinesischer Patentarzneimittel die „Richtlinien für die häusliche Behandlung von Patienten, die mit dem neuen Coronavirus infiziert sind“ herausgegeben. In dem Dokument wurde erwähnt, dass Jinhua Qinggan-Granulat, Lianhua Qingwen-Granulat/Kapseln, Xuanfei Baidu-Granulat, Qingfei Paidu-Granulat und Sufeng Jiedu-Granulat ausgewählt werden können.

„1“ - Antimikrobielle Medikamente: Die Erreger einer akuten Infektion der oberen Atemwege sind hauptsächlich Viren. Der Krankheitsverlauf ist größtenteils selbstlimitierend und erfordert im Allgemeinen keinen Einsatz antimikrobieller Medikamente. In einigen Fällen können sich auf der Grundlage einer Virusinfektion bakterielle Infektionen entwickeln. Wenn zu den Symptomen zäher Auswurf oder eine laufende Nase mit eitrigem Ausfluss sowie erhöhte Leukozytenwerte bei Blutuntersuchungen gehören, liegt möglicherweise eine bakterielle Infektion vor. In diesem Fall sollte die Einnahme antibakterieller Medikamente in Erwägung gezogen werden. Allerdings handelt es sich bei dieser Art von Arzneimitteln um verschreibungspflichtige Medikamente, die nach der Diagnose und Verschreibung durch einen Arzt erworben und unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers angewendet werden müssen.

„X“ – Medikamente zur Behandlung chronischer Krankheiten: Patienten mit chronischen Krankheiten können Medikamente entsprechend ihrem Krankheitsbedarf reservieren und einen Vorrat für maximal 3 Monate verschreiben lassen.

Bitte achten Sie beim Eigenkauf von Medikamenten auf diese „Fälschungsschutzzeichen“

Bei den Medikamenten unterscheidet man zwischen verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten. Rezeptpflichtige Medikamente können nur nach ärztlicher Diagnose und Verschreibung erworben werden. Rezeptfreie Medikamente können in der Apotheke oder über herkömmliche Online-Kanäle erworben werden. Achten Sie jedoch vor dem Kauf auf die folgenden „Fälschungsschutzzeichen“, um nicht in die Falle zu tappen und gefälschte Medikamente zu kaufen.

1

Rezeptfreie Medikamente gibt es in den Farben Rot und Grün

Rezeptfreie Arzneimittel sind mit den drei Buchstaben „OTC“ gekennzeichnet, die sich meist in der oberen rechten Ecke der Medikamentenschachtel befinden. Entsprechend ihrer Sicherheit werden sie in Klasse A und Klasse B unterteilt. Klasse A hat weiße Buchstaben auf rotem Hintergrund, während Klasse B weiße Buchstaben auf grünem Hintergrund hat. Arzneimittel der Klasse A dürfen nur in Sozialapotheken oder Apotheken medizinischer Einrichtungen erworben werden, die über eine „Arzneimittelgewerbeerlaubnis“ verfügen und mit praktizierenden Apothekern oder pharmazeutischen Fachkräften über Apothekern ausgestattet sind; Arzneimittel der Klasse B sind sicherer als Arzneimittel der Klasse A und können im Einzelhandel in zugelassenen normalen Handelsunternehmen sowie in Apotheken und Apotheken medizinischer Einrichtungen verkauft werden.

2

Bitte achten Sie auf die „Nationale Arzneimittelzulassung“

Reguläre Arzneimittel haben ihren eigenen „Personalausweis“, die Arzneimittelzulassungsnummer (beginnend mit dem Wort „National Medicine Approval“ und normalerweise neben dem Wort „OTC“ zu finden). Wenn „Guo Shi Jian Zi“ oder „Wei Shi Jian Zi“ darauf steht, handelt es sich um ein Gesundheitsprodukt. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Arzneimittel und haben keine medizinische Wirkung. Steht dort „Wei Yao Jian Zi“, muss es sich um ein gefälschtes Medikament handeln (diese Zulassungsnummer wurde vom Staat abgeschafft).

3

Lernen Sie, beim Drogenkonsum auf vier Dinge zu achten

Virusinfektion: Der frühzeitige Einsatz antiviraler Medikamente kann die Symptome wirksam kontrollieren und den Krankheitsverlauf verkürzen. Zu den häufig verwendeten antiviralen Medikamenten gehören das orale Medikament Oseltamivir, intravenös verabreichtes Aciclovir, Ganciclovir usw. Wenn gleichzeitig eine bakterielle Infektion vorliegt, sind kombinierte antibakterielle Medikamente erforderlich.

