Mit der Anpassung der Richtlinien zur Epidemieprävention und -kontrolle hat sich der Schwerpunkt der Epidemieprävention von der Infektionsprävention und -kontrolle auf die medizinische Behandlung verlagert. Wie können wir die Infektion mit der Omicron-Variante angesichts der neuen Situation der Epidemieprävention und -kontrolle richtig einschätzen? Wie können wir gefährdete Gruppen wie ältere Menschen und Kinder schützen? Wenn jemand in der Familie infiziert ist, wie können wir verhindern, dass sich Familienmitglieder anstecken, während sie zu Hause bleiben? Die Omicron-Variante des neuen Coronavirus ist nicht beängstigend. Internationale und nationale Überwachungsdaten haben bestätigt, dass die Pathogenität und Toxizität der verschiedenen Zweige von Omicron im Vergleich zum ursprünglichen Stamm sowie zu Delta und anderen Varianten deutlich abgeschwächt sind, sie jedoch hoch ansteckend sind, sich schnell verbreiten und eine kurze Inkubationszeit haben. Die meisten Infektionen verlaufen asymptomatisch und mild. Personen ohne Symptome müssen keine ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen und können zu Hause isoliert werden. Leichte Fälle sind im Allgemeinen durch Symptome der oberen Atemwege wie Husten, Fieber und Halsschmerzen gekennzeichnet, die von Muskelschmerzen begleitet sein können. Die Symptome ähneln denen einer Erkältung, es besteht also kein Grund zur Panik und zum Gang ins Krankenhaus. Ruhen Sie sich einfach zu Hause aus, vermeiden Sie Müdigkeit, sorgen Sie für eine ausreichende Energie- und Nährstoffzufuhr und achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit. Doch wie können wir uns vor einer Ansteckung von Familienmitgliedern schützen, wenn jemand in der Familie infiziert ist? (1) Getrennte Wohnräume und Habseligkeiten; (2) Tragen Sie eine Maske und lüften Sie häufig. (3) Waschen Sie Ihre Hände häufig und achten Sie auf eine ordnungsgemäße Reinigung und Desinfektion. Wenn ein Familienmitglied infiziert ist, sorgen Sie, sofern die Bedingungen es erlauben, dafür, dass es in einem separaten Zimmer lebt, teilen Sie die Familienaktivitäten auf verschiedene Bereiche auf und halten Sie die täglichen Notwendigkeiten und Einrichtungen getrennt; Tragen Sie Masken richtig, lüften Sie das Haus häufiger, mindestens eine halbe Stunde morgens und nachmittags täglich; Waschen Sie sich häufig die Hände, achten Sie auf die Handhygiene und reinigen und desinfizieren Sie gründlich. Als Nächstes stellen wir die Situation aus der Perspektive des Zuhauses vor: Wenn ein Familienmitglied mit dem neuen Coronavirus infiziert ist, erfahren Sie, wie Sie das Zuhause isolieren, reinigen und desinfizieren können, um das Infektionsrisiko für Familienmitglieder zu verringern. Wohnen Sie in getrennten Bereichen und halten Sie die Gegenstände getrennt . 1. Getrennte Wohnbereiche. Wenn es die Umstände erlauben, richten Sie für die infizierten Familienmitglieder ein separates Zimmer ein, vorzugsweise mit separatem Badezimmer. (1) Schließen Sie die Tür. Ermöglichen Sie den Infizierten, möglichst im kontaminierten Gebiet zu bleiben und das Gebiet nicht zu verlassen. (2) Waschen und Toilettengang sollten im Badezimmer des Isolierzimmers erfolgen. Wenn der Isolierraum nicht über ein separates Badezimmer verfügt, muss die infizierte Person bei der Benutzung des Gemeinschaftsbadezimmers ordnungsgemäß eine N95-Maske tragen. Versuchen Sie, es zu benutzen, nachdem andere Familienmitglieder es benutzt haben oder außerhalb der Stoßzeiten. Decken Sie den Toilettendeckel ab und spülen Sie die Toilette nach der Benutzung. Den Müll in einen Sack füllen, die Sacköffnung verschließen, Schutzmaßnahmen ergreifen und rechtzeitig an den dafür vorgesehenen Ort bringen. Gegenstände, die die