Wie man Yacon schnell zum Keimen bringt

Wie man Yacon schnell zum Keimen bringt

Yacon-Keimumgebung

Nachdem die Yacon ausgegraben wurde, können die Zwiebeln abgeschnitten und zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort gelegt werden. Anschließend können sie etwa 3 Minuten lang in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht, herausgefischt und mit Sand im Keller vergraben werden. Im Frühjahr des folgenden Jahres können sie dann eingepflanzt werden.

Yacon verträgt keine niedrigen Temperaturen. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 18-24 Grad. Es eignet sich für den Anbau an Orten mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sowie an nebligen Orten. Es werden sehr hohe Anforderungen an die Wasserqualität gestellt. Zur Verbesserung der Qualität verwenden Sie am besten gespeichertes Quellwasser oder Bergquellwasser. Am besten pflanzt man ihn auf rotem Sandboden, Roterde und sandigem Lehm mit lockerem Boden und guter Belüftung.

Yacon-Keimungsprozess

Yacon wird im Allgemeinen im Frühling gepflanzt. Wenn sich die Temperatur bei über 15 Grad stabilisiert, säen Sie die Yacon in den zuvor ausgehobenen Lehmboden und bedecken Sie ihn anschließend leicht mit einer Schicht Erde, um den Boden feucht zu halten. Nach etwa einer Woche Pflege keimt die Yacon.

Direktes Pflanzen von Yaconsamen

Yacon selbst hat keine Samen und wird hauptsächlich durch Knollen vermehrt, die direkt in die Erde gelegt werden können und schnell keimen.

Keimung von Yacon-Samen

Beim Anpflanzen von Yacon sollte die Bodentemperatur zwischen 20 und 26 Grad liegen. Legen Sie die Samen flach in die gegrabenen Löcher und bedecken Sie sie mit einem Zentimeter Erde. Sie keimen und wachsen in etwa acht Tagen zu Setzlingen heran.

Wie man Yacon-Sprossen pflanzt

Schneiden Sie die Yacon in kleine Stücke, lassen Sie an jedem Stück ein paar Knospen und pflanzen Sie sie dann in lockere, fruchtbare und gut durchlässige Erde. Geben Sie einmal Wasser, um die Erde feucht zu halten, und die Pflanze wird bald sprießen. Zu beachten ist, dass beim Düngen keine chemischen Düngemittel oder Pestizide zum Einsatz kommen sollten, da diese das Wachstum beeinträchtigen oder zu schlechtem Wachstum führen.


<<:  Wie man Kastanien schnell zum Keimen bringt

>>:  So bringen Sie Aprikosenkerne schnell zum Keimen

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Ophiopogon japonicus

Wachstumsumgebung und -bedingungen von Ophiopogon...

Was ist Luffa? Was ist der Deckname von Luffa?

Vielleicht wissen wir nur, dass Luffa eine Gemüse...

Wie man köstliche Yamswurzeln zubereitet

Wie bereitet man köstliche Yamswurzeln zu? Viele ...

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Bohnen und schwarzen Bohnen

Rote Bohnen und schwarze Bohnen sind für uns zu s...

Wie hoch ist der Ertrag pro Mu Weißer Maulbeere?

Ertrag pro Mu an gepflanzten weißen Maulbeeren We...

Was tun bei Nackensteifheit? So geht’s am schnellsten

Ein steifer Nacken ist ein unangenehmes Symptom, ...

So macht man Mayonnaise So macht man Mayonnaise

Mayonnaise ist eine aufstrebende Soße. Heutzutage...