Den neuesten Daten des Global Quarterly Personal Computing Device Tracker von IDC zufolge wird der indische Tablet-Markt (einschließlich abnehmbarer und Tablet-ähnlicher Geräte) im Jahr 2024 5,73 Millionen Einheiten erreichen, was einem Anstieg von 42,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darunter verzeichneten abnehmbare Tablets und Tablet-ähnliche Geräte einen Anstieg um 30 % bzw. 47,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Aufgrund von Verzögerungen bei einigen Regierungsaufträgen ging der kommerzielle Markt im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 17 % zurück. Im Jahr 2024 wird der Verbrauchermarkt voraussichtlich im Vergleich zum Vorjahr um 19,2 % wachsen, hauptsächlich aufgrund von E-Commerce-Aktionen, Rabatten und Cashback-Aktivitäten. Samsung ist mit einem Marktanteil von 24,4 % führend im E-Commerce-Kanal. Der kommerzielle Markt wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 69,7 %, wobei sich die Bildungsbranche mit einem Zuwachs von 104,5 % im Vergleich zum Vorjahr besonders gut entwickelte, was vor allem auf die Zunahme staatlich finanzierter Bildungsprojekte zurückzuführen ist. Der Sektor der sehr großen Unternehmen (VLB) verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 9,9 %. Highlights der Top-5-Hersteller: Samsung wird im Jahr 2024 mit einem Marktanteil von 42,6 % Marktführer sein und auf dem gewerblichen Markt 51,1 % bzw. 32,1 % der Verbrauchermärkte abdecken. Samsung konnte im vierten Quartal 2024 seinen Marktanteil von 35,5 % behaupten, dank seiner starken Leistung in Bildungsprogrammen des öffentlichen Sektors, aggressiver Werbung in Verbraucherkanälen und einer großen Lagerbestandserhöhung beim Online-Verkauf. Den zweiten Platz belegte Acer mit einem Marktanteil von 18,7 Prozent. Das Unternehmen erzielte auf dem kommerziellen Markt mit einem Marktanteil von 32,8 % eine sehr gute Leistung und konnte mehrere wichtige Aufträge aus den Bereichen Regierung und Bildung abschließen. Der Marktanteil des Anbieters beträgt im vierten Quartal 2024 8,9 %. Apple belegte mit einem Marktanteil von 11 % den dritten Platz. Sowohl auf dem kommerziellen als auch auf dem Verbrauchermarkt schnitt es gut ab und verzeichnete ein Wachstum von 45,3 % bzw. 4,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Wachstum des kommerziellen Marktes war hauptsächlich auf die zunehmende Nutzung des iPad durch Führungskräfte in Unternehmen, Regierungsbehörden und Unternehmen der schnelllebigen Konsumgüterbranche zurückzuführen. Der Marktanteil des Anbieters beträgt im vierten Quartal 2024 18,1 %. Lenovo belegte mit einem Marktanteil von 9 % den vierten Platz. Der Verbrauchermarkt wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 18,6 %, was hauptsächlich auf die starke Nachfrage nach Modellen im Preisbereich zwischen 150 und 250 US-Dollar in den E-Commerce-Kanälen zurückzuführen ist. Der Marktanteil des Anbieters beträgt im vierten Quartal 2024 12,5 %. Xiaomi belegte mit einem Marktanteil von 9 % ebenfalls den vierten Platz und erzielte ein Wachstum von 101,7 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Wachstum wird vor allem auf starke Auslieferungen im dritten Quartal 2024 zurückzuführen sein, die 27,3 % des Verbrauchermarktes ausmachen. Der Fokus auf Offline- und E-Commerce-Kanäle sowie die Einführung neuer Produkte waren die Wachstumstreiber. Der Marktanteil des Anbieters beträgt im vierten Quartal 2024 10,5 %. |
>>: SensorTower: Bericht zu Finanzanwendungen 2024
Was ist BioWare? BioWare ist ein 1995 gegründetes ...
Was ist Manga Fox? Manga Fox ist ein amerikanische...
In den letzten Jahren haben sich Schmerzen im unt...
In welchem Monat sollte ich pflanzen? Die Pflan...
Einführung zu Lotussamen Im Allgemeinen können Lo...
Obwohl Allergien im Alltag weit verbreitet sind, ...
Die Gattung der Großdorngewächse ist eine Pflanze...
Was ist die Lange Watch-Website? A. Lange & Sö...
Wann sollte man Freesien pflanzen? Die Vermehrung...
Benzopyren, auch bekannt als Benzo(a)pyren, abgek...
Unter Falten versteht man kleine feine Linien und...
Die Trompetenblume ist eine in unserem Leben weit...
Wuchsgewohnheiten der Wasserkastanie Die Wasserka...
Was ist die Website der Universität Neuenburg? Die...
Die Frühlingstagundnachtgleiche ist einer der 24 ...