infizierte Person berührt hat (wie Türklinken, Waschbecken, Toiletten und andere gemeinsam genutzte Einrichtungen), sollten nach dem Anziehen von Handschuhen mit Desinfektionsmittel besprüht oder abgewischt werden, und die Hände sollten nach der Desinfektion sauber gehalten werden; das Badezimmer sollte rechtzeitig mindestens 30 Minuten lang gelüftet werden; Andere Familienmitglieder sollten versuchen, mindestens eine halbe Stunde zu warten, bevor sie es verwenden. (3) Essen Sie getrennt und nicht gemeinsam mit Familienmitgliedern. Essen und andere Aktivitäten finden im Zimmer ohne Kontakt zu anderen Familienmitgliedern statt. 2. Artikel trennen. Im Zimmer der infizierten Person sollten grundlegende Vorräte zur Epidemieprävention bereitgestellt werden, wie etwa N95-Masken (zum Verwenden beim Verlassen des Isolierzimmers, um öffentliche Bereiche aufzusuchen), Thermometer, Desinfektionsmittel und Mülleimer mit Deckel. Darüber hinaus sollten die täglichen Bedarfsgegenstände der infizierten Person nicht mit denen anderer Familienmitglieder vermischt werden, darunter Handtücher, Zahnbürsten, Tassen, Schüsseln, Essstäbchen, Löffel, Thermometer, Duschgel, Shampoo usw. 3. Übergabe der Gegenstände. Bereiten Sie an der Zimmertür einen kleinen Tisch oder Stuhl vor, der der infizierten Person als Durchgangspunkt dient, damit sie Gegenstände aus der Außenwelt übergeben kann, und versuchen Sie, direkte persönliche Übergaben zu vermeiden. 4. Müllentsorgung. Der Hausmüll der infizierten Person wird in doppellagige Plastiktüten verpackt, diese fest verschnürt und die Außenfläche sowie der Verschluss mit Desinfektionsmittel besprüht. Anschließend legen die Mitbewohner mit N95-Masken und Einweghandschuhen den Abfall an den dafür vorgesehenen Ort. Richtiges Tragen einer Maske, häufiges Lüften und guter Schutz sind wichtige Maßnahmen zur Infektionsvorbeugung. Wenn bei Familienmitgliedern Symptome wie Müdigkeit, Muskelschmerzen und Husten auftreten, sollten die zusammenlebenden Personen auf Schutz achten, Masken tragen (vorzugsweise Schutzmasken der Stufe KN95/N95 ohne Atemventile), einen Sicherheitsabstand von 1,5 Metern einhalten und die Menschen in ihrer Umgebung wirksam schützen. Warten Sie nicht, bis Sie Fieber bekommen, bevor Sie mit dem Tragen von Masken beginnen, sondern trennen Sie die Bereiche ab und ergreifen Sie Schutzmaßnahmen. Verfügt die infizierte Person über einen eigenständigen, geschlossenen Raum, muss sie im Zimmer keine Maske tragen. Er oder sie muss jedoch eine N95/KN95-Maske tragen, bevor er oder sie den Isolationsraum verlässt und öffentliche Bereiche betritt. Auch nicht infizierte Personen im gemeinsamen Haushalt sollten Masken tragen. Lüften Sie häufig. Durch gute Lüftungsbedingungen können die Konzentration und Anzahl der Viren in der Umgebung schnell reduziert werden. Jeder Raum sollte täglich mindestens einmal morgens und nachmittags jeweils länger als eine halbe Stunde gelüftet werden. Wenn eine infizierte Person einen öffentlichen Raum betritt, sollte dieser umgehend gelüftet werden. Lüften Sie auch die Gemeinschaftstoilette umgehend nach der Benutzung. Hinweis: Bevor Sie den Raum lüften, in dem sich die infizierte Person aufhält, schließen Sie zunächst die Tür des gegenüberliegenden Raumes. Setzen Sie vor dem Öffnen der Tür eine N95/KN95-Maske auf und drücken Sie sie dann langsam und vorsichtig auf. Denken Sie unbedingt daran, Ihre Hände vor und nach dem Öffnen der Tür zu reinigen und zu desinfizieren. Waschen Sie Ihre Hände häufig und achten Sie auf die richtige Reinigung und Desinfektion Waschen Sie Ihre Hände häufig. Handhygiene ist sehr wichtig. Egal, ob es sich um die infizierte Person selbst oder um andere Familienmitglieder handelt: Denken Sie daran, sich