Bakterielle Infektion: Eine bakterielle Lungenentzündung erfordert eine standardisierte Medikation unter der Diagnose und Beratung eines Facharztes. Fachärzte wählen geeignete antibakterielle Medikamente auf Grundlage der klinischen Symptome des Patienten, des Ortes des Auftretens sowie der Ergebnisse der Blutuntersuchung und der Bakterienkultur im Sputum aus. Wählen Sie Medikamente nicht willkürlich aus und setzen Sie Medikamente nicht willkürlich ab.

Mykoplasmen- oder Chlamydieninfektion: Zu den wichtigsten für den klinischen Einsatz empfohlenen antimikrobiellen Medikamenten gehören Azithromycin, Doxycyclin, Minocyclin, Levofloxacin und Moxifloxacin. Nach einer standardisierten medikamentösen Behandlung hat die Mykoplasmenpneumonie im Allgemeinen eine gute Prognose und die Sterblichkeitsrate ist normalerweise niedrig.

Schauen Sie sich zunächst die Inhaltsstoffe des Arzneimittels an: Viele Inhaltsstoffe sind ähnlich oder identisch, beispielsweise die antiviralen chinesischen Patentarzneimittel Jinhua Qinggan Granules und Lianhua Qingwen Granules, die beide Forsythia suspensa und Geißblatt enthalten; Viele zusammengesetzte Erkältungsmittel enthalten Paracetamol, beispielsweise Ganmaoling-Granulat und Aminkahuangmin-Kapseln. Es wird empfohlen, nur ein Medikament desselben Typs zur Aufbewahrung auszuwählen und eine wiederholte Einnahme zu vermeiden, um eine Zunahme der Nebenwirkungen des Medikaments zu verhindern.

Zweitens: Achten Sie auf Anwendung und Dosierung: Bei der Einnahme von rezeptfreien Medikamenten müssen Sie die Anweisungen genau befolgen und auf die jeweilige Zielgruppe achten. Für Kinder sollten Sie eine geeignete Darreichungsform wählen; bei älteren Menschen und Personen mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion ist eine entsprechende Dosisreduktion erforderlich. Bei Fragen wenden Sie sich vorab an einen Arzt oder Apotheker.

Drittens: Achten Sie auf Nebenwirkungen: Machen Sie sich mit den häufigsten Nebenwirkungen der von Ihnen eingenommenen Medikamente vertraut. Treten während der Medikamenteneinnahme Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschlag etc. auf, sollten Sie lernen, diese zu erkennen. Bedenken Sie, dass die Ursachen möglicherweise auf die Medikamente zurückzuführen sind. Bitte setzen Sie die Einnahme des Medikaments rechtzeitig ab und beobachten Sie den Verlauf. Wenn der Zustand ernst ist, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.

Viertens: Überprüfen Sie die Lagerbedingungen: Arzneimittel müssen gemäß den vorgeschriebenen Lagerbedingungen gelagert werden. Vermeiden Sie hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und starke Lichteinstrahlung. Überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum von Medikamenten und verwenden Sie diese nicht, wenn das Verfallsdatum überschritten ist.

Medikamente haben ein Verfallsdatum. Beim Anlegen von Vorräten zu Hause sollten Familien rational und bedarfsorientiert einkaufen und nicht blind „horten“. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker.

<<:  Mehr zum Thema „Medizin“ erfahren | Muss ich Medikamente einnehmen, auch wenn mein Harnsäurespiegel im Blut erhöht ist, ohne dass ich irgendwelche Symptome habe?

>>:  Nationaler Monat der sicheren Medikamentenanwendung | Blumiger Duft ist erfrischend und gut für die Heilung der Emotionen – dieser Blütentee-Ersatz kann für gute Laune sorgen!

Artikel empfehlen

Pflanz- und Erntezeit für Sojabohnen

Pflanzzeit für Sojabohnen Der Zeitpunkt der Sojab...

Die Methode und Wirksamkeit von Yamsbrei

Viele Menschen essen Yamsbrei im Alltag und wisse...

Die Wirksamkeit und essbaren Methoden von Muschelblüten

Die Muschelblume ist ein violettes Kraut. Muschel...

Wo kann man Luzerne am besten anbauen?

Bedingungen für die Anpflanzung von Luzerne Alfal...

Wie wäre es mit Bizrate? Bizrate-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Bizrate? Bizrate ist eine bekannte Preisve...

Welche Vorteile bietet der Verzehr von violetten Süßkartoffeln?

Lila Süßkartoffeln sind eine Kartoffelsorte mit l...

Kann man Brokkoli essen, wenn er gelb wird? So konserviert man Brokkoli

Brokkoli ist ein nahrhaftes Gemüse und hat hervor...

Gurkenanbaubedingungen und regionale Anforderungen an die Anbauumgebung

Gurkenanbaubedingungen Gurken bevorzugen eine war...