häufig die Hände zu waschen! Auch wenn Sie beim Umgang mit infizierten Gegenständen oder bei der Desinfektion Handschuhe tragen, müssen Sie nach dem Entsorgen der Handschuhe dennoch die übliche Handhygiene durchführen. Das Tragen von Handschuhen ist nicht gleichbedeutend mit Handhygiene, wichtig ist das richtige Händewaschen! Sachgemäße Reinigung und Desinfektion. Zu den üblichen Desinfektionsmitteln gehören: (1) Alkoholdesinfektionsmittel (z. B. 75 % Alkohol): können zum Abwischen und Desinfizieren der Oberfläche kleiner Gegenstände verwendet werden. Beachten Sie, dass 75 %iger Alkohol nicht zur Desinfektion in die Luft gesprüht werden kann; (2) Chlorhaltige Desinfektionsmittel (wie 84-Desinfektionsmittel, chlorhaltige Desinfektionsmittel usw.): können zur Desinfektion der Oberfläche von Gegenständen verwendet werden. Es ist stark reizend und sollte vor der Anwendung entsprechend der Gebrauchsanweisung verdünnt werden. (3) Phenole und quartäre Ammoniumsalze: können zum Abwischen von Gegenständen verwendet werden und sind weniger reizend. Im Allgemeinen müssen Sie nur ein Desinfektionsmittel auswählen, das auf die Eigenschaften der zu desinfizierenden Gegenstände abgestimmt ist. Verschiedene Desinfektionsmittelarten dürfen nicht gemischt werden. Bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln zur Desinfektion müssen Sie Handschuhe und Masken tragen und das Desinfektionsmittel sollte mindestens 30 Minuten lang angewendet werden. Kleidung, Bettwäsche, Handtücher etc.: 30 Minuten in chlorhaltigem Desinfektionsmittel einweichen und anschließend waschen. Teller und Besteck: Vorher 30 Minuten kochen lassen. Oder legen Sie es 30 Minuten lang in ein chlorhaltiges Desinfektionsmittel mit einem wirksamen Chlorgehalt von 500 mg/l und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab. Sonstige Gegenstände: Wasserhähne, Türgriffe, Schalter und andere Einrichtungen sowie Mobiltelefone, Wasserkocher und andere Gegenstände können mit 75 %igen Alkoholtüchern abgewischt werden; Gegenstände, die mit Wasser gewaschen werden können, können auch mit einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel mit 500 mg/l wirksamem Chlor abgewischt und anschließend mit klarem Wasser abgespült werden. Die Toilette und die umliegenden Einrichtungen können mit einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel mit 2000 mg/l wirksamem Chlor abgewischt und desinfiziert und anschließend mit klarem Wasser abgespült werden. Die für die Reinigung von Zimmern und Badezimmern verwendeten Tücher und Desinfektionseimer sollten getrennt sein. Tische, Stühle, Böden usw. können mit einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel mit 500 mg/L wirksamem Chlor abgewischt und desinfiziert werden. Eine besondere Desinfektion des Isolierzimmers ist während dieser Zeit nicht erforderlich. Es muss lediglich gelüftet werden und die übergebenen Gegenstände werden desinfiziert. Nach Beendigung der Isolation wird eine gründliche Desinfektion durchgeführt. Worauf sollten Infizierte achten ? (1) Wenn Sie den Verdacht haben, infiziert zu sein, sollten Sie einen Abstand von mehr als 1,5 Metern zu Ihrer Familie einhalten und eine Maske tragen (vorzugsweise eine KN95/N95-Maske). (2) Beim Husten oder Niesen wird empfohlen, den Mund mit einem Taschentuch oder der Armbeuge zu bedecken. Auch im Isolierzimmer sollten Sie auf die Bedeckung von Mund und Nase sowie die Einhaltung der Hustenetikette achten;
(4) Vor dem Herausnehmen von Gegenständen aus dem Isolierzimmer sind diese zur Desinfektion mit einem 75%igen Alkoholspray oder einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel zu besprühen oder abzuwischen. (5) Tragen Sie eine N95/KN95-Maske, bevor Sie die Tür des Isolationszimmers öffnen. (6) Staffeln Sie die Übergabezeitpunkte und vermeiden Sie persönliche Kontakte mit Familienmitgliedern. Prävention „In der Bewegung liegt das Leben!“ Sport kann die Immunität stärken, die Herz-Lungen-Funktion verbessern, den Schlaf verbessern, emotionalen Stress abbauen, Stoffwechselstörungen regulieren und weitere Vorteile bieten. Ausländische Studien haben gezeigt, dass körperliche Betätigung eng mit den Symptomen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus zusammenhängt. Je mehr Sport eine infizierte Person treibt, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit schwerer Erkrankungen und Todesfälle. Während bei Infizierten, die keinen Sport treiben, häufig das Risiko einer Verschlechterung ihres Zustands höher ist. Auch Akademiker Zhong Nanshan wies darauf hin: Ob wir nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus krank werden, hängt mit der Viruslast im Körper und unserer eigenen Immunität zusammen. Um die Immunität zu stärken, können Sie entsprechende Übungen durchführen. Wenn Sie starke Halsschmerzen, Muskelschmerzen, Husten oder Fieber haben, vermeiden Sie mittel- bis hochintensive körperliche Betätigung innerhalb von zwei bis drei Wochen nach Abklingen der Symptome. Wenn Sie leichte Symptome haben, können Sie Übungen mit geringer Intensität durchführen und langes Sitzen vermeiden. Asymptomatisch infizierte Personen können ihre ursprünglichen Trainingsgewohnheiten fortsetzen. Schwerstkranke Patienten können ein Atemrehabilitationstraining absolvieren. Obwohl Omicron hochgradig ansteckend ist, können diese Schutzmaßnahmen die Ansteckung in der Familie stark reduzieren oder eine Ansteckung zu unterschiedlichen Zeitpunkten verhindern. Leben Sie während der häuslichen Isolation in getrennten Bereichen und bewahren Sie die Gegenstände getrennt auf. Tragen Sie Masken und lüften Sie häufig. gründlich reinigen und desinfizieren, häufig Hände waschen; und entsprechend trainieren. Machen Sie aus Maßnahmen zur Seuchenprävention gesunde Lebensgewohnheiten! Autor: Yang Xiaoyan, Wang Lixia Abteilung für Rehabilitationsmedizin, Xinhua-Krankenhaus, angegliedert an die Medizinische Fakultät der Shanghai Jiao Tong University Vorsitzender Richter: Du Qing Vizepräsident der Chinesischen Vereinigung für Rehabilitationsmedizin, Vorsitzender des Arbeitsausschusses für die Popularisierung der Wissenschaft, Direktor der Abteilung für Rehabilitationsmedizin des Xinhua-Krankenhauses der Medizinischen Fakultät der Jiaotong-Universität Shanghai Illustration: Li Chuan Die populärwissenschaftlichen Inhalte dieser Plattform wurden vom Nationalen Wissenschaftskompetenz-Aktionsprojekt 2022 der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie „Projekt zur Verbesserung der Kapazität der Wissenschaftspopularisierung der Nationalen Gesellschaft – Aktionsplan zur Verbesserung der Kapazität des Dienstes zur Rehabilitation der Wissenschaftspopularisierung“ finanziert. |
<<: Kontrapunkt: Indiens TWS-Lieferungen werden 2024 um 14 % steigen
Gersten- und rote Bohnenbrei ist einer der häufig...
Für Epilepsiepatienten ist neben der Diagnose und...
Luffa hat viele Vorteile, darunter die Förderung ...
Mit Blutzucker ist der Glukosegehalt im Blut geme...
Sanddorn ist eine Obstsorte, die in unserem Leben...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Wie oft sollte Kalanchoe im Sommer gegossen werde...
Die Rose ist würdevoll und schön, mit großen Blüt...
Schwarzer Reis ist die häufigste Breizutat in uns...
Wer sich mit Autos von Mercedes-Benz auskennt, we...
Die Handbremse ist neben der Fußbremse eine weite...
Forscher Chen Junshi Akademiker der Chinesischen ...
Prävention und Behandlung der Hand-Fuß-Mund-Krank...
Wie lautet die koreanische Website von My Love